Windows 10 - Seite 196

Seite 196 von 208 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/split_254131/page_196 - zur Vollversion wechseln!


kleinerChemiker schrieb am 15.06.2020 um 08:18

Interessant dass ihr das Update schon auf Laptop und Tablet habt. Ich habs am PC (ohne Probleme) aber auf Tablet und Laptop steht die Info, dass das Update noch nicht bereit ist. Gelesen hab ich, dass das Update für always on Geräte noch nicht freigegeben ist.


daisho schrieb am 15.06.2020 um 08:23

In den News habe ich schon wieder gelesen dass das Juni-Update Probleme mit Druckern machen soll.

Meiner Frau hat es vor ein paar Tagen (warum auch immer) das komplette Office zerschossen!?
Jetzt wollte ich es neu installieren, zeigt mir die setup32.exe an "Class not registered" ... fug.

Mal ein DISM /Scanhealth probieren ...



Solche Probleme werden bei MS langsam zur neuen "Normalität" wie es scheint ...


Snoop schrieb am 15.06.2020 um 08:52

Zitat aus einem Post von kleinerChemiker
Interessant dass ihr das Update schon auf Laptop und Tablet habt. Ich habs am PC (ohne Probleme) aber auf Tablet und Laptop steht die Info, dass das Update noch nicht bereit ist. Gelesen hab ich, dass das Update für always on Geräte noch nicht freigegeben ist.

du kannst es auch forcen mit https://www.microsoft.com/de-de/sof...nload/windows10


kleinerChemiker schrieb am 15.06.2020 um 08:58

Aber warum soll ich es forcen, wenn MS selber sagt, es ist noch nicht so weit? Dann brauch ich mich nicht beschweren, wenn es nicht funktioniert.

Statt zu focen, verzöger ich es lieber um eine Woche. Dann sollten grobe Bugs, die eventuell zum Zurückziehen führen, schon erkannt sein. Und so tolle neue Features, dass ich es unbedingt sofort brauch, gibts doch eh nicht.


daisho schrieb am 15.06.2020 um 09:02

Gut, ich hab schonmal ein complete restore vom Veeam Backup angestoßen. Windows ärger zerschossen (der "Class not registered" error kommt bei allen möglichen Sachen, auch bei z.B. Remote Zugriff durchs Backup via RPC Call). Da hat es wohl durch irgendwas die Innereien zerfetzt.
Die üblichen Selbstdiagnose-Tools von Windows yet again wieder mal komplett useless, zeigen alle keine Probleme oder Fehler an geschweige denn irgendwas beheben zu können.

All my love goes to Veeam Backup <3


Wyrdsom schrieb am 15.06.2020 um 09:11

Zitat aus einem Post von daisho
All my love goes to Veeam Backup <3

Sieht nicht schlecht aus das Tool. Wie lang hast du das schon in Verwendung und welche Lösung hast du da? Das Backup mittels Agent und NAS-Share find ich sehr interessant.


semteX schrieb am 15.06.2020 um 09:32

Zitat aus einem Post von oxid1zer
Sieht nicht schlecht aus das Tool. Wie lang hast du das schon in Verwendung und welche Lösung hast du da? Das Backup mittels Agent und NAS-Share find ich sehr interessant.

veema is _der_ player auf dem feld (und a guter freund arbeitet als pre-sales engineer dort :D)


daisho schrieb am 15.06.2020 um 09:32

Ich hab das Backup & Replication auf einem Server (braucht eine SQL DB, bin mir gerade nicht sicher ob es auch eine Express mitbringt bei der Installation?) und die Backup Repositories liegen bei mir am SMB Fileshare.
Am Client läuft einfach ein kleiner "dummer" Agent mit wenig Optionen (allerdings habe ich gesehen dass der eine eigene kleine SQL DB anlegt auf jedem Windows Client?)


Das sichert mir meine VMs und PCs täglich (incremental), zusätzlich einmal die Woche und einmal im Monat Active-Full Backup.

PCs/Laptops meiner Eltern derzeit nur manuell (Da läuft einfach der Agent am Client und wenn ich die bei mir daheim ans LAN anschließe brauche ich nur auf "Backup now" drücken und es macht mir ein komplettes Backup (incremental). Passiert leider viel zu selten ... (sie bräuchten die Dinger halt nur vorbei bringen, wenn sie mal einen ordentlichen LTE Internet-Tarif haben geht das ev. Online in der Nacht)



Muss dazu sagen, ich habe 8x10TB Platten für mein Backup-RAID verbaut :D
click to enlarge

click to enlarge

Das einzige was ich schade finde ist dass es den Veeam Server nur für Windows gibt, aber man kann damit gut und einfach arbeiten und funktioniert großteils einfach ohne Probleme.



Restore geht dann recht einfach:
- Files sichern die seit dem letzten Backup (gestern) passiert sind
- Vom Recovery USB Stick booten
- Veeam repository angeben (IP-Adresse oder Hostname), Admin username und passwort für zugriff
- Aus Liste auswählen welches Backup man wiederherstellen will und auf welche Art und Weise (ich mache meist einfach gleich ein "Entire Machine", falls irgendwelche Files die in der Zwischenzeit erstellt wurden gebraucht werden kann man die einzeln später wiederherstellen)
- Warten bis die ganzen Daten vom Netzwerk kopiert wurden, weil der Veeam Recovery Stick leider keine 10gbe Treiber an Board hat :D


Wyrdsom schrieb am 15.06.2020 um 09:45

Und der Agent für Windows reicht wenn ich nur meinen PC zb. auf meine NAS sichern will? So klingt das nämlich laut Beschreibung.


userohnenamen schrieb am 15.06.2020 um 09:48

ja, ist auch gratis der agent mit verringertem funktionsumfang
(nur ein backup-set, kein cloud repo, etc.)


Wyrdsom schrieb am 15.06.2020 um 09:49

Ok, super. Danke. Dann probier ich das mal aus.


daisho schrieb am 15.06.2020 um 09:52

Ist es das? https://www.veeam.com/windows-endpo...ackup-free.html
Damit habe ich noch keine Erfahrungen :)


Wyrdsom schrieb am 15.06.2020 um 09:58

Genau, das, ja. Aber laut Beschreibung eben sollte das so funktionieren wie ich das einfach haben mag.


roscoe schrieb am 15.06.2020 um 10:07

Das tut es auch, einziger Nachteil ist, dass Du nur einen Job definieren kannst.


userohnenamen schrieb am 15.06.2020 um 10:07

Ich hab beides im Einsatz. Zuhause nur den Agent ohne B&R der auf ein NAS backuped.
In meinem Test-Cluster im Rechenzentrum dann alles per B&R. Wenn man irgendeine IT Zertifizierung (MCSA, VMCE, VCP, etc.) hat bekommt man ansonsten dafür auch schnell eine Teststellung für ein Jahr :D

https://www.veeam.com/blog/de/how-t...am-nfr-key.html
https://go.veeam.com/free-nfr-veeam-availability-suite




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025