URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-kleines-system-upgrade_264052/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Guten Nachmittag,
ich möchte mein aktuelles System ein bisschen modernisieren und würde um Meinungen bitten.
Das System wird als 0815 Office / Multimedia PC verwendet, hin und wieder auch zum Spielen von bisschen älteren Titeln.
Aktuell ist folgendes verbaut:
AMD Ryzen 1700X
MSI B350 Arctic
16GB DDR4 Ram
MSI Radeon RX 5700XT OC
SATA SSD
Ziel wäre neue CPU, Mainboard, RAM und eventuell auch SSD.
Aktuell hätte ich mal den Ryzen 7500f, ein B650 Mainboard, 16GB (vll auch 32GB) DDR5 und eventuell eine passende M2 PCIe SSD in der Auswahl.
Preis-Leistung sollte das eigentlich gut sein, oder gibts da aktuell besseres?
Also eh alles - was hast für ein Gehäuse und welches Netzteil?
Gebrauchte Zen3 CPU (5800X3D oder 5950X) und evtl flottere Grafikkarte reicht nicht?
Games skalieren meist stark über dir GPU - bist dir sicher dass deine CPU bremst?
Für deine Anwendung würde ich nicht den ganzen Rechner tauschen.
Neue CPU rein, M2 SSD und falls notwendig 2x16GB RAM. Die von Viper empfohlenen ergeben am meisten Sinn.
Da bist für 300-400€ wieder gut mit dabei!
Zitat aus einem Post von RogaahlFür deine Anwendung würde ich nicht den ganzen Rechner tauschen.
Neue CPU rein, M2 SSD und falls notwendig 2x16GB RAM.
Da bist für 300-400€ wieder gut mit dabei!
CPU der Wahl ist imho ein 5700X3D
Zitat aus einem Post von ferdl_8086CPU der Wahl ist imho ein 5700X3D
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Was ich vergessen habe zu erwähnen:
Habe mit der Performance vom derzeitigen System ansich kein Problem, die 'alten' Teile (CPU, Mainboard, RAM) kommen dann aber in ein anderes System, deswegen überhaupt der Upgradegedanke.
Budget wären genau so um die 300 - 400€, dafür hätte ich dann gerne wieder was mehr oder weniger aktuelles und zukunftssicheres.
Netzteil ist ein 550WCorsair, Gehäuse Sharkoon AI7000 Glass
Grade gesehen den Ryzen 5 7600X gibts aktuell für 180€.
Das wäre vermutlich auch nicht so schlecht
5700X3D, den gleichen RAM-Kit nochmal den du schon hast für 32GB, M.2 NVMe SSD Slot hat dein Mainboard (ein "Arctic" gibt es nicht, das ist nur ein Stil von MSI, du hast wohl entweder das Tomahawk oder Mortar), insofern einfach eine NVMe SSD rein und fertig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025