URL: https://www.overclockers.at/desktops/quotaufruestenquot_121290/page_1 - zur Vollversion wechseln!
im moment besteht mein pc aus:
x800pro @ xt
768 ddr 266 (schlechter speicher, noname)
6 hdd's
1 dvd-brenner
350 watt noname netzteil
xp2400 (gutes stepping)
und ein ms 6110 mainboard.
ich würde gerne aufrüsten, und zwar so, dass ich den xp2400 ordentlich übertakten kann, da er mit default core schon auf 2,35 ghz geht.
im moment hab ich aber ein problem mit meinen ram bzw board: board hat nicht fix agp/pci. ich denke deswegen komm ich nicht höher als bis 2,2 ghz stable.
was würdet ihr mir raten, um sehr billig an mehr leistung zu kommen?
(neues board, neue ram ...)
ps: mit billig mein ich billig (vll gibts ja ein 40€ brett, dass fix agp/pci hat und mit dem ich weiter ocen kann/könnte [erfahrungsberichte plz])
und ich hoffe, ich habs richtige forum erwischt
tia
ich wuerde ein neues abit nf7-s und 2x512 MB Corsair reingeben und dein aktuelles mainboard + ram verkaufen oder irgendwie anders einsetzen.
ist natuerlich nicht die guenstigste alternative, aber ich bin immer noch der meinung, dass man beim mainboard als letztes zu sparen beginnen sollte.
des weiteren wuerde ich an deiner stelle die spannungswerte deines netzteiles im auge behalten. es kann auch sein, dass dir z.B. eine schwache 5V schiene im weg steht beim ocen deiner cpu.
greetings, sam
wenn du wirklich oc'en willst brauchst du auf jeden fall ein stärkeres netzteil ~ 120 €, gute ram pc3200 minimun ~200-300, und ein fesches nforce 2 brettal.. sind nochmal ~ 100 €...
willst du überhaupt soviel ausgeben?
wenn ja werden sich sicher nacher noch die experten melden die dir dann auch genau sagen können was genau du kaufen solltest...
hier mal die werte von pcalert4, hoffe du/ihr könnt damit mehr anfangen als ich
temp 50C vcore 1,57
3,3V: 3,2
5V: 4,70 - 4,73
12V: 11,82-11,89
Zitat von agaper5V: 4,70 - 4,73
nt ->
Tagan TG480-U01 480W ATX
oder, aber ka obs verfügbar ist ->
OCZ Powerstream 420W PSU
OCZ Powerstream 470 W PSU
ich würde mir aber an deiner stelle das tagan nehmen. hat gute spannungen, is leise und mehr brauchst eh nicht.
ich mein ich will dir ja nicht dreinreden, aber meinst nicht, dass es schon a bissl zu spät is, jetzt noch für den 2400 was zu tun
spar lieber noch ein wenig und hol dir dann ein A64 sys
sollte schon unter 400€ bleiben, eigentlich dachte ich eher an ein neues brettl, mit dem ich mich mehr mit cpu (vcore etc) spielen kann. ehrlich gesagt wollt ich unter 100€ bleiben . (ich weiss ja nicht wie das aussieht mit dem übertakten der cpu wenn die rams schei*se sind, cs ist auf jeden fall cpu-limitiert, und deswegen ist mir der rest vorerst mal egal. nur würden mir 200mhz mehr bei cs ziemlich konstante 100 fps garantieren)
hauptsächlich gehts mir um cs, da ich selbst mit der x800pro keine konstanten 100 fps habe.
auf deutsch nochmal kurz zusammengefasst :
eigentlich will ich nur wissen, obs möglich wäre mit einem anderem mainboard nur die cpu höher zu takten, da mir das vermutlich den größten leistungsschub geben würde.
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=111306
ich denke ihr habt jetzt ein ziemlich genaues bild von meiner lage, also bitte helft mir und sucht ein günstiges brettl aus =) ihr wisst das wohl am besten
ich hab jetzt einfach nur aufm geizhals des board gesaucht
http://geizhals.at/a51856.html
wenns war is hat das schon die neue southbridge
ich kenn mich bei amd genau 0 aus
ABIT NF7 Nforce 2 Version 2.0
wofür steht das -s ?
wär das auch gut genug ?
Zitat von samriderich wuerde ein neues abit nf7-s
solangs läuft, läufts
eigentlich brauch ich nur eine hdd, rest is schnick schnack, kann im notfall also abgeschlossen werden
gibts hier eigentlich ein verkäufer forum? hab paar sachen zu verkaufen
(radeon 9500@9700 pro, gf4 mx 440, gf2 mx 200, voodoo4 4500 pci )
jap "SBT-Marketplace"
weiter unten im forumregister.
naja, umso mehr du oced umso mehr belastet dass das nt, aber siehst es dann eh
danke
und ach, wie schauts da jetzt eigentlich aus, wenn ich das brett hab.
rams sind ja mist, rest sollt gut genug dafür sein. auf wieviel kann ich bei dem brettl vcore max. stellen ? würd gerne 2,5 ghz packen
hdd's kann ich zur not abhängen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025