URL: https://www.overclockers.at/desktops/sinnvolles-upgrade-zu-i7_234580/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
hab einen Problemfall "quasi":
Jemand der exessiv Videoschnitt und Rendering betreibt jammert das sein i7 3770 mit 16GB RAM (1600er),Z77 Board,GTX570 + einer 64GB SSD und zig 1-3TB Platten zu langsam sei <--- NEIN das ist kein Joke !
Ich dachte an den Sockel 2011 da der Haswell ja noch nicht da ist und der PC Rockstable sein soll. KEIN OC also.
CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-39...0k-a691075.html
MoBo: http://geizhals.de/asus-rampage-iv-...0z-a706245.html
RAM: http://geizhals.de/g-skill-tridentx...tx-a825435.html (x2 da Quadchannel möglich)
SSD Wird eh neu verbaut (256GB Samsung 840)
Sollte doch etwas bringen oder ? Kann leider nichts zur benutzten Software sagen.
s_t
Es könnten theoretisch auch die Platten zu langsam sein, je nachdem, was er macht.
Wenn er massiv viele Effekte hat, was die CPU (und GPU) ausreizt, dann macht so ein upgrade vllt Sinn, wenn er einfach viel HD-Material hat, könnten auch die HDD's der Flaschenhals sein.
Kannst du mehr zu seinem Workflow sagen?
Ich weiß nur das er die SSD als System Platte hat (wie wohl jeder normale Mensch) und halt die Daten auf die Platten auslagert. Denke das Proggi liegt auch auf der SSD aber durch die Masse an Daten die er hat wird das wohl auf die großen TB Platten verlagert was sicherlich mehr als "langsam" dann wird ... Das sage ich jetzt mal da es wohl kaum machbar ist auf einer 64GB SSD Videoschnitt & Co. für (24/7) zu betreiben.
Das ganze geht so ab: 4 Kameras die 24/7 filmen und die sich dort Abschnitte raus suchen um was weiß ich damit zu machen Is ne kleine Firma,soviel weiß ich wohl ...
Ist ihn bei der Arbeit zu beobachten um herauszufinden wo der Flaschenhals liegt keine Option?
Die Upgrades klingen bei der derzeitigen Konfiguration nach Geldverschwendung.
Was genau ist denn langsam? Die HDDs sollten schon mit mind. 7200rpm arbeiten.
Klar, von einem i7-3770k kann man eigentlich nur mehr auf eine X6 Intel-CPU upgraden.
Auf Ivy-Bridge-E kann er nicht warten? Vlt. wäre ein Mobo mit 8 RAM-Slots sinnvoll, damit man später auch den RAM noch erweitern kann.
"Sinnvoll" hast eh schon richtig unter Anführungszeichen gesetzt. Das muss jeder für sich beantworten, aber wenn es halt zu langsam ist ...
Also ich kenn mich in dem Bereich nicht sooo super aus, aber falls die Platten wirklich der Flaschenhals sind, könnte man auch versuchen nen Raid zu fahren.
Aber bevor hier irgendwas gemacht wird: Schauen, woran es wirklich liegt, sonst gibt man unnötig Geld aus
raid0 wird schon häufig eingesetzt bei videoschnitt, die platten sollten auch eher schnelle sein.
am RAM könnts theoretisch ja auch liegen, das wär auch einfach zu überprüfen.
Zitatzig 1-3TB Platten zu langsam sei <--- NEIN das ist kein Joke !
Wenn es mit dieser Hardware wirklich zu langsam ist passt imho am Workflow etwas nicht.
Man kann die stärkste Hardware haben, wenn sich zb. der Codec mit der Software nicht verträgt wird es langsam.
Es könnten auch Kleinigkeiten sein, bei mir rendert After Effects mit aktivierter AJA Karte ca. halb so schnell wie ohne.
edit: ich glaub nicht unbedingt das es die Platten sind. 4x HD (je 50mbit) im Multiclip geht schon auf einer normalen Internen.
Welche Videoschnittsoftware wird verwendet? Welche Vorgänge sind bei der Arbeit zu langsam? Wo sind die Bottlenecks? CPU- und I/Os anzeigen lassen und die Daten analysieren.
Ohne einer ordentlichen Bestandsaufnahme wird das Upgrade sowieso Geldverschwendung - außer ihr habt Glück.
Nicht selten verwenden Videoschnittprogramme mittlerweile für Previews aber auch fürs Rendering OpenCL bzw. CUDA. Daher könnte eine oder mehrere Grafikkarten auch eine sinnvolle Option sein.
Werde ich mal in Erfahrung bringen die ganzen Dinge. Wunderte mich halt auch warum ein Upgrade wenn man quasi "state of the art" eigentlich im PC hat.
Weiß aber wohl das die TB Platten in keinem Raid Verbund angeordnet sind.
PS: Geld ist da kein Thema aber ich mache halt gerne Angebote" wo sich alles drin lohnt und nicht einfach nur gekauft wird weil TOLL - NEU - TEUER
@lalaker: Klar haben die HHD´s 7200/U Seagate 1TB und WD Caviar Black 3TB.
@icy: Nein,ihn beobachten geht nicht. Ist Kunde bei uns aber ich wollte halt vorher recherchieren und ein "sinnvolles" Angebot raus geben.
s_t
Zitat von s!LeNt_tR!ggEraber ich wollte halt vorher recherchieren und ein "sinnvolles" Angebot raus geben.
Nur hab ich schon herausgefunden, dass OpenCL eher schlecht als recht funktioniert. Zumindest will die 6950 und Sony Movie Studio 12 nicht so recht. Manchmal gehts, manchmal bleibt er bei xx% einfach stehen und tut gar nix mehr. Dann hilft nur Prozess beenden und den Render Prozess mit CPU-only neu starten. Deshalb hab ich auch schon überlegt auf eine NVidia umzusteigen.Zitat von matNicht selten verwenden Videoschnittprogramme mittlerweile für Previews aber auch fürs Rendering OpenCL bzw. CUDA. Daher könnte eine oder mehrere Grafikkarten auch eine sinnvolle Option sein.
Zitat von thatWarum fragst du dann zuerst uns, und nicht den Kunden, was er eigentlich braucht und was genau zu langsam ist?
Zitat von s!LeNt_tR!ggErWeiß aber wohl das die TB Platten in keinem Raid Verbund angeordnet sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025