URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_fileserver_185524/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Guten Nachmittag,
ich ueberlege schon seit laengerer Zeit mir einen Fileserver zu kaufen.
So einen kleinen privaten.
Dieser hat eig. nichts zu tun, als zu laufen und meine Daten zu speichern.
Ist es am besten das mit RAID5 zu machen?
Also SoftwareRaid5 + 3x http://geizhals.at/a170435.html oder so.
Naechste Frage: Ist SoftwareRaid5 + TrueCrypt moeglich?
Nachdem da noch einige andere alte Festplatten von mir reinkommen werden, brauche ich ein Gehaeuse, welches praktisch ist und viel Platz fuer Platten hat.
(Ich will sie nicht wie in meinem Chieftec irgendwo anpicken ).
Geld moechte ich nicht allzuviel ausgeben.
(Messerscharfe Gehaeusekanten sind egal ).
Die NIC wird dann vorerst mal mit nur 100 MBit belastet, spaeter vllt. 1 GBit.
Es wird eig. nur zugegriffen und gelesen/geschrieben. Mehr nicht.
Womit ich zur Frage komme, wie stark die HW dimensioniert sein soll?
Wieviel RAM/welche CPU reicht da aus?
Ein Board mit mehreren SATA-Anschluessen waere sehr praktisch.
Vielleicht hat ja jemand Zeit und KnowHow mir zu helfen,
danke im Voraus,
Luki
CPU Intel Pentium Dual-Core E2140 Sockel-775 boxed, 2x 1.60GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache http://geizhals.at/a254904.html
MoBo Gigabyte GA-965QM-DS2 http://geizhals.at/a243174.html
RAM Kingston ValueRAM DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) http://geizhals.at/a150196.html
HDD 4x Samsung 500 http://geizhals.at/Samsung_SpinPoin...LJ_a224182.html
Case Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower http://geizhals.at/a222714.html
4in3 Mods Cooler Master Stacker 4-in-3 Device Module, 5.25" Festplattenkäfig http://geizhals.at/a114588.html
irgendein 350W PSU
Der Geizhals Link geht nicht
ein billiges gutes Gehäuse: http://geizhals.at/a249821.html
Welches OS magst du verwenden?
Sicher ist Software Raid und Verschlüsselung möglich.
Zur Hardware: für einen reinen Fileserver, der sowieso den Flaschenhals bei der NIC hat reicht Hardware vom vorletzten PC eigentlich aus.
Ich hab ein Software-Raid5 mit 8 Hds, das ganze 256Bit verschlüsselt. CPU ist hier ein Duron700 und 512MB Ram (256 würden in meinem Fall _gerade noch_ reichen. Die CPU ist etwas zu schwach für den PC, beim schreiben bekomm ich leider nur ~5-6MB/s zusammen, beim lesen limitiert allerdings wieder die NIC.
Wenn du auf GB Hardware umsteigen magst schaut das ganze allerdings wieder anders aus: Du solltest dafür ein Mainboard mit einem PCI-E Slot verwenden, da der PCI Bus limitiert.
Wenn du die Hardware neu anschaffen musst empfiehlt sich hierfür ev. ein neuer Athlon
Erfahrungen, welche CPU für r/w Geschwindigkeiten über 30MB/s ausreicht weiß ich leider nicht.
Außerdem empfiehlt sich die Überlegung, auf welchem Gerät du das OS raufhaust. Wenn es am Raid oben ist kannst du die Hds nicht in den Standby Modus versetzen.
Mein Server rennt auf Debian Sarge 2.6.18.9 und die root Partition braucht unter 1GB Platz. Eventuell würde sich der Einsatz einer CF Card mit IDE Adapter lohnen. Bin diesbezüglich aber auch erst am einlesen. Allerdings funktionieren nicht alle CF Cards dafür.
hth
edit: beim NT reichen 300W locker aus.
Wenn du auf den Stromverbrauch Wert legst ist diese Tabelle ev. hilfreich.
Danke erstmal.
Link fixed.
