URL: https://www.overclockers.at/desktops/quotcorequot_komponenten_meinungen_erbeten_144647/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiho,
wie der Threadtitel schon sagt würde ich mich (unabhängig von Verfügbarkeit und/oder Sinnhaftigkeit) über konstruktive Verbesserungsvorschläge zu den unten gelisteten Corekomponenten freuen.
1* AMD Athlon 64 X2 4800
1* ABIT Fatal1ty AN8 SLI
1* OCZ 2GB (2x 1GB) PC3200 CL2-3-2-6 Performance EL
2* ASUS N7800GTX, PCIe
1* CREATIVE Soundblaster Audigy 2ZS
1* OCZ PowerStream 600W
2* WD RAPTOR WD740GD
Das ganze soll einfach stimmig sein, gut performen und in einem der neuen 0815 H-Chieftecs (Midi oder Mini) mit Dämmung verbaut werden.
Das Thema Storage, Display, Maus, Keyboard usw. ist irellevant, hier gehts rein um die wesentlichen Komponenten...
und ja, klar kann man(n) warten, weil alles wird irgend wann mal billiger, und es wird immer etwas schnelleres in der Pipeline des/der Hersteller sein...
Ums auf den Punkt zu bringen:
Die Teile sollen in einem möglichst kleinem, unscheinbarem Case verbaut werden, sauschnell sein und (nebenbei) auch so leise wie möglich.
tia, greets
Pedro
OMFG nice
2 Sachen
Board, würd eher ein DFI nehmen
und beim Speicher OCZ oder die neuen Mushkin Redline.
High-End Komponenten gibt's nix zum meckern.
Bei den RAM's würd ich mich aber nochmal bei G.Skill oder Mushkin umschauen.
Ich mal geh davon aus, dass du mit diesem System Ultra-High-End Gaming und Media Encoding im Hintergrund betreiben willst, is fast die Frage obs't dir dafür nicht noch an guten SCSI Kontroller und 2 oder mehr SCSI-Platten reinhängst mit 15K RPM oder auf SATA2 wartest, denn die Raptoren sind einfach scho a bissl angstaubt.
Wenn da Preis ganz egal ist, kannst da auch aus Japan an Blue Ray Brenner und a ganze Palette Rohlinge dazu bestellen
Zitat von DreamforcerOMFG nice
2 Sachen
Board, würd eher ein DFI nehmen
und beim Speicher OCZ oder die neuen Mushkin Redline.
Zitat von mr.nice.Bei den RAM's würd ich mich aber nochmal bei G.Skill oder Mushkin umschauen.
...guten SCSI Kontroller und 2 oder mehr SCSI-Platten reinhängst mit 15K RPM oder auf SATA2 wartest...
Wenn da Preis ganz egal ist, kannst da auch aus Japan an Blue Ray Brenner und a ganze Palette Rohlinge dazu bestellen
Zitat von Pedro2. SCSI Controller mit 15K Platten in nem 32Bit PCI Slot bringt ned wirklich was
Wie machen sich 5,7ms bei einer 15k Platte gegenüber 8,1ms bei der Raptor bei dir bemerkbar?Zitat von Indigofind ich ned, weil die reaktionszeit einer SCSI platte eines solchen kalibers trotzdem ~faktor 2 einer IDE platte is... (rein zugriffszeitmässig)
legs mal auf reale IO vorgänge/sek um, dann hast auch von 2-3ms weniger eine menge...
vom "mehr" an daten die wärend dieser zeit übertragen werden mal ganz zu schweigen
http://cheeep.de/chips.php?op=modlo...&SectionID=
2 GB (2x 1 GB) PC3200/DDR400 DDR DIMM CL2-3-2-6 Performance EL - OCZ Dual Kit
Sind sogar schneller als die Corsair
Zitat von Dreamforcerhttp://cheeep.de/chips.php?op=modlo...&SectionID=
2 GB (2x 1 GB) PC3200/DDR400 DDR DIMM CL2-3-2-6 Performance EL - OCZ Dual Kit
Sind sogar schneller als die Corsair
unabhängig dessen, dass ich die Frabgebung auch schrecklich finde - in nem möglichst unscheinbarem Gehäuse (ergo keine Späße ala Modding/Windows/Casecuts) das nochdazu gedämmt wird sieht das doch kein SchweinZitat von Pedro1. auch wenns dumm ist, aber das DFI gefällt mir farbtechnisch ned
Glaubts nit auch dass in an gedämmten miditower, massive temperatur probleme auftreten könnten.
Denn grad der Cpu kann ja schön heizen und von den 2 Grafikkarten reden wir mal gar nicht.
Das System sieht so aus, als waere es mehr auf Games denn sonstwas ausgelegt - da wuerde ich eher zu einem Athlon FX als zu einem X2 greifen.
Zitatunabhängig dessen, dass ich die Frabgebung auch schrecklich finde - in nem möglichst unscheinbarem Gehäuse (ergo keine Späße ala Modding/Windows/Casecuts) das nochdazu gedämmt wird sieht das doch kein Schwein
ZitatGlaubts nit auch dass in an gedämmten miditower, massive temperatur probleme auftreten könnten, denn grad der Cpu kann ja schön heizen.
ZitatDas System sieht so aus, als waere es mehr auf Games denn sonstwas ausgelegt - da wuerde ich eher zu einem Athlon FX als zu einem X2 greifen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025