URL: https://www.overclockers.at/desktops/req-back-to-glorious-pc-gamer-master-race-15k-amd-am5-system_262435/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Liebe oc.at Gemeinde,
nach vielen Jahren der Abstinenz, verblendet durch die Bequemlichkeit von Konsolen und zuletzt dem Steamdeck Release, möchte ich mir doch wieder ein System zusammenstellen.
Ansprüche:
- Mind. 1080p, lieber 1440p gaming, gespielt werden vor allem RPG`s (BG3, JA3, bald Starfield), Shooter eher weniger, weil zu alt. Monitor kann aktuell nur 1080p und wird nachgerüstet. 4k ist aktuell kein Thema
- Gerne ein leiseres, nachhaltiges (im Sinne von es hält ein paar Jahre), System mit wenig(er) Stromverbrauch [wenn überhaupt möglich].
- Keinerlei RGB Lichter
- Budget: Max 1.500,- wäre eigentlich fürs erste unter 1k geblieben aber nach etwas einlesen scheint mir das unrealistisch.
Basierend auf meiner fundierten Hardwareerfahrung von max. 2010, dem Lesen einiger Reviews und natürlich hier im Forum habe ich ein System zusammengestellt. Ich hätte gerne ein state of the art System, es müssen aber nicht die letzten 5% Performance rausgeholt werden.
Overclocken ist anfänglich nochkein Thema , später aber gerne eine Möglichkeit.
Geizhals Übersicht: Link
evtl. dass hier für dich interessant => https://www.overclockers.at/sbt/v-a...-4000c19_262370
dann hättest ne bisl bessere CPU und mehr geld für graka.
Ram Takt Optimum liegt bei 6400er da bis dahin der Teiler noch 1:1 rennt.
Würd also mindestens 6000er nehmen oder gleich auf passende 6400er gehen
CPU Kühler würd ich was mit mindestens 120er Lüfter nehmen.
Wenn Lautstärke wichtig ist dann auch gleich die Gehäuse Lüfter gegen Noctua tauschen
Die RX 6750 XT ist für 1440p in Starfield etwas zu schwach.
Wenn du Kühler und Lüfter zB von Arctic nimmst kannst du etwas Geld sparen aber Leistung ist auch sehr gut und leise
Zitat aus einem Post von Viper780Wenn Lautstärke wichtig ist dann auch gleich die Gehäuse Lüfter gegen Noctua tauschen
Wenn du Kühler und Lüfter zB von Arctic nimmst kannst du etwas Geld sparen aber Leistung ist auch sehr gut und leise
Zitat aus einem Post von Viper780Die RX 6750 XT ist für 1440p in Starfield etwas zu schwach.
Zitat aus einem Post von Viper780Würd also mindestens 6000er nehmen oder gleich auf passende 6400er gehen
Hier ein Test mit RX 6750 XT von Starfield in 1080p und 1440p,
ich würd' sagen mit FSR2 packt die das schon noch, aber ist bereits ziemlich am Limit.
Zitat aus einem Post von VestaxHatte ich auch vor wegen Gehäuse Lüftern.
Also als CPU Kühler entweder sowas wie Arctic Freezer 34 eSports DUO oder gleich Noctua NH-D15. Dachte bei Noctua kann ich nix falsch machen bzgl. Lautstärke, aber wenn Arctic ähnlich Performant und leise aber billiger ist...
Danke für den Test mr.nice - sieht eigentlich ganz i.O aus und auf Ultra muss ich nicht gehen. Starfield ist auch hinsichtlich Optimierung sicher nicht ausgereift und verlangt viel ab.
Noctua D15S sieht gut aus, der wird`s wohl eher werden
Zitat aus einem Post von VestaxDanke für den Test mr.nice - sieht eigentlich ganz i.O aus und auf Ultra muss ich nicht gehen. Starfield ist auch hinsichtlich Optimierung sicher nicht ausgereift und verlangt viel ab.
Noctua D15S sieht gut aus, der wird`s wohl eher werden
Lautstärke ist in dem Case kein Problem
Braucht man halt ordentliche Lüfter und muss die Steuerung entsprechend einstellen.
Bei soeinem engen Budget würde ich aber auch weniger Geld in "Optik" und nice2have stecken und eher das maximum bei der Grafikkarte raus holen
Zitat aus einem Post von VestaxIch hätte gerne ein state of the art System
Zitat aus einem Post von Vestaxglorious
Ja, das war ja auch der Grund für den Post - gerne spare ich bei zB PSU und NT wenn es sinnvolle, preiswertere Alternativen gibt und Stecke das Geld in die GPU. Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Ist halt auch eine Strategiefrage. Wenn in 2 Jahren die CPU auf einen 9850X3D getauscht wird dann kann man jetzt Geld sparen und ganz unten anfangen.
Viel Geld bekommt man beim Upgrade dann aber nicht mehr
CPU: lieber die non-X Variante nehmen, wenn es kein X3D sein soll. Sind die deutlich runderen CPUs.
RAM: ja, 6000er nehmen.
SSD: lieber eine WD SN850(X).
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen!
Basierend auf eurem Feedback habe ich meine Zusammenstellung wie folgt geändert:
Übersicht: geizhals.at
CPU: AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz -> AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz
CPU-Kühler: Noctua NH-U9S -> Arctic Freezer A35
GPU: Sapphire Pulse Radeon RX 6750 XT, 12GB GDDR6
MOBO: MSI PRO B650M-A WIFI
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-5600, CL30-36-36-89 -> G.Skill Trident Z5 RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
PSU: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0
SSD: Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2 -> Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 1TB, M.2
CASE: Fractal Design North Chalk White -> Fractal Design Pop Silent
Gesamtpreis lt. Geizhals vor Anpassung € 1.298,70
Gesamtpreis lt. Geizhals nach Anpassung € 1.389,52
Offen ist:
- Kann ich bei PSU und MOBO noch was rausholen um mehr Budget für die GPU zu haben?
- Passt das Case wenns leiser sein soll, Lüfter würde ich noch gegen Nocuta tauschen.
- Bleiben ca 120€ die ich noch in die GPU stecken kann, Alternativen zur 6750 XT die ich rausgesucht habe und ca. im Budget sind:
- Sapphire Pulse Radeon RX 7700 XT
- GIGABYTE GeForce RTX 4060 Ti Aero OC 16G, 16GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP
6800 xt fällt immer mal wieder richtung 500, mindfactory hat auch derzeit welche um 540: https://www.mindfactory.de/product_...ai_1398028.html
da macht eine 4060ti gar keinen und eine 7700xt eigentlich auch keinen sinn.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025