Suche µATX Energiesparsys mit gutem P/L

Seite 1 von 5 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/suche_atx_energiesparsys_mit_gutem_p_l_145944/page_1 - zur Vollversion wechseln!


RoNin schrieb am 16.07.2005 um 21:43

Hallo

Ich möcht mir nen kleinen Server für allerlei zusammen stellen.
Er sollte 24/7 laufen und recht wenig Strom verbrauchen aber trotzdem noch etwas Leistung bringen, wenn benötigt.

- P-M ist ausgeschlossen, da mir der zu teuer ist.
- Sollte ein µATX Sys werden.
- VIA Sys eher nicht.

Also :
Welche CPU mit passendem Mobo und NT ?
µATX Mobo Erfahrungen ?
Sollte Anschlüsse für 4Stk SATA Platten haben.
Falls das Mobo das net hat, einen billigen , guten SATA Controller mit Raid 0 und 1 ?

Verwendet für:
Spieleserver (BF2 o.Ä.)
Download PC
Storage


tia
mfg
RoNin


Cobase schrieb am 16.07.2005 um 21:54

ASUS P4P800-VM
ASUS CT-479
Intel Celeron-M 350

Wäre eine sparsame Möglichkeit für Intel für ca. 220€.


dilg schrieb am 16.07.2005 um 22:03

imho gibts da 2 Möglichkeiten:

s939:

mobo:http://www.geizhals.at/a145485.html
cpu:http://www.geizhals.at/a143400.html

->190€
oder Socket A:

mobo:http://www.geizhals.at/a134820.html
billiger Sata Controller:http://www.geizhals.at/a154399.html
cpu:http://www.geizhals.at/a61957.html/ oder sbt?

->120€(neu)/90€(sbt)


Cobase schrieb am 16.07.2005 um 22:12

Zitat von dilg
oder Socket A:

mobo:http://www.geizhals.at/a134820.html
billiger Sata Controller:http://www.geizhals.at/a154399.html
cpu:http://www.geizhals.at/a61957.html/ oder sbt?

->120€(neu)/90€(sbt)
Weder stromsparend, noch günstig. Ein s754 Sempron Sys ist preiswerter, leistungsstärker und stromsparender.


dilg schrieb am 16.07.2005 um 22:20

falls Gebrauchtware akzeptabel ist wäre ein Socket A Sys meine Erste Wahl,bei einen neuen System würde ich S939 wählen,754 ist zwar ~20-45€ teuerer als Socket A aber auch kaum stromsparender als socket A.

btw: altes notebook geht ned oder?


RoNin schrieb am 17.07.2005 um 11:09

Was haltet ihr von denen ? Welche Mobos gehn da ?
http://www.geizhals.at/eu/a151557.html
http://www.geizhals.at/eu/a151556.html
http://www.geizhals.at/eu/a149324.html

Wieviel W verbrät ein Sempron (SA oder S754 (0,09µ)) ?

Altes Notebook geht net.


Viper780 schrieb am 17.07.2005 um 16:20

notebooks sand ned für a 24/7 system ausgelegt.

wenn ich mich ned irre geht des stromsparen mit dem adapter ned, ausadem wen ma a board bracuht + adpater kanst dir gleich auch an S479 board holen, hat der celeron überhaupt stromspar funktionen?

der geode bracuht a eigenes board imho gibts da nur des developer board vo AMD NX DB1500 vo der leistung sollt er am Via C3 entsprechen zB hier a link http://www.minitechnet.de/computex05_ibase.html


ich würd mich um an turion umschauen und dazu a gutes via board da dort die stromspar mechanismen besser klappen


Tristar schrieb am 17.07.2005 um 19:44

Zitat von Viper780
notebooks sand ned für a 24/7 system ausgelegt.

Wo bitte steht das? Ich bin gerade auf dem besten Wege, diese Meinung zu widerlegen.


