[Projekt] NAS mit Intel D201GLY2 - Seite 9

Seite 9 von 15 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/projekt_nas_mit_intel_d201gly2_191660/page_9 - zur Vollversion wechseln!


HeuJi schrieb am 07.03.2008 um 02:29

Zitat von Bogus
also fällt windows erstmal flach. 1 minute is zu lang. gelegentlich wird die kasse ausserhalb der geschäftszeiten kurzfristig gebraucht. und da kann keiner 1 minute warten. auch wenn's nicht die welt ist......aber es is halt ne tatsache ;)
naja, evtl windows mit standby. damit jemand erfahrung?

wie siehts mit nem mini-linux aus?

Bei mir dauert der Bootvorgang ca 35secs, die Installation ist schon paar Wochen alt und am Desktop haben sich einige Daten angesammelt. Wenn die Platte lahm ist, kann das Sys nix dafür. Ich hab auch ne NB HD drin, meine schafft deutlich mehr als 20MB. Der Flaschenhals beim PC ist immer noch die HD, aber seitdem es die SSDs gibt, siehts mit dem Fortschritt der Festspeicher besser aus.


Indigo schrieb am 07.03.2008 um 07:56

Zitat von Indigo
beim event 4226 eh nicht, aber scheinbar wirds ihm dann irgendwann später zu bunt und er erhängt sich...

und wieder wars das nicht die ursache :(


COLOSSUS schrieb am 07.03.2008 um 08:03

Zitat von Viper780
unter 1min kommst mit aktuellen systemen ned, da geht nur standby oder halt laufen lassen

Wenn die HDD von Transfer/Access her mitspielt, frickel ich dir eine custom-GNU/Linux-Distribution hin, die nur Firefox im Kiosk-Mode startet, die in vielleicht 10 bis 15 Sekunden nach dem POST da ist und alles geladen hat, was zu laden ist.


Bogus schrieb am 07.03.2008 um 08:51

auch nicht mit ner linux distri?


Viper780 schrieb am 07.03.2008 um 09:22

Zitat von COLOSSUS
Wenn die HDD von Transfer/Access her mitspielt, frickel ich dir eine custom-GNU/Linux-Distribution hin, die nur Firefox im Kiosk-Mode startet, die in vielleicht 10 bis 15 Sekunden nach dem POST da ist und alles geladen hat, was zu laden ist.

also vom Post, bis zum Laden des OS vergehen bei mir schon ca. 30 sec


HeuJi schrieb am 07.03.2008 um 14:01

Weiß jemand ob diese Graka mit dem Mobo läuft?
http://www.alternate.at/html/produc...ml?artno=JAPOAM


Viper780 schrieb am 07.03.2008 um 14:22

sollte schon gehen, aber aufpassen die ATI Treiber gehen damit nicht, musst dir die von powercolor nehmen, wusste garnicht das wer a aktuelle PCI Karte herstellt


HeuJi schrieb am 07.03.2008 um 14:30

schade scheint probleme zu geben:
http://www.meisterkuehler.de/forum/...html#post287799

Ob die 5200 PCI dann funzt? 3d ist nicht so wichtig, ich brauch TV, DVI.


Viper780 schrieb am 07.03.2008 um 15:26

Zitat von HeuJi
schade scheint probleme zu geben:
http://www.meisterkuehler.de/forum/...html#post287799

Ob die 5200 PCI dann funzt? 3d ist nicht so wichtig, ich brauch TV, DVI.

da bei dem auch eine alte Mach64 nicht rennt wirds schwer sein das zu sagen, i würd bei Intel mal eine anfrage stellen


Indigo schrieb am 07.03.2008 um 16:46

könnts ihr bitte einen anderen thread vollspammen?

btw: schon wieder neue spuren warum meine kiste dauernd (so einmal am tag) abschmiert: anscheinend können sowohl emule v0.48a als auch netlimiter in der von mir eingesetzten version 2 diesen "STOP: 0x0000007E....tcpip.sys" verursachen
ich hab jetzt mal auf emule 0.47c degraded und schau was passiert. sonst schmeiss ich netlimiter auch noch runter...


.dcp schrieb am 07.03.2008 um 16:47

mit netlimiter hat ich auch schon übelste abstürze. und emule is mir eh zu wieder ;)

[x] tip aber auf netlimiter.


COLOSSUS schrieb am 07.03.2008 um 16:49

Vielleicht stresst du mal unter einem anderen OS deine Netzwerkhardware so stark es geht, um einen Hardwarefehler ausschlieszen zu koennen. Dabei koennte dir bswp. http://www.netperf.org helfen.


Indigo schrieb am 07.03.2008 um 16:55

thnx colo! werd ich mir ebenfalls anschauen falls es wieder bresl gibt!


Bogus schrieb am 07.03.2008 um 18:21

sorry wegen ot. dafür ein tipp von mir: hatte auch schon öfters probleme mit der tcpip.sys.
eventuell von nem anderen pc drüberkopieren. bei mir hat das mal geholfen.


HeuJi schrieb am 08.03.2008 um 18:21

Hab mir heute beide PCI Grakas geholt FX5200, ATI HD2400pro:

cards.jpg

Mit der ATI 2400 gehts wirklich nicht, Blackscreen :(
Dagegen funzt die lahme Gähnforce ohne Probleme.... :/

click to enlarge

Die 2400 wär interessanter, da sie wahrscheinlich die schnellste PCI Graka ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025