URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_welchen_p4_mit_welchem_ram_auf_welchem_fsb_97824/page_1 - zur Vollversion wechseln!
folgendes hab ich (ziemlich fix) vor:
asus p4c800-e deluxe
p4 2.8c
corsair twinx 3200 LL
ich bin mit 200 fsb und 2.8 ghz halt nicht ganz zufrieden
problem ist aber:
der 2.8er geht mit stock cooler ~3.2 ghz (iirc)
bei 5:4 teiler sind das 182 fsb - ram untertaktet.
bei 1:1 sinds 229 - ram zu weit für flotte timings.
also: wie krieg ich:
1) fette timings
2) fette bandbreite
3) "ausreichend" cpu speed (~3.2 - 3.3 wären nett)
?
welche rams würden da passen? mehr als ~300 € mag ich aber nicht (ungern) für 1 gb ausgeben.
würde eine andere cpu eher passen? (2.6er vielleicht? wie weit geht der?)
tia
mein 2.6C geht mit 250fsb und 5:4 teiler auf 3250mhz
d.h. da hat der ram genau seine 200mhz
(ic7-g, corsair&mushkin mixed ram jeweils 512mb)
Freut mich zu hören! welches stepping ? [oder gibts bei den aktuellen eh nur gleiche?]
und das wichtigste überhaupt! was für einen kühler hast drauf?
cooled by water
mein 2.6er geht eh schlecht, die meisten kommen auf 3,4-3,6
bei mir könnts aber auch an den unterschiedlichen ram modulen liegen.
soweit ich weiß gibts nur die gleichen steppings, wichtiger ist eher woher er kommt. costa rica, dann malaysia und zuletzt philippinen. wobei letztere zu meiden sind.
aber besser du warst noch auf antworten von richtigen intel-freaks, ich hab das intel sys auch erst ne woche.
luftkühlung ist muss.. die einzige wak die ich mir jemals kaufen würd kostet im moment ~300 €, und ~2600-2700 wird mich das neue sys schon mit stock cooler kosten.. ungef. 50 € hätt ich für den kühler eingeplant (noiseblocker bad boy o.Ä.).
welcher p4 geht mit lukü ordentlich?
Kauf da an gscheiten Kühler-->Höher oc,..5:4 passen dann die Ram wieder.
Oder--->neue Ram-->KHX evtl.
Wegen Kühler-->SLK 947U + Lüfter deiner Wahl,..je nachdem wie laut/leise du es willst
schafft der 2.8er überhaupt 250 fsb mit einem luftkühler der keinen delta drauf hat?! mich stört "niedriger" cpu speed nicht, ram performance muss halt mächtig sein.
das kommt drauf an ob du ein gutes händchen dafür hast oder nicht
ok.. neuüberlegung..
2.6er wäre auf 250 fsb 3250 MHz - das sollte sich mit air cooling ausgehen..
die frage ist jetzt: Corsair 3200 auf standardtakt, oder lieber irgendwelche pc4000 auf 250 1:1 ?
oder geht das überhaupt? wann schreibt endlich mal wer der diese kombi im einsatz hat, das is org, ich wart seit ner woche drauf dass mir jemand antwortet
billigste und einfachste lösung!
kauf dir 2,4C, und rams die mit 5:4 teiler (ca 280/224) auch noch gute timings können! damit kriegst beides zusammen! scharfe timings und ramdurchsatz!
Zitat von plainvanillabilligste und einfachste lösung!
kauf dir 2,4C, und rams die mit 5:4 teiler (ca 280/224) auch noch gute timings können!
so, aktueller stand der dinge:
der 2.4c mit m0 stepping (SL6Z3) hat 12er multi, geht 3.5 ..
würd 200 € kosten.
ich könnt mir demnach 2x512 mb ocz platinum limited edition (bh5 chips, 220+ fsb @ 2-2-2) leisten. das wären dann ~~2700 MHz.
wie verhält sich das von der bandbreite her?
wär 250 FSB 5:4 besser, wg. 3 GHz ? eher nicht oder?
vA will ich vorerst noch bei lukü bleiben, und ein zalman znps7000 schafft einen p4 @ 3.1 GHz problemlos.
langsam aber sicher wacht in mir wieder der alte overclocker auf
ich freu mich schon immer mehr aufs neue sys
oder ich kauf mir gleich die pro corsair und fahr fix 250 fsb CL 2 .. mit 5:4 .. da wär ein 2.6er aber von nöten.
also, was haltets von der kombi ocz platinum le + 2.4c m0 ?
würdets euch auf benchmarks freuen?
Zitat von MurphZitat von Jedispiel ma mal eine Partie Quake?
neinZitatwürdets euch auf benchmarks freuen?
bis jetzt haben alle reviews gesagt wenn du super timings halten kannst bei ~200mhz ddr (sprich 2-2-2-5) dann wuerde dir das sogar mehr bringen als 1:1 bei 250 mhz ddr mit relaxed timings (3-4-4-8)
is eher eine geldfrage und bragging rights frage imho
ich mein wennst 275mhz 1:1 hast (oder mehr) is einfach nur bragging right
edit: ich hab mir nen 2.4ghz bestellt (hoffentlich m0) und 2x256 OCZ platinum ed. ramsch. meine Ueberlegung war die gleich wie deine:
2.4ghz@ 3ghz (250mhz fsb) und 5:4 teiler dafuer super timings. alles was es drueber geht is the icing on top of the cake
Zitat von sub-zero2.4ghz@ 3ghz (250mhz fsb) und 5:4 teiler dafuer super timings. alles was es drueber geht is the icing on top of the cake
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025