Ich werd' als OS irgendeine Linuxdistribution verwenden, ich weisz noch nicht genau welche. Event. Ubuntu.
Brauchst du wirklich eine GUI? Braucht bei einem Fileserver imho nur unnötig Platz.
Bei Verwendung von ssh zur Fernwartung würdest du sie nichtmal verwenden. So kann der Fileserver auch abseits stehen, wo er nicht beachtet wird/die Geräuschkulisse weniger stört.
Zitat von schizoErfahrungen, welche CPU für r/w Geschwindigkeiten über 30MB/s ausreicht weiß ich leider nicht.
Oh, ich habe gerade eine Entdeckung im Kasten gemacht:
Enermax 350W
AMD Athlon 2600+ (glaub' ich).
A7N8X deluxe mobo.
512 MB ramschram.
Ist das zu lahm?
Und -> Ich hab' nur 2 Sataschnittstellen... Hm. :>
Beim Conrad gibts PCI Sataadapter mit 2 Ports um 20€.
Verwendeter Chipsatz ist afair der Sil3212
Zitat von __Luki__AMD Athlon 2600+ (glaub' ich).
Ist das zu lahm?
Zitat von crusherein E6750 schafft 40mb
oder netzwerkperformance-read?
Nur so nebenbei: Da sich mein Fileserver mit Lieferung der CF-Karte fuer den Adapter demnaechst der Fertigstellung naehert, wird's von mir schon bald den vor 2 Monaten (oder so ) versprochenen Bericht dazu geben.
Zitat von COLOSSUSNur so nebenbei: Da sich mein Fileserver mit Lieferung der CF-Karte fuer den Adapter demnaechst der Fertigstellung naehert, wird's von mir schon bald den vor 2 Monaten (oder so) versprochenen Bericht dazu geben.
ich kann dir als gehäuse das chieftec mesh empfehlen der packt 6 festplatten und der große glaub ich 8 festplatten.
jeweils 2 externe 3.5" schächte. is eigentlich ganz günstig das chieftec mesh und es gibt die möglichkeit die festplatten angenehm kühl zu halten in dem mann sich je nach anzahl der festplatten 92er lüfter besorgt.
schwarz: http://geizhals.at/a123344.html
blau: http://geizhals.at/a185307.html
silber: http://geizhals.at/a185308.html
die front is zwar aus plastik aber nicht aus 0815 plastik und hält einiges aus. case ist auch abschliesbar. der nachteil an der kiste ist das sie einfach ihr gewicht hat. stört mich aber ned weil i heb die kiste eh nie unterm schreibtisch raus auser für lan. ich hab bereits 4 stück davon bestellt, 2x für mich 2x für freunde. alles sind hellaufbegeistert.
zur cpu würde sich in deinem fall ja eigentlich ganz gut ein kleiner kühler und sparsamer amd EE eignen. die rampreise für ddr2 sind auch im keller und viele board bringen aber schon raid5 mit also musst du das nicht software mäßig machen.
bringt raid 5 mit: http://geizhals.at/a203601.html
kühl und sparsam: http://geizhals.at/a222721.html
gut genug: http://geizhals.at/Corsair_XMS2_DIM...00_a166577.html
das wäre mein persöhnliches 24/7 setup für einen backups server. für einen reinen fileserver den ich nur anschmeis um zu schieben/saugen muss ich leider auf das geschütz von http://www.hardware.feichti.com verweisen. das ist ein paradebeispiel an server.
mfG
Beatlejuice
[edit] amd darum weil die chipsätze von intel das stromsparen der cpu wieder in den sand setzen. und für ein raid 5 wird ein 3800 noch reichen.
Zitat von Beatlejuicegut genug: http://geizhals.at/Corsair_XMS2_DIM...00_a166577.html
das wäre mein persöhnliches 24/7 setup für einen backups server. für einen reinen fileserver den ich nur anschmeis um zu schieben/saugen muss ich leider auf das geschütz von http://www.hardware.feichti.com verweisen. das ist ein paradebeispiel an server.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025