rechner hat seit kurzem eine macke und verhält sich seltsam

Seite 1 von 8 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/rechner-hat-seit-kurzem-eine-macke-und-verhlt-sich-seltsam_252666/page_1 - zur Vollversion wechseln!


22zaphod22 schrieb am 08.12.2018 um 00:01

asus prime x370 pro
x1700
nvidia 1060
m.2 samsung 850 evo 500gb
16gb g-skill ripjaws

nicht oced - nur die rams "raufgedreht"

cpu-temperaturen im grünen bereich (im asus-tool zeigt er mir 34°C an im idle)



in den letzten wochen immer wieder mal bluescreens gehabt ... nicht wirklich reproduzierbar ... hat dann aber immer öfter probleme gemacht und als ich dann mal nichtmehr rausgekommen bin aus einer absturzschleife (hat sich beim login mit bluescreen verabschiedet) beschlossen den rechner neu aufzusetzen heute den rechner neu aufgesetzt ... sauber mit win10 ... brav alle treiber ...

und trotzdem gerade wieder einen absturz gehabt ... vor dem re-install konnte ich manche apps nicht mehr starten und chrome konnte manche seiten nicht mehr öffnen - dachte zuerst an malware aber nach dem re-install ähnliches verhalten ... gerade vorher ist er mir abgestürzt beim browsen (schon viele fenster offen gehabt)

ich hab schon ewig nicht mehr troubleshooting gemacht

womit teste ich am besten die SSD ?

danach ram ?


Hansmaulwurf schrieb am 08.12.2018 um 00:06

Zitat aus einem Post von 22zaphod22
nicht oced - nur die rams "raufgedreht"
Was ist raufgedreht? lass mal memtest86 laufen.
Bei mir hat mal ein Festplattenchecker Probleme gezeigt, die aber durch den RAM bedingt waren, insofern würd ich da anfangen.


edit:
Gerade nachgeschaut, das waren sogar ripjaws die defekt waren


xtrm schrieb am 08.12.2018 um 00:09

Ganz üblich, Platte oder RAM haben was. Was sagt CrystalDiskInfo?


22zaphod22 schrieb am 08.12.2018 um 00:14

crystaldiskinfo sagt:

unbenannt_234898.png

die "probleme" haben so richtig bewusst angefangen wie ich auf win10 auf 1809 upgedated hab ... da hatte ich mit sfc /scannow korrupte systemdateien


22zaphod22 schrieb am 08.12.2018 um 00:25

20181208_002318_234899.jpg

die settings liefen jetzt ewig stabil

memtest läuft gerade ... muss ich da irgendwelche settings setzen ? hab ihn einfach laufen lassen vom stick



22zaphod22 schrieb am 08.12.2018 um 00:34

hab gerade gelesen dass memtest kein ende hat und im dauerloop rennt bis man ihn stoppt ?

stimmt das und falls ja wie lang soll er laufen ? schlafen gehen und laufen lassen ?

sorry für die multiposts ... hab das am handy geschrieben und übersehen/wurstfinger


D-Man schrieb am 08.12.2018 um 00:42

Ein bis zwei passes sollten ausreichen, wenn der RAM was hat, haut er dir bei der Häufigkeit an abstürzen massenhaft Fehler raus. Meine Vermutung geht allerdings auch Richtung ssd, hatte das selbe Problem letztens noch bei nem Kumpel mit zwei ssds im System. Laut crystaldisk und hdtune waren beide Platten in Ordnung, dennoch war die alte evo der Verursacher für die Probleme!


22zaphod22 schrieb am 08.12.2018 um 00:49

hmm ... ok ... kann ich die ssd noch anders testen als mit crystaldisk ?

bzw. wenn ich mir eine neue hole dann eine nvme mit 500gb ... gibt es hier eine empfehlung ?

die z.b. ?
https://www.amazon.de/Samsung-MZ-V7.../dp/B07CGGP7SV/

ok ... also der ram ist es wahrscheinlich nicht ...

click to enlarge


22zaphod22 schrieb am 10.12.2018 um 11:36

gestern lief die kiste komplett normal ... keine crashes .... sogar die mixed reality software ließ sich installieren und testen und kids haben internet gesurft und sachen ausgedruckt ...

heute früh hingesetzt und während dem hantieren im windows einen bluescreen gehabt ... paar minuten vorher war der postler da und hat die 970evo gebracht ... also eingebaut und windows vom usb stick drauf installiert ... installation ging und als er dann das erste mal hochfahren wollte schon bluescreen

ich hab jetzt mal bios update vom brettl gemacht und die standard settings gelassen ... mal schauen ob ich so an ein stabiles windows komme

ok ich kann jetzt nichtmal mehr ein windows installieren ... die irrsten dinge passieren ... nach dem code eingeben fängt er an zu kopieren ... dann plötzlich bin ich wieder am startbildschirm ... dann wieder code eingeben ...

als wär das ding besessen ...


22zaphod22 schrieb am 10.12.2018 um 12:33

ist gerade bei einem erneuten versuch beim zweiter schritt (nach dem "die dateien werden kopiert") bei ca. 15% wieder zum anfang gesprungen ... wie geht das bitte ?

click to enlarge

dann hab ich einfach mal durcheklickt ... "ich habe keinen code" .... installieren ... dann das:

click to enlarge

auf der neuen SSD (970evo)...

mit einem zweiten USB stick ... und gefühlt an jedem usb ausprobiert ...

was kann ich noch machen / testen ?


p1perAT schrieb am 10.12.2018 um 12:43

Laut Fehlercode und MS-Answers ist das Image am USB Stick fehlerhaft/beschädigt. Hast du probiert nochmal den Installstick komplett neu zu erstellen (inkl. Neu-Download der ISO)?


sichNix schrieb am 10.12.2018 um 12:51

ich hatte so ein verhalten mit defekten RAM riegel, memtest lief bei mir auch ohne probleme.

hast du schon mal die riegel vertauscht bzw hast du eventuell andere zum testen?


mat schrieb am 10.12.2018 um 12:54

Könnten unterschiedliche Probleme sein, die Bluescreens und der Windows-Installationsfehler. Schwer zu sagen.

Jedenfalls ist es bei regelmäßigen Bluescreens angebracht, einen Minidump erstellen zu lassen, den du anschließend ausliest, um den Fehler analysieren zu können. Ich/wir können dir gerne dann dabei helfen.

Minidump konfiguieren und auslesen (mit windbg) geht so: https://support.microsoft.com/de-at...by-windows-if-a

Klingt schwierig, ist aber eigentlich ganz einfach, wenn man es einmal gemacht hat. Wenn du ein paar Dumps angesehen hast, kannst du dir dann auch zusammenreimen, was circa passiert. zB an vielen unterschiedlichen Stellen deuten mehr auf ein Hardware-Problem hin, immer derselbe Driver liegt dann an dem Gerät bzw. dem Driver und dessen Konfiguration.


The Source schrieb am 10.12.2018 um 13:01

Das ursprüngliche Problem hört sich nach dem selben Problem an das ich nach einem größeren Win10 Update immer hatte.
Rausgestellt hat sich dann immer der Realtek Audio Treiber der alles abschmieren lies.

Das neue Problem eher SSD oder korruptes Install Medium.


22zaphod22 schrieb am 10.12.2018 um 13:38

habe 2 unterschiedliche usb sticks verwendet ... ich werd jetzt mal versuchen die alte m.2 wieder einzubauen ... mal schauen was dann passiert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025