9800 X3D: RAM, MoBo und IMC - Seite 6

Seite 6 von 23 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/9800-x3d-ram-mobo-und-imc_264027/page_6 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 05.11.2024 um 20:43

Zitat aus einem Post von Jedimaster
250$ (also eher 300€+) für ein B650 Board ... aber ja die AM5 Boards sind ja so teuer ;)

250€ is ja jetzt net mal schlimm für a solides B650e. Ich mein, ich hab da für mein ITX bezahlt
Wenn ich mir diverse Asus und gigabunts ansehe mit 500+ und +++ am Preismarkerl für Aurorus xtreme, godlikes und Hero´s
wie angrennt muast sein wennst 1.4k für a mainboard ausgibst ? Ich hab für das gerade mal einen kompletten gaming pc gebaut


Dune schrieb am 05.11.2024 um 20:44

Ich hätte am ehesten sorgen wegen Treiber und Support. Ob eine AI den Review geschrieben hat oder es durch einen translator lief, is mir ziemlich wuascht


InfiX schrieb am 05.11.2024 um 20:50

wenn dir das jetzt schon sorgen bereitet dann ists evtl. die falsche wahl :D


Garbage schrieb am 05.11.2024 um 20:54

Gamezoom/HWzoom war schon immer so, aber erstaunlich, dass der immer noch Reviews macht (was wir uns hier ja schon lange nicht mehr antun).

Was für Treiber erwartest dir von NZXT, die jetzt explizit von ihnen für sie wären?
Die CAM-SW musst nicht verwenden, RGB ist ohnehin nicht am Board, der Rest ist Standardware und läuft mit Herstellertreibern oder was Windows/Linux mitbringt.
BIOS kommt wie die HW wohl von ASRock, da hab ich jetzt weniger Bedenken, da gibts schlimmere Buden.


Dune schrieb am 05.11.2024 um 21:18

Stimmt so gesehen dürfte das passen. Was ich gelesen habe ist Dokumentation und Manual nicht grad toll. Softwareseitig wär's zB fad wenn Firmware Updates nicht so gut verfügbar sind wie bei anderen ASRock Fabrikaten.

Muss es mir noch durch den Kopf gehen lassen. Es würde im weißen Gehäuse schon nett ausschauen und die magnetische Platte finde ich eine coole Idee. Aber 100e mehr für Schnickschnack halt :)


charmin schrieb am 05.11.2024 um 21:22

Zitat aus einem Post von Dune
Stimmt so gesehen dürfte das passen. Was ich gelesen habe ist Dokumentation und Manual nicht grad toll. Softwareseitig wär's zB fad wenn Firmware Updates nicht so gut verfügbar sind wie bei anderen ASRock Fabrikaten.

Muss es mir noch durch den Kopf gehen lassen. Es würde im weißen Gehäuse schon nett ausschauen und die magnetische Platte finde ich eine coole Idee. Aber 100e mehr für Schnickschnack halt :)

Wär mir auch zu riskant mir fw Updates usw.
Anderes Board kaufen und das mit weisser Folie zumindest stellenweise bekleben?
Bissi fön, Skalpell und Lineal, da dürfte man schon was zambringen.


voyager schrieb am 06.11.2024 um 05:36

Zitat aus einem Post von Dune
Es würde im weißen Gehäuse schon nett ausschauen

weisse PCB auf GH


charmin schrieb am 06.11.2024 um 07:32

Zitat aus einem Post von voyager
weisse PCB auf GH

Ah schräg. Gibt's eh soviele. War mir gar Ned bewusst


Dune schrieb am 06.11.2024 um 07:51

Danke die Liste hatte ich auch schon mal vor Augen :)

Meine Favs sind:
https://geizhals.at/asrock-b650-ste...50.html?hloc=at
https://geizhals.at/asrock-x870-pro...92.html?hloc=at

Spricht etwas gegen das X870? Würd Mal ein ASRock probieren, GB ist ja eher nicht so empfohlen hier


voyager schrieb am 06.11.2024 um 08:46

Zitat aus einem Post von Dune
Spricht etwas gegen das X870

nope, bei dem Preisunterschied komplett egal. ich würd bei den Beiden zum 870er greifen, weil es 2x USB-C statt 1x hinten hat

(hab aktuell 2 Asrock im Einsatz, AM5 und AM4, völlig Problemlos)


Viper780 schrieb am 06.11.2024 um 08:52

Beim X870 ist die Chance höher dass es länger eine Firmware gibt.

Wenns preislich egal ist eher zum neueren Produkt greifen


Jedimaster schrieb am 06.11.2024 um 09:25

Zitat aus einem Post von voyager
(hab aktuell 2 Asrock im Einsatz, AM5 und AM4, völlig Problemlos)

Obwohl ich sehr lange skeptisch mit Asrock war - selbiges hier (nachdem mein Alltime-Favorite Gigabyte mittlerweile nur noch sch....e macht ...)


Dune schrieb am 06.11.2024 um 09:55

Ok vielleicht fahr ich mit X870 bei 9800x3d auch besser. Danke für eure unermüdliche Geduld mit mir!


Dune schrieb am 06.11.2024 um 14:23

Mobo bestellt... Kühler Adapter auch...

RAM Hotlist:
https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...w-a2722041.html
https://geizhals.at/adata-xpg-lance...h-a3062975.html
https://geizhals.at/adata-xpg-lance...h-a3062978.html
https://geizhals.at/teamgroup-t-cre...1-a3114078.html

Soll EXPO sein (erster raus), alle niedrig, alle weiß. QVL Liste ist gecheckt, paar sind drauf, ein paar in anderen Varianten -> https://www.asrock.com/mb/AMD/X870%...x.asp#MemoryGNR

Machen Hynix A/M-die, Samsung B-die, Micron B/D-die einen Unterschied für die Optimierung von Timings und OC?


InfiX schrieb am 06.11.2024 um 14:26

hynix ist wohl in dieser generation die beste wahl, aber jetzt wart doch mal auf die reviews herst :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025