[Req] Kleinen, günstigen, zweckdienlichen PC für Fernseher - Seite 4

Seite 4 von 10 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-kleinen-guenstigen-zweckdienlichen-pc-fuer-fer_233012/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Garrett schrieb am 16.01.2013 um 09:05

Blöde Frage: Kann es sein, dass mein Gehäuse (http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=283) gar keinen Chassis Speaker hat?!


Locutus schrieb am 16.01.2013 um 09:07

Kann schon sein. Meine beiden (Antec 300 und ein Mini-ITX von kA wem) haben auch keine Speaker mehr.

Was tut die Kiste denn? Bzw. tut sich überhaupt etwas?


Garrett schrieb am 16.01.2013 um 09:16

Lüfter von CPU und NT laufen und schnurren wie Kätzchen. Mehr tut sich nicht.
Aber egal, ich probiers heut Abend mit VGA Kabel (und PC Bildschirm). Mal schaun.


Garrett schrieb am 16.01.2013 um 17:02

Oje, auch via VGA Kabel am Computerbildschirm gibts kein Bild. :(
CMOS Clear und alles Abstecken hat nix geholfen.
Noch Tipps?


lalaker schrieb am 16.01.2013 um 17:14

Außerhalb vom Gehäuse mal probieren.


Darkside_86 schrieb am 16.01.2013 um 17:20

Ohne den thread jetzt komplett verfolgt zu haben. Hast du auch unterschiedliche Ramkonfiguration ausprobiert, um ihn zum vernünftigen Start zu bewegen? Nur 1 Riegel in den 1. und danach in den 3. Slot. Danach das selbe Spielchen mit dem anderen Ramriegel. Das bewirkt manchmal wahre Wunder(gerade bei Asus mainboards die schonmal gerne beim Ram zicken)


Locutus schrieb am 16.01.2013 um 17:34

Ja das kann ich bestätigen, meinen ASUS Mini-ITX ist auch sehr wählerisch was den RAM anbelangt.


wacht schrieb am 16.01.2013 um 17:34

Grml, ich hab mitm meinem genau dasselbe Problem ghabt... ich schau mal nach ob ich noch irgndwo einen Thread dazu hab bei HWLux...


// Ich hab damals einfach einen RAM Riegel rausgeworfen :rolleyes:


Garrett schrieb am 16.01.2013 um 17:51

Hier übrigens die Komponenten, welche ich verwende:

- be quiet BN103 Pure Power 300W
- AMD A6-5400K
- Asrock FM2A75 PRO4-M
- Kingston PC3-10600 Arbeitsspeicher 8GB 1333 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit
- Samsung 840 Series Basic interne SSD-Festplatte 120GB


lalaker schrieb am 16.01.2013 um 18:39

Das NT hat "nur" einen 4-poligen CPU-Stecker. Vlt. kannst mal mit einem anderen NT probieren, obwohl es kein Problem sein sollte, dass das Mobo einen 8-poligen Anschluss hat.

Das Mobo hat wohl kein Standby-LED, oder? FAlls ja sollte es leuchten.


Garrett schrieb am 16.01.2013 um 20:13

Problem solved... trau mich gar net sagen worans lag :D

Niemand hat mir gesagt, dass es sowas komisch neues gibt wie einen eigenen NT Anschluß für die CPU... WTF :D Kann ja niemand wissen. :p

Danke jedenfalls! :D


lalaker schrieb am 16.01.2013 um 20:20

Sofort ins Winkerl mit dir ;)

Und in Zukunft wieder jede einzelne Zeile der Manuals lesen :D


Ovaron schrieb am 16.01.2013 um 20:25

Zitat von lalaker
Sofort ins Winkerl mit dir ;)

Und in Zukunft jede einzelne Zeile der Manuals lesen auswendig lernen :D


fixed that for you :D


M4D M4X schrieb am 18.01.2013 um 17:20

was ist von sowas zu halten?
http://www.ditech.at/artikel/MPCVS0...Micro_VS01.html


lalaker schrieb am 18.01.2013 um 17:29

Der ist leistungstechnich natürlich (deutlich) schwächer als der PC von Garrett, aber wenn du nicht mehr brauchst, ist das Teil ok.

Mir sind so leistungsschwache Teile für den Preis zu teuer.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025