REQ: Neues System AMD od. INTEL ?? Bitte um Ratschläge/Tipps

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_neues_system_amd_od_intel_bitte_um_ratschlaege_145904/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Wishmaster schrieb am 16.07.2005 um 03:35

Hallo
Ich möchte/muss mir in nächster zeit ein neues System zulegen nur kann ich mich überhaupt nicht entscheiden welche Plattform ich nehmen soll ,obwohl ich mich schon seit geraumer zeit darüber informiere ,villeicht habt Ihr ja den alles entscheidenden Tipp für mich , denn mir raucht schön langsam der Kopf ,und dann brauch ich bald ne neue Cpu :D

altes Sys war/ist ein P4 2,8 Nw /Mb: Asus P4c800 del. 2x512pc3200 Graka:Msi5900 ,.....
mit dem ich eigentlich hochzufrieden war .(mein sys davor war ein Athlon XP 2600auch absolut ok).
Vorhanden :
Systemfestplatte : Raptor 73
Netzteil : Tagan TG480uo1
Mein neues Sys soll entweder ein :

P4 sockel 775
640 3.20GHz od. D 830

oder

AMD Athlon 64 sockel 939
3800+ Venice / 3700+San Diego (leider ist kein FX od X2 drin)
oder doch ein ganz anderer ??
Jetzt das Nächste problemkind ,das Mainboard
Ich möchte komplett umsteigen (sprich kein Agp und kein Pci mehr )
Doch es gibt so viele nur welches ist das richtige (gute) ?
zb.beim Pentium 4 DDr 2 ???
. 1 x PCIe x16 (Sli nicht nötig )
. 2 besser 3 x PCIe x
. min. 6x Sata
. SATA RAID
. neuester chipsatz
. Gb LAN
. sound (nur vorübergehend wichtig)
. USB 2.0/
Ein bisschen Stabilität :D Speed und Übertakten ist auch nicht schlecht
Graka kommt eine x800xl oder 6800gt PCIe.
Speicher sollen einmal 2 Gb werden

Verwendung : Photbearbeitung, teilw. Videobearbeitung, abundzu Gamen(z.b BF2) und sonstiger kram. evt umstieg auf Win XP 64
Ich hoffe Ihr könnt mir die entschedung etwas leichter machen .
Bin für jeden tipp Dankbar !
greetz


Viper780 schrieb am 16.07.2005 um 14:14

warum willst umsteigen?

das alte sys soltle doch noch alles super dapacken, du wirst beim neuen keinen leistungsschub spüren.

wenn Intel dann Pentium D


Wishmaster schrieb am 16.07.2005 um 15:39

Ich wollte eigentlich erst nächstes jahr umsteigen ,aber meine Cpu und die Speicher sind kaputt , momentan habe ich einen Celeron 2,00 und 2x256ram von nem freund drinnen aber mit dem komme ich nicht weit.
Jetzt habe ich mir Überlegt dass ich mir lieber gleich ein neues System zulege bevor ich in mein altes System noch etwas reinstecke .
nur halt die entscheidung fällt mir schwer .


Pauli schrieb am 16.07.2005 um 16:15

wie viel geld hast du ??

wenn du video bearbeitest würd ich zu einem Intel Pentium D und DDR2


condor schrieb am 16.07.2005 um 16:20

grade wenn du videobearbeitung machen willst würde ich zu einem X2 raten

demnächst kommt der X2 3800+, der ist verhältnismäßig günstig

der pentium-d ist dem X2 technisch gesehen klar unterlegen...keine direkte kommunikation zwischen den beiden cores, nur ein FSB für beide cores etc.


t3mp schrieb am 16.07.2005 um 16:29

Zitat von condor
demnächst kommt der X2 3800+, der ist verhältnismäßig günstig
Auf den hoffe ich auch, dafür müsstest dich halt noch 4, 5 Wochen gedulden.


Wishmaster schrieb am 16.07.2005 um 16:39

wie viel geld hast du ??
zuwenig:D na im ernst ,ich habe so ca. 150 fürs Mobo /ca.300 für CPU
Graka 300 und dann noch der Speicher ??gerechnet
Video bearbeiten ,aber nur für mich oder bekannte also nix wirklich professionelles.
Vordergründiger sind Photo und abundzu Gamen ,nur ich habe einen tick ich mache immer mehrere sachen gleichzeitig .

Das hört sich ja interessant an der X2 3800+ (wusste ich gar nicht),gibt´s schon ein release date ?
und auch ein vergelich mit dem Pentium D 830 sobald wie möglich wäre interssant.

Ich habe mir schon einige test´s/berichte durchgelesen , aber ist da wirklich ein sehr bemerkbarer unterschied zwischen Dual core und singel core Cpu´s ? ich meine dass die Singel Cpu´s wesentlich schneller sind bei einzelprogrammen


Wishmaster schrieb am 16.07.2005 um 16:42

4-5 wochen :eek: noch mit nem Celeron durchhalten ist echt heavy


condor schrieb am 16.07.2005 um 16:47

DC CPUs sind bei gleichem Takt nicht schneller oder langsamer als ihre SingleCore-Kollegen bei Programmen die nicht auf Multicore optimiert sind.

In 1-2 Jahren wird sich die Situation für MultiCore wesentlich gebessert haben, wenn Programme und Spiele soweit sind.
DC profitiert hier vielleicht auch etwas davon, dass Intel mit HT bereits "Vorarbeit" mit SMT gemacht hat.

Wenn du in einem Jahr wieder aufrüstest, brauchst du noch keinen Dualcore (auch wenns vom Feeling her sicher nett ist, auch unter Windows - Multitasking).
Ansonsten lohnt es sich schon.


Wishmaster schrieb am 16.07.2005 um 23:28

bisher hatte ich ja eine Cpu mit HT ,und ich finde schon das es etwas gebracht hat .
Fazit : also am besten warten bis der Amd X2 3800 rauskommt und dann mit dem Pentium D830 vergleichen


Viper780 schrieb am 17.07.2005 um 16:06

Zitat von condor
grade wenn du videobearbeitung machen willst würde ich zu einem X2 raten

demnächst kommt der X2 3800+, der ist verhältnismäßig günstig

der pentium-d ist dem X2 technisch gesehen klar unterlegen...keine direkte kommunikation zwischen den beiden cores, nur ein FSB für beide cores etc.

leider steht P/L ned fürn AMD X2

der pentium D is sehr sehr günstig!
ich würde fast zum Pentium greifen


Wishmaster schrieb am 17.07.2005 um 17:02

hast recht mit P/L (leider) aber wenn der x2 3800 relativ günstig sein sollte und natürlich auch mehrleistung bringt dann könnte er durchaus auch intereresant werden.

Ich habe vorhingelesen das der X2 3800 ab 1.8.2005 zu haben sein soll - da darf man ja gespannt sein


condor schrieb am 17.07.2005 um 17:08

01.08.2005
345$

also ungefähr vergleichbar mit dem P-D 830


Wishmaster schrieb am 17.07.2005 um 17:14

das sind ja gute nachrichten Danke


t3mp schrieb am 17.07.2005 um 17:18

Wenns wirklich so knapp vor der Einführung stehen lohnt sich das Celeron-Leiden ja fast. :D

Imo sind die X2 auf alle Fälle die bessere, elegantere Wahl, nicht zuletzt in kühlungstechnischer Hinsicht. Sobald die X2 dann Core-unabhängiges Cool'n'Quiet beherrschen sind sie für mich perfekt u. werd ich zuschlagen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025