URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_neues_c2d_sys_176016/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoi!
ich brauch nun endlich ein neues system, mit SDRAM (ja echt, PC133) fährt sichs nicht mehr so geil.
(einige werden sich sicher denken "was sdram, wtf?!"
)
sollte ein allroundrechner eher middleend sein. oc'en ja, muss aber nix rekordsverdächtiges sein
CPU: C2D 6300
BOARD: im sbt verkauft gerade jemand ein neues asus p5b deluxe. gibts auch billigerere gleichwertige oder soll ich mir das ausm sbt holen?
RAM: 1GB wär mir preislich zwar lieber, aber ich schätze 2GB wärn ned schlecht. oder besser jetzt 1GB und später dann mal auf 2?
GRAKA: gute frage. sli oder crossfire brauch ich nicht. also 1 stück
HDD: ist vorhanden
CASE: zu subektiv, das such ich mir selbst
NT: ein 350w enermax könnt ich ausm alten rechner weiterverwenden.
zu guter letzt sollte ich noch sagen, dass dieses sys so leise als möglich sein sollte, da macht dann aber leider die graka einen strich durch die rechnung. tipps für einen passenden ersatzgraka kühler nehm ich natürlich auch gern entgegen.
thx!
Oh, Mister Anderson!
Immer eine Freude von Dir zu lesen!
Nach diesen einleitenden Worten ontopic:
@Board: jope, eine gute Idee das P5B deluxe. Würde es so machen!
RAM: 2GB in Hinblick auf Windows Vista! Außerdem sinken die RAM Preise endlich seit Kurzem wieder
GraKa: 1 Stück! Zum Glück schließen sich silent und GraKa in seltenen löblichen Ausnahmefällen nicht immer aus auch ohne daß man was umbauen müßte. Aber: Die Ansprüche, welche Spiele gezockt werden wollen, wäen wichtig um ungefähr was in einer Kategorie vorschlagen zu können. Dann findet sich bestimmt ein leises Prachtstück!
Ganz liebe Grüße nach Mödling,
Andi
Wenn du moch SD Rams hattest dann dürfte das NT ja auch noch ganz schön alt sein. Du kannst das also nur weiterverwenden, wenn es schon einen 4 poligen Stecker für die CPU hat.
möchtest du spielen auch auf dem sys?
soll es gleich eine dx10-karte sein, oder hat das noch zeit?
würde eine 7900 gs oder powercolor x1950 pro extreme vorschlagen - die 7900 gs gibt es übrigens auch passiv gekühlt.
aber auch die aktiv gekühlte version ist nicht übermässig laut.
kühlerseitig, solltest dir für deinem c2d unbedingt einen passivkühler leisten...würde dir diesen empfehlen: http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1
*edit* wenn du natürlich ocen möchtest, wird passiv eng....und somit auch ein bisschen lauter....aber ansonsten ist der lüfter ein hammer: http://www.ditech.at/view.aspx?sid=...286&menge=1
@jet2sp@ce
danke für die netten worte!
wenn ich mir die preise von den rams so ansehe, nehme ich gleich 2GB.
würden da diese kingstons reichen?
http://geizhals.at/a150195.html
wenns um bissl mehr gscheitere gibt, sag ich auch nicht nein.
@nubo
danke für den hinweis, aber das NT ist nach den HDDs das neueste am ganzen alten sys.
@starsky
muss keine dx10 karte sein, wie gesagt spiel ich eher selten. mit meinem bisherigen system war das jedoch auch nicht richtig möglich.
passiv oder aktiv: ich hab bisher eigentlich die erfahrungen gemacht, dass jegliche grakakühler innerhalb kürzester zeit recht laut werden und anschließend die lager ziemlich bald aufgeben. sowohl bei bei originalen als auch bei div. silencern. gebe daher passiven karten auf jedenfall den vorzug.
wenn es ordentliche passivkühler zu den grakas zu kaufen gibt, ist das auch eine option. ganz passiv muss die kühlung aber nicht ablaufen, ich hab nichts dagegen wenn die großen passiven oberflächen mit einem leisen 80er (zB) lüfter gekühlt werden. vorteil daraus, ich kann den lüfter jederzeit tauschen und kann mir selbst aussuchen welche ich verwenden möchte.
@MFO
es muss nicht total passiv sein, hauptsache es reicht ein lüfter der mit ~7v die kühlung bewerkstelligt. auf jedenfall soll der kühler eine möglichst hohe reserve bieten, dann muss der lüfter umso langsamer drehn.
zum mainboard: ich kann mich nicht so richtig zwischen diesen board entscheiden. kann mir dazu bitte jemand vor- und nachteile nennen.
oder soll ich noch auf das asus vista board warten? (wobei ich ehrlichgesagt nicht soviel für ein board ausgeben möchte)
http://geizhals.at/a203492.html
http://geizhals.at/a211170.html
http://geizhals.at/a203496.html
http://geizhals.at/a207419.html
dann würde ich an deiner stelle eine passive 7900 gs kaufen.
diese msi ist passiv gekühlt.
die gigabyte mit dem zalman wäre evt. eine alternative, nur ist sie leider kaum lagernd.
Zitat von Starskydann würde ich an deiner stelle eine passive 7900 gs kaufen.
diese msi ist passiv gekühlt.
die gigabyte mit dem zalman wäre evt. eine alternative, nur ist sie leider kaum lagernd.
diese 7600 gt zum bsp. ist passiv.
nur ob´s für dich zum spielen auch wirklich reicht - k.a. - andererseits: für jemanden, der noch mit sd-ram fährt, reicht´s vermutlich .
Bis 1280x1024 reicht eine 7600 Gt für mittlere Details noch locker.
Zitat von Starskydiese 7600 gt zum bsp. ist passiv.
nur ob´s für dich zum spielen auch wirklich reicht - k.a. - andererseits: für jemanden, der noch mit sd-ram fährt, reicht´s vermutlich.
die angesprochenen kvr habe ich atm selbst, sind sehr empfehlenswert - gehen auf meinem dq6 brav bis ddr920 bei 5-5-5-15 .
allerdings möchte ich mir andere zulegen, da ich noch mehr leistung möchte.
Zitat von Starskydie angesprochenen kvr habe ich atm selbst, sind sehr empfehlenswert - gehen auf meinem dq6 brav bis ddr920 bei 5-5-5-15.
allerdings möchte ich mir andere zulegen, da ich noch mehr leistung möchte.
Zitat von master bluedas ati gegenstück zur 7900 ist die x1950, was ist das gegenstück zur 7600er?
Zitat von NuboDie x1650
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025