URL: https://www.overclockers.at/desktops/split_254131/page_178 - zur Vollversion wechseln!
auf sowas musst aber auch als tester erst mal kommen, so isses jetzt auch nicht. hatte sowas ähnliches bei ner software die nicht im highdpi mode rannte, erst als wir die auflösung runter gedreht haben funktionierte die software, das kannst ms nciht anlasten sowas
unterschiedliche Skalierung ist einfach Unsinn und macht einen Haufen Probleme, und wenn es nur solche Kleinigkeiten sind wie verschwommenes Outlook auf einem der beiden Monitore.
z.B. 1440p @ 14" finde ich deshalb einfach nicht praktikabel wenn man auch einen ext. Monitor verwendet.
Habe bisher kein Spiel gesehen, was auf Win10 funktioniert, aber auf Win7 nicht. Spiele jedoch nur über GOG oder Steam, von daher...Zitat aus einem Post von davebastardaja, sry das hab ich ned gesehen, man kommt imho eh nicht an windows 10 herum wenn man ernsthaft spielen will, also für locutus würd ich auch empfehlen das update zu machen.
DX12 Support unter Windows 7 war erst nicht geplant und wurde erst vor 4-5 Monaten für ein einziges Spiel überraschend von Microsoft auf Bitten von Blizzard realisiert.
Das ist mir bekannt, aber welches Spiel nutzt NUR DX12? Kenne keines. Aber vllt das angesprochene Forza? KA.
"ernsthaft spielen" würde ich jetzt mal so deuten, dass man auch die neueste API nutzen möchte
Zitat aus einem Post von ObermotzAlleine der Linksklick auf den Start Button erspart mir monatlich mehr Zeit als Windows 7 es im Jahr geschafft hat.
Er meint rechts nicht linksklick.
richtig, danke
blöde frage ... aber vielleicht geht das ja heutzutage schon gut ...
ich bau mir einen neuen rechner und ich bin faul ... kann ich per samsung magician meine aktuelle windows installation auf eine neue m.2 clonen (ich hab ein usb 3.0 gehäuse für m.2) und dann einfach in den neuen rechner einbauen ? "packt" windows das ?
ich hab wirklich keine lust darauf alles neu zu installieren ...
oder ist neues brettl, andere cpu (bleibt amd) und andere graka (von nvidia 1060 -> amd 5700xt) "zu viel" und die probleme / zusätzliche aufwände die auf mich zukommen werden übersteigen den aufwand neu aufzusetzen ?
ich kann es ja mal probieren da ich den neuen rechner eh parallel zum laufenden sys zusammenbauen werde ... aber ist das von haus aus zum scheitern verurteilt ?
ist eine echte / legale version von win7 die ich hier hab (mit pickerl, dvd und hologramm, ...) und dann auf win10 upgegraded
an einem anruf bei microschrott zwecks neu-aktivierung solls jetzt net scheitern ... hör ich halt bisserl fahrstuhlmusik nebenbei
ich hab sogar schon von intel (sandy) auf amd (ryzen 2x) gewechselt und windows hat es problemlos verkraftet.
eine neue aktivierung wird halt auf dich zukommen.
Hab da die letzten Jahre auch nur überraschend positive Erfahrungen gemacht.
ok weil das windows alleine ist ja wurscht ... aber all die andere software und tools sind ein graus ...
ich probiers mal und berichte dann
Ergänzende frage: mit welcher Software würde man eine Festplatte am besten klonen? Die hdd im Laptop eines Kumpels geht ein, eine neue ssd ist bereits bestellt und ich hätte gerne so wenig Arbeit wie möglich.
bei samsung ssd platten hab ich mit dem magician tool sehr gute erfahrungen gemacht ... auf der alten installieren ... laufen lassen mit der ssd in einem externen gehäusse per usb ... dann runterfahren und ssd statt der alten einbauen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025