@Ronin: Wennst irgendwo günstig ein Socket-A Nforce2 Board inkl. einem Athlon XP 1700 Tbred auftreiben kannst, dann würde ich an deiner Stelle zuschlagen.

2 Sachen sind allerdings zu beachten:
- Das Board sollte VCore und FSB Änderungen zumindest im Bios
zulassen. Andernfalls wärst du gezwungen, die CPU selbst zu bearbeiten.

- Da ich annehme, daß das Sys unter Linux läuft, sollte unbedingt die
cpufreq Unterstützung einkompiliert werden. Ansonsten hilft das
sparsamste Sys nichts, wenn er nicht in den IDLE wechselt.


shadowman schrieb am 18.07.2005 um 13:08

Sry aber ein Tbred mit Stromsparfunktion? Wurde nicht schon geklärt das die Socket A sachen nicht so stromsparend sind?

Wenn du wirklich nur nen Server für Games und zum Downloaden haben willst würde doch echt so ein Epia reichen. Verbraucht wenig und is so schnuckelig klein *ggg*

Allerdings weiß ich nicht was BF2 für Anforderungen an den Server hat.


Cobase schrieb am 18.07.2005 um 13:11

Zitat von Viper780
wenn ich mich ned irre geht des stromsparen mit dem adapter ned, ausadem wen ma a board bracuht + adpater kanst dir gleich auch an S479 board holen, hat der celeron überhaupt stromspar funktionen?
Stromsparfunktionen funktionieren nicht mit den Desktop-Boards, dem Celeron-M fehlen auch die erweitererten Sparfunktionen des P-M, aber mit 21W Typical Power verbrät er trotzdem immer noch weniger als die anderen.


Viper780 schrieb am 18.07.2005 um 13:30

Zitat von shadowman
Sry aber ein Tbred mit Stromsparfunktion? Wurde nicht schon geklärt das die Socket A sachen nicht so stromsparend sind?

Wenn du wirklich nur nen Server für Games und zum Downloaden haben willst würde doch echt so ein Epia reichen. Verbraucht wenig und is so schnuckelig klein *ggg*

Allerdings weiß ich nicht was BF2 für Anforderungen an den Server hat.
Athlon XP-M hat stromspar funktionen und in via boards kallpt des sogar hin und wieder


shadowman schrieb am 18.07.2005 um 14:10

von einer mobilen variante hat Tristar hat nicht gesprochen.


Tristar schrieb am 18.07.2005 um 15:42

Zitat von shadowman
von einer mobilen variante hat Tristar hat nicht gesprochen.

Der AthlonXP sollte mit ein wenig Geschick recht schnell mobiltauglich gemacht worden sein. Ich dachte, das wäre klar...


shadowman schrieb am 18.07.2005 um 15:49

Sry das die so modbar sind hab i vergessen. aber war da nichtmal ein prob mit nf2? na egal.


Hornet331 schrieb am 18.07.2005 um 17:36

... stormspared und billig wirst ned an via vorbeikommen.

sonst hast die wahl zwischen A64 turion oder P-M

wobei wenst dich zwischen A64 Turion oder P-M entscheiden müsstest würd ich zu P-M tendieren aber ohne adapter.

denn A64 turion bekommst ca genauso teuer wie an p-m gleiche (taktfrequenz).
Da die P-M chipsätze ned soviel strom ziehen wie die A64er.

ich währ für das hier (auch wenns ned unbedingt günstig is):

P-M 1.6ghz 730 (133mhz fbs) ~200€
AOpen i915GMm-HFS ~200€
2x A-DATA DIMM Vitesta 512MB PC2-533 DDR2 ~80€

festplatte nach wahl

also ohne festplatten netzteil case würdest auf ~500€ kommen.

also kanst im endeffekt sicher mit knapp 700-750€ rechnen, dafür kanst das teil sicher passiv betreiben wens sein muss.

A64 Turion kommt vielleicht etwas günstiger, verbraucht aber auch mehr strom.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025