URL: https://www.overclockers.at/desktops/quotsilentmodequot_bei_sn45g_barebone_moeglich_102773/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also da viele hier die Meinung vertreten de Shuttlebarebone san etwas zu laut, hab ich mir gedacht ich probier mal einen "Silentmode" mit meinem SN45G. Weil 32db beim Internetsurfen war auch mir etwas zuviel auf dauer.
Meine Idee war, dass ich den Proz. einfach runtertakte: ca. so wie bei Laptops. Ein Laptop Mobile XP 2500+ läuft z.B. @1,45Vcore mit 1833MHz mit nur 35W Verlustleistung.
So nun zu meinem Versuch im Barebone:
1. Gehäuse Lüfter ausgetauscht gegen S4, Lüftergitter hinten entfernt und gegen anderes getauscht.
2. XP 2800+ AQZFA runtergataktet auf XP2500+ @ 1,36Vcore (1833Mhz)
3. Lüfter im Bios auf "Low" geschalten, des san 1800RPM @ ca. 17db
Also es is möglich einen Shuttle trotz ordentlicher Leistung, restliche Komponenten siehe Sig @ ca. 17db zu betreiben. Temps waren alle unter 50°C bei load.
das laute bei mir sind
1.) netzteil (ganz ein hoher ton, sehr unangenehm, wird aber gg das 250w nt ausgetuascht)
2.) ice fan, ausgetauscht gegen s2 auf 12v, super leise
3.) radeon9800pro, fan wird ausgetauscht.
dann wird nur noch die hd laut sein
eventuell werd ich noch das lüftergitter hinten wegtun und ein laser cut reingebn.
edit: runtertakten ist die letzte option!
Zitat von sub-zerodas laute bei mir sind
1.) netzteil (ganz ein hoher ton, sehr unangenehm, wird aber gg das 250w nt ausgetuascht)
2.) ice fan, ausgetauscht gegen s2 auf 12v, super leise
3.) radeon9800pro, fan wird ausgetauscht.
dann wird nur noch die hd laut sein
eventuell werd ich noch das lüftergitter hinten wegtun und ein laser cut reingebn.
edit: runtertakten ist die letzte option!
ich hab ein 220w enhance netzteil
geben tuts noch achme, wobei angeblich sinds die gleichen nur mit anderen pickerln.
als vga-lüfter kommt der vantec iceberq4 drauf, der is angeblich leiser und leistungsfähiger als der std lüfter.
http://www.envynews.com/index.php?ID=559
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025