URL: https://www.overclockers.at/desktops/split_254131/page_152 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab 3 PCs mit Win10 und alle haben Samsung SSDs eingebaut.
Bei allen drei ist das Update problemlos installiert worden, aber bei einem kommt der UEFI Screen Reboot.
Bei dem habe ich das Update wieder deinstalliert. Der war auch der einzige, bei der die neue Wiederherstellungspartition einen Laufwerksbuchstaben bekommen hat und das System wegen der vollen Platte geraunzt hat.
Der Screen Reboot ist übrigens nicht direkt nach der Installation gekommen, sondern erst nach vielleicht einer Betriebsstunde.
bin immer wieder fasziniert was für ein glücksspiel Win10 anscheinend ist.
ich hab ein dutzend Win10 clients hier. 4 davon haben 1803 erhalten und es funktioniert bisher überall ohne probleme.
imho hat das nix mit windows zu tun, wir betreuen sehr viele macs und haben da auch nach updates immer wieder problmem dass die machinen nach updates nicht mehr starten, echt wahllos, bis auf ein paar user daten komplett ident.
Jap bei uns auch.
Da gabs auch schon Macs die hats komplett zerrissen.
Dank Time Machine ists da aber immerhin chilliger die Dinger wiederherzustellen.
An was hats dann gelegen? Kann mir das bei Macs eigentlich schwer vorstellen dass das im großen Stil passiert, außer natürlich man hat am System mit kext und co herumgepfuscht (also custom Treiber installiert o.ä.)
Zumindest hätte ich in die Richtung schon _ewig_ nichts mehr vernommen..
letzter zeit hatten wir häufiger fehler nach updates, dass er im verbose mode immer *too many corpses has been created* gibts zwar ansätze das ganze zu fixen im umbennung habe ich hatte damit nie erfolg.
mussten dann immer auf neuinstallation und migration/tm backup zurück greifen.
Ist mit dem Windows System Image Backup aber ebenfalls kein Problem, ich speichere das für solche Fälle auf dedizierten Samba Shares. Einzig einen Win10 USB Stick benötigt man, falls wirklich _alles_ geschossen ist und man auch nicht in die "Problembehandlung" kommt.Zitat aus einem Post von EarthshakerJap bei uns auch.
Da gabs auch schon Macs die hats komplett zerrissen.
Dank Time Machine ists da aber immerhin chilliger die Dinger wiederherzustellen.
Ich hab gerade bei meinem Fail Creators Update nur die "kleinen" Updates gemacht - und jetzt sagt es "We can't install some updates because other updates are in progress" und ich soll rebooten. :facepalm:
Windows Update ist eine Katastrophe. immerhin zerschießen bei mir die Updates nicht das System, weil schon die Installation scheitert. Erinnert mich an den PC von meinem Vater, der hat zum Glück noch immer Windows 7 - aber auch nur, weil das Programm, das ihm Win10 aufdrängen hätte sollen, nicht funktioniert hat.
Edit: nach dem Reboot kommt jetzt für das Cumulative Update für 1709 "Install error - 0x80070020" und ein "Retry"-Link - das muss dieses Betriebssystem sein, das ja viel einfacher und benutzerfreundlicher ist als Linux.
Mir ist übrigens auch nicht klar, warum "Preparing to download" so lange dauert und so viel Datenverkehr verursacht, und warum es dann nochmal eine lange "Downloading"-Phase gibt.
OK, nach "Retry" kommt: "There wer problems installing some updates, but we'll try again later. If you keep seeing this and want to search the web or contact support...". Oh, gerade während ich das schreibe, ist es verschwunden und es kommt wieder "Checking for updates..." - und dann wieder derselbe Fehler.
Wenn Windows doch ein "Service" ist und die Telemetrie nicht vollständig abschaltbar ist, warum soll ich dann manuell nach einem kryptischen "Error 0x80070020" googlen oder dem Support durchsagen?
Ich bin echt froh, dass auf dem Tablet auch ein (Arch) Linux zufriedenstellend läuft. Da hat das Update heute ca. 10 Minuten gedauert, aber auch nur, weil die Internetverbindung hier nur 16 Mbit hat.
