REQ: Preis/Leistungs High End

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_preis_leistungs_high_end_169896/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TheHanta schrieb am 11.10.2006 um 11:11

Hallo,

ich habe Relativ auf die Preise geachtet und dies kam dabei raus:

ASUS P5W DH Deluxe, i975X, Sockel-775 --> 219 Euro

Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz --> 306 Euro

Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 --> 290 Euro

Sapphire Hybrid X1900 XT, 512MB GDDR3 --> 317 Euro

DVD Brenner Samsung SH-S182D --> 28 Euro

Seasonic S12-600 600W ATX 2.0 --> 140 Euro

Enermax BlueViper --> 125 Euro

Gesamt: 1.495 Euro

Die Preise sind aus meinen bevorzugten geschäften.

mfg.


TheHanta schrieb am 11.10.2006 um 11:43

achja....

Kühlung für CPU.... Scythe Infinity --> 50 Euro

Gesamt: 1545 Euro


e-Lummi-N@tor schrieb am 11.10.2006 um 12:21

willst du damit oc´en?

Ich hätt als Alternative:
Gigabyte DS3 121€ wenns geht Rev. C2 FSB >450
E6400 Allendale 189€ gehen viele mit Standard Vcore auf >3Ghz (Achtung laufen aus, und gibt bald nur mehr Conroes)
Wenn du nicht mit auflösungen über 1280x1024 spielst reicht eine mit 256MB auch. auch für kommende Spiele.
Rams sind Top, laufen auch auf DDR1000, nur schon leider schon wieder teuerer.

Würd alles z.b. bei Mindfactory bestellen, versand sind 9,9€ und meist alles lagernd und schneller Versand!


TheHanta schrieb am 11.10.2006 um 12:35

bissl OC'en, ja. Grafikspeicher brauch ich.

http://www.mindfactory.de/ hier?

versenden die auch nach Österreich?

mfg.


quad-prozzi-fan schrieb am 11.10.2006 um 12:42

Ja Versenden nach Österreich und sind sehr billig was Versand nach Ö angeht.

lg dual


TheHanta schrieb am 11.10.2006 um 13:31

hab mal nachgebessert:

ASUS P5W DH Deluxe, i975X, Sockel-775 --> 197 Euro

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6400 2130MHz S775 2MB Boxed --> 190 Euro

Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 --> 257 Euro

Sapphire Hybrid X1900 XT, 512MB GDDR3 --> 317 Euro

Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) --> 70 Euro

DVD Brenner Samsung SH-S182D --> 28 Euro

Seasonic S12-600 600W ATX 2.0 --> 122 Euro

Enermax BlueViper --> 125 Euro

Scythe Infinity --> 50 Euro

Gesamt: 1.356 Euro


TOM schrieb am 11.10.2006 um 13:35

Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden

Ausserdem in's richtige Forum gemoved


quad-prozzi-fan schrieb am 11.10.2006 um 13:44

Brauchst die ganzen Extras vom Asus Board? sonst würd ich eher bei einem E6400er ein 965er Board nehmen da der FSB höher geht.


TheHanta schrieb am 11.10.2006 um 14:57

Kann ich bei der Kühlung mit einem 965er viel mehr rausholen?


quad-prozzi-fan schrieb am 11.10.2006 um 15:11

Wie wärs z.b. meit einem Asus P5B Deluxe. Die KÜhlung ist sehr gut, und denke schon das da mehr geht, obwohl das P5WDH denk ich mal auch FSB über 400 erreichen wird.

lg dual


TheHanta schrieb am 11.10.2006 um 15:25

mhm... naja, ich glaub ich bleib beim P5W DH. Will die Kiste für den üblichen dauereinsatz nicht überfordern. Glaub da fahre ich mit dem 975er besser.

danke

mfg.


quad-prozzi-fan schrieb am 11.10.2006 um 15:29

Ok würd auch sagen FSB 400 sollten reichen und das wirds ziemlich siche packen.

lg dual


versagor schrieb am 11.10.2006 um 15:32

spar bissl und nimm dir den E6600 (4mb cache) weil beim E6400 hast nur 2mb cache!!


quad-prozzi-fan schrieb am 11.10.2006 um 15:36

Zitat von versagor
spar bissl und nimm dir den E6600 (4mb cache) weil beim E6400 hast nur 2mb cache!!

Cache sind maximal 4% also sowas von unrelevant.


Easyrider16 schrieb am 11.10.2006 um 15:38

Zitat von dual-prozzi-fan
Cache sind maximal 4% also sowas von unrelevant.

künftige anwendungen profitieren sicher stark vom mehrcache
derzeitiges bsp: superpi




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025