URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-mid-range-gaming-pc_264368/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hardware unboxed hat zum 9800x3d Start sehr sehr ausführlich getestet warum im 1080p cpu limit getestet wird, unter anderem auch den vergleich zwischen 5950x & 5800x3d mit 3090 in 4k, und folgend mit 4090 in 4k
Mit der damalig aktuellen top gpu war in 4k wenig bis kein unterschied, eine gpu generation später sind die Balken in 4k aber schon schön auseinander gegangen.
Auch AMD hat Framegeneration - wenn du lieber wo anders sparst und die Rasterizer Performance weniger wichtig ist kann man schon nvidia mehr Geld dafür geben.
@blood
schau mal auf die Low Werte, da bringt der 3D Cache einiges. Ich verstehe aber den Ansatz. Wenn man Geld für eine gleich schnelle nvidia Karte locker macht muss man halt bei der CPU sparen
Zitat aus einem Post von Viper780Auch AMD hat Framegeneration - wenn du lieber wo anders sparst und die Rasterizer Performance weniger wichtig ist kann man schon nvidia mehr Geld dafür geben
Aus lazyness haben wir auch mal kurz geschaut, was ein komplettsystem mit ähnlichen Specs kosten würde. Wäre schon nice, weil man idR eh bei drei verschiedenen Händlern bestellen muss um die Preise zu kriegen.
Aber so Größenordnung hätte ich überschlagen, dass es dann rund 500e mehr kostet. Puh.
Würde ein CL30 Kit nehmen.
Die paar euro sind auch auch schon egal...
https://geizhals.at/kingston-fury-b...=at&hloc=de
Weil es zwei unterschiedliche Anforderungen in den beiden Threads sind?Zitat aus einem Post von DuneIch check das manchmal wirklich nicht, warum läufst du so oft in diese Wiederholungsdauerschleifen?
Wir haben diese Diskussion in zwei Threads und wissen eh schon dass unsere Anforderungen da scheinbar auseinander gehen. Mir nutzt ja FG oder alternativ-FG nichts, wenn ich mit meinen Applikationen keinen Support dafür habe. Oder wie siehst du das, übersehe ich da was?
Zitat aus einem Post von RomanUnd hau den verreckten Pure Rock raus, nimm einen Peerless Assassin 120 SE der ist um Welten besser ums selbe Geld.
Zitat aus einem Post von Duneübersehe ich da was?
Jep AFMF ist echt gut. Einiges an Games inzwischen damit gespielt, FPS ingame auf 71 limitiert somit 142 FPS am Monitor. Die +7ms frametime merkt man nicht sonst keinen Nachteil gesehen.
Nimm das was sich für dich am besten anfühlt..
Oha, spannend, das wusste ich nicht.
Ich habe den 7900XT/X mal zur Liste hinzugefügt. Für knapp 700e wäre es vom P/L her die beste Option. Soll er einfach entscheiden ob er da Einschränkungen hat (glaube ich eher nicht) oder beides passen würde.
Habe mal für mich recherchiert und im FS2020 ist die 7900XTX sogar knapp vor der 4090. Allerdings hier wieder ein Test ohne DLSS/FG. Dazu kommt, das DLSS mit der Qualität schon teilweise hart nervig ist im FS (Instrumente unscharf und matschig) und FSR soll ja qualitativ nicht zacher sein.
Ja Viper, 2020er ist supported, beim 2024er nicht mal an auf der Roadmap. Was ich gar nicht verstehe, weil die diesmal viel aggressiver für Konsolen vermarkten und auslegen, und genau dort wär's sinnvoll.
SteamOS und andere Spiele Linux-Distributionen wie Bazzite, die auf der Steam Oberfläche basieren, haben die FSR-Funktionalität direkt im Betriebssystem integriert. Das funktioniert bei allen Spielen. Könnte man als Dual Boot einrichten, wenn man will.
weil du geschrieben hast das dein bekannter gerne SC (ich vermute damit ist star citizen gemeint) zockt und du den FS ansprichst würde ich FG generell nur als "nebengedanken" erachten, weil das sind games die zeitweise nicht so richtig gut mit FG skalieren bzw. es sogar noch schlechter machen kann.
das ist generell ein thema bei games, dessen frametimes, von server ping und "streaming daten" abhängig sind, weil umso mehr die frametimes "fluktuieren" desto schlechter ist das ergebnis mit FG generell (egal ob amd od. NV).
ich habe das mit SC ein paar mal getestet und zeitweise machte FG das game noch weniger spielbar und dann wieder ein deutlich besseres erlebnis. je nachdem in welcher "stimmung" die server gerade waren.
Zitat aus einem Post von DuneJa Viper, 2020er ist supported, beim 2024er nicht mal an auf der Roadmap. Was ich gar nicht verstehe, weil die diesmal viel aggressiver für Konsolen vermarkten und auslegen, und genau dort wär's sinnvoll.
Ja laut der Liste ohne FG. Ist aber für meinen Hawara ohnehin relativ egal, wäre nur für mich spannend. Werd mal bissi recherchieren wie sich das Performance und qualitätsmäßig verhält. Wie erwähnt ist da DLSS oft schon hart an der Grenze.
Mit SC war übrigens Star Craft gemeint, also ein paar Semester weiter hinten. Sorry, das kann man nicht wissen. Hawara hat eine gut zehn Jahre alte Kiste und spielt eigentlich nur alte Spiele und ein paar Indiegames.
Entsprechend sollte das neue System auch ein paar Jahre stabil bleiben, das sehe ich bei dem Budget als machbar an.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025