sys updaten grad sinnvoll ? - *update* neues amd sys - Seite 6

Seite 6 von 9 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/sys-updaten-grad-sinnvoll-update-neues-amd-sys_258875/page_6 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 11.11.2021 um 13:20

Ganz was anderes noch: da es ja aktuell keine Grafikkarten gibt werd ich die RX580 behalten... die ist dann natürlich das bottleneck. Machts sinn die zu übertakten ? Geht das noch über Graka BIOS flashen oder ist es besser über ein Programm das im OS läuft wwi frührer gabs da rivatuner oder sowas.
Das mit Graka BIOS flashen wär gut weils dann auch gleich für Linux gelten würde...

Hat da jemand tipps für mich ?


issue schrieb am 11.11.2021 um 13:25

Du kannst die GPU auch unter Linux overclocken.
AMDGPU stellt dir unter /sys/class/drm/card0 dazu interfaces bereit.
Als kernel parameter brauchst du dazu amdgpu.ppfeaturemask=0xffffffff


davebastard schrieb am 11.11.2021 um 13:37

ah nice :). hab gesehen unter windows gehts eh auch schon recht komfortabel über den amd treiber.

edit: welchen benchmark würdet ihr da aktuell empfehlen um auf stabilität der gpu zu testen ?


issue schrieb am 11.11.2021 um 13:46

Unter Linux hab ich die unigine Benchmarks genommen:
https://benchmark.unigine.com/


davebastard schrieb am 11.11.2021 um 13:50

ok passt, sehr gut :) unter linux kannte ich nur die phoronix suite


Jedimaster schrieb am 11.11.2021 um 14:40

Die RX 580 ist eigentlich schon ne übertaktete RX 480 :D Für die Lebensdauer ist hier noch übertakten vielleicht nicht wirklich die beste Option... Die Karte ist imho eine jener die sich durch langsames Rösten selbst ausm Leben schiessen ...


davebastard schrieb am 11.11.2021 um 15:44

die videos die ich jetzt gesehen hab tun sie sogar noch undervolten und trotzdem übertakten. also ein bisserl was wirds bringen imho. und dass sie dann eingeht glaub ich eher nicht wenn ich sie undervolte


Viper780 schrieb am 11.11.2021 um 16:19

Genau bei AMD ist seit generationen eher das Power bzw Temperaturlimit das Problem. Mit Undervolten und bissl Takt rauf schrauben kann man aber eine merkbare Performancesteigerung erreichen.

Gewaltig ist sie aber auch nicht.
Hast du eine 4 oder 8GB Karte?


WONDERMIKE schrieb am 11.11.2021 um 16:50

Ich würde bei der RX580 unbedingt auf Undervolting setzen. Wie so oft laufen die meisten Karten mit unnötig hoher Spannung. Man kann es auch kombinieren und Spannung senken + Takt erhöhen wenn man nicht grad richtig Pech hatte im Silizium-Lotto. Bei dem Alter der Karte machts vielleicht auch Sinn mal die Pads und WLP zu erneuern.


davebastard schrieb am 11.11.2021 um 17:35

es ist schon eine mit 8gb und ich hab sie relativ spät gekauft. also die ist nicht soo alt imho aber ich werd mir die temps anschaun. Hab grad nachgesehen von Jänner 2019 ist die, da gabs so ein Angebot bei preisjäger oder dergleichen.


davebastard schrieb am 19.11.2021 um 00:27

habe das neue zeugs heute verbaut und ich glaub so problemlos hat noch nie alles geklappt :)
manjaro und win 10 funzen schon inkl WLAN. Muss nur noch ein paar daten rumschaufeln dass ich 2 von den sata ssds raushaun kann und dann die verkablung verbessern kann :)


Aber jetzt noch eine Frage zum noctua nh-d15 ist der aufbau hier sinnvoll ? also alle 3 lüfter richtung rückseitiger auslass ?

click to enlarge


Viper780 schrieb am 19.11.2021 um 00:30

Super wenn alles klappt, auf was hast die Ram laufen?

Lüfter hab ich auch genau so. Vorne halt zwei 120er die Luft rein saugen.


davebastard schrieb am 19.11.2021 um 00:34

RAMs hab ich derweil nur das XMP geladen also 3200 und die latenz die bei geizhals angegeben ist. ich muss mich da erst einlesen, viel zu viele optionen im Bios wo ich nicht weiß was die machen :D

auch bei der CPU und undervolting usw.

besonders geil find ich btw die m2 ssds direkt am mobo mit dem kühlkörper drauf (mit wärmeleitpads)

beim einbauen:
click to enlarge

nach dem einbauen:
click to enlarge

edit: also die sind dann nicht mehr zu sehen

edit2:

also wenn jemand einen Link zu einem OC/Tuning Guide für x570 AM4 hat würde mir das wsl weiterhelfen :p... oder halt speziell für RAM oder CPU


Michi schrieb am 19.11.2021 um 07:59

Zitat aus einem Post von davebastard
also wenn jemand einen Link zu einem OC/Tuning Guide für x570 AM4 hat würde mir das wsl weiterhelfen ... oder halt speziell für RAM oder CPU

für den Anfang...



davebastard schrieb am 19.11.2021 um 08:01

Danke ! :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025