Windows 10 - Seite 5
URL: https://www.overclockers.at/desktops/split_254131/page_5 - zur Vollversion wechseln!
InfiX schrieb am 06.10.2014 um 15:03
ein paar mehr details...
Using the Windows 10 Technical Preview? Microsoft might be watching your every move to help with feedbackAccording to the Privacy Policy, the company is collecting things like text inputted into the operating system, the details of any/all files on your system, voice input and program information.
One of the more interesting bits of data the company is collecting is text entered. Some are calling this a keylogger within the Windows 10 Technical Preview, which isn't good news. Microsoft is collecting data on text entered as is it trying to improve auto correct within the system, however I don't think many users will be happy with Microsoft watching text being inputted into the system. One concern would be whether or not Microsoft can see when you input a password or bank details.
Link: www.winbeta.org
p1perAT schrieb am 28.10.2014 um 15:01
Windows 10 erhält Paketmanager OneGetMicrosoft spendiert Windows 10 einen Paketmanager, wie er von Linux im Stil von APT oder Yum bekannt ist. Vorerst bleibt das Werkzeug, OneGet, jedoch der PowerShell vorbehalten. Damit sollen Apps wie Chrome, Firefox oder VLC installiert und aktualisiert werden können.
Link: www.computerbase.de
Denne schrieb am 28.10.2014 um 15:06
Wenn sie das mit dem Paketmanager vernünftig hinbekommen, wär das genial!
Eins der wenigen Sachen, die ich an Windows im Vergleich zu Linux vermisse
Umlüx schrieb am 28.10.2014 um 15:16
mit der repo sicherlich fest in der hand von MS, na ich weiss nicht so recht
Denne schrieb am 28.10.2014 um 15:18
Die größeren Standardprogramme ala Chrome, VLC etc werden eh drin sein. Richtige exotische Sachen benutze ich (und wohl die meisten anderen) eh nicht, von daher gebe ich mich damit zufrieden 
p1perAT schrieb am 31.10.2014 um 07:43
Windows 10: Upgrade direkt von Windows 7 möglichMicrosoft verspricht Übernahme von Einstellungen, Programmen und Dateien
Link: derstandard.at
Für die meisten wahrscheinlich recht praktisch direkt umsteigen zu können - ich werd aber wohl trotzdem frisch aufsetzen (dauert heutzutage dank SSD ja nicht mehr einen halben Tag
)
the_shiver schrieb am 14.11.2014 um 01:57
hat build 9879 bei sonst noch jemanden das problem, dass die keyboard leds nicht mehr den status von caps-/num-/scroll-lock anzeigen?
Nico schrieb am 26.11.2014 um 18:45
Native FLAC Support für Win10
http://www.computerbase.de/2014-11/...nd-mkv-ab-werk/
Wyrdsom schrieb am 27.11.2014 um 22:17
Media Player: Windows 10 unterstützt FLAC für verlustfreie Musik - Golem.deMit einem Screenshot weist Microsoft auf einen Codec hin, den der Windows Media Player in künftigen Builds von Windows 10 beherrscht: FLAC. Damit wächst die Unterstützung beliebter Formate,
Link: www.golem.de
Edit: owned. 
InfiX schrieb am 27.11.2014 um 23:14
und bietet er auch die gleichen customization optionen wie ein MPC, und die endlose kompatiblität wie ein VLC? 
kann ich mir nicht vorstellen, trotzdem schön ja, aber windows media player hab ich das letzte mal verwendet als er so aussah wie der MPC 
Nico schrieb am 27.11.2014 um 23:24
der wmp konnte eines gut genug: CDs rippen.
smashIt schrieb am 28.11.2014 um 00:52
ich seh einen grossen vorteil darin:
.mkv kann man damit nicht mehr als raubmordvergewaltigungskopierer-format abtun
InfiX schrieb am 28.11.2014 um 01:05
ist doch bei mp3 trotzdem immer noch so 
Smut schrieb am 28.11.2014 um 08:26
der wmp konnte eines gut genug: CDs rippen.
wirklich? Dachte er kann nur wma und auch hier nur fixe bitraten.
daisho schrieb am 28.11.2014 um 08:55
Nope, konnte auch MP3 mit einstellbarer statischer und variabler Bitrate (kam irgendwann vor Ewigkeiten dazu).
Aber verwenden tue ich ihn ansonsten auch nicht wirklich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025