URL: https://www.overclockers.at/desktops/projekt_nas_mit_intel_d201gly2_191660/page_13 - zur Vollversion wechseln!
sodala vielleicht interessiert ja jemanden doch noch der Stromverbrauch mit einem herkömmlichen ATX Netzteil
Config:
Intel D201GLY (Retail)
1gb 533er Samsung RAM
1x 7200.10 500gb Seagate
1x Plextor 712A
2x Noname 80x80 Lüfter
Enermax EG301AX-VE 300 Watt (Power Off 2,3 Watt)
48 Watt im Windowsbetrieb bei ständigem Netzwerktraffic + 1 aktiver VNC Client, gemessen mit einem Voltacraft EC 3000
pong
das selbe wie bei mir...
klingt gut. i hätt auch noch a winziges 90W netzteil rumwolgn hier. hmm 12V leitung is zwar sehr schwach auf da brust aber vllt gehts sich jo aus für die plattform + 2x 1TB. wenn ned werds halt gegrillt
@ alte netzteile:
zu beachten is das des ding ohne den 2x12V (P4) Connector nicht bootet. kann also vorerst mein Enermax330W bzw. Fortran200W nicht verwenden und hab deshalb mein main-sys geschlachtet *hehe*
mach dir von einem altnetzteil den P4 stecker ab und stöpsel einen normalen 4-pin molex dran --> einfacher adapter...
Zitat von Umlüxklingt gut. i hätt auch noch a winziges 90W netzteil rumwolgn hier. hmm 12V leitung is zwar sehr schwach auf da brust aber vllt gehts sich jo aus für die plattform + 2x 1TB. wenn ned werds halt gegrillt
nennt mich oc.at-unwürdig, aber meine alten netzteile sind alle pre P4 *gg* ... hat zufällig wer so nen stecker für mich übrig? nähe kaprun oder sbg
Zitat von Master99nennt mich oc.at-unwürdig, aber meine alten netzteile sind alle pre P4 *gg* ... hat zufällig wer so nen stecker für mich übrig? nähe kaprun oder sbg
so ich greif das projekt jetzt auch auf. als mini NAS server mit 2x 1TB im softraid1 und eine notebook platte am PATA als systemplatte
mal sehen wie weit ich mit dem verbrauch runterkomme und ob die mühle auch noch genug saft für die kerio winroute firewall hätte. mein Epia hatte es nicht, ist allerdings auch kein vergleich.
verbrauch wirst ziemlich das gleiche haben wie ich (zwar nur 1x 1TB und ne 80er 2,5" als sysplatte), wenns aber sonst nix an services sein braucht dablast der des bissl routing sicher auch noch...
naja das kerio teil scheint einiges zu brauchen. wobei.. das war noch mit raid5 als ich das getestet hatte. allein das hatte schon den Epia überfordert
kann man bei dem Intel Ding die MAC eh abändern?
beim onboard LAN?
ja, die mac kannst du am sis-nic controller einstellen.
thanks for info
indigo, hast du jetzt einen 2GB riegel drin, und das funkt ohne probs?
jop, ein 2GB aeneon riegel --