Nach einem Reboot wieder "Retry" ... "Downloading 0%". Um zu schauen, wieviel Daten da schon wieder übertragen werden, öffne ich die Properties der Netzwerkverbindung, das ersetzt aber unerwarteterweise mein "Windows Update"-Fenster.
OK, endlich den richtigen Dialog für den Netzwerkstatus gefunden (ist natürlich ein altes Win32 Property Sheet), und zurück beim Update, das jetzt schon seit 2 Minuten "Initializing..." anzeigt. Bitte was passiert da? Laut Task Manager ist der "Windows Modules Installer Worker" sehr beschäftigt.
Oh, WTF? Jetzt steht da "Downloading - 15%", aber laut Netzwerkstatusfenster steht der "Received"-Zähler knapp unter 20 MB und rührt sich nicht.
WTF continued: von "Downloading - 15%" direkt zu "Installing - 10%". Zeigt dieses "Windows Update" einfach irgendwelche Zufalls-Strings an, um dem User Aktivität vorzugaukeln? Eine Statusanzeige kann es nicht sein, oder dieses Updatesystem ist noch viel verbauter als es eh schon zu sein scheint.
"Installing - 100%". Aber es geht nichts weiter. Für mein Verständnis heißt ja "100%" genau das gleiche wie "fertig" - bei Microsoft fehlen jetzt offenbar noch die zweiten 100%? Der "Windows Modules Installer Worker" heizt jedenfalls noch immer fleißig meine CPU.
Ah, jetzt sind wir zurück bei "Checking for updates...". Hatten wir schon lange nicht.
Und jetzt will es wieder mal rebooten.
Jöö, "Working on updates, 30% complete. Don't turn off your computer". Na zum Glück hab ich das Netzteil angesteckt. Ah, ging sogar halbwegs schnell, weil er die letzten 70% offenbar nachher macht.
Also, Reboot... ja, 40% complete... 41%, 86%, 89%, 90%... Keine Ahnung, wieviele Prozent von was da angezeigt werden, ist wahrscheinlich eh wurscht. 100%, mein Desktop ist wieder da.
Aha, eine "Better every time - See what's new or changed in Windows" Notification. Wenn man draufklickt, kommt... die Update History. Immerhin, jetzt sind alle "Quality Updates" installiert und Windows behauptet, mein Gerät sei wieder aktuell.
Angesichts der Tatsache, dass das jetzt nur die "Quality Updates" waren, fürchte ich mich schon vor dem Upgrade auf 1803 - das "April Update", das es seit Mai gibt.
Edit: Die CPU-Heizung namens "Windows Modules Installer Worker" ist jetzt, ca. 10 Minuten nachdem es "fertig" war, immer noch aktiv.
Edit, eine halbe Stunde später: Keine Ahnung, was der da macht, aber er ist noch immer nicht fertig.
bei mir heute, eindows update gemacht (kb40xx irgendwas), pc rebooted und fährt überhaupt nicht mehr hoch, please insert proper boot media, usb hd oder stick hängt keiner dran, also mbr broken...
bin grad dabei das veeam backup zu restoren...nie mehr wieder mach ich irgendwas an nem feiertag!!!
Bei mir wurde gerade das 1803er Update installiert -> das resettet saemtliche Privacy-Einstellungen:
Danach Shutup10 unbedingt wieder laufen lassen!
Ack, ist eine Weile her das ich ShutUp10 laufen hatte, sind anscheinend ja auch wieder viele Optionen dazugekommen, oh und Telemetry 3 wurde von gestern auf heute einfach so auch wieder aktiviert (1803 war schon drauf) - whyever.
Zitat aus einem Post von ObermotzBei mir wurde gerade das 1803er Update installiert -> das resettet saemtliche Privacy-Einstellungen:
Danach Shutup10 unbedingt wieder laufen lassen!
Nicht nur Updates, es stellt sich auch so zwischendurch gerne mal wieder teilweise zurück
viel schlimmer ist das rückstellen der standard"apps" - pdf, browser, videoplayer etc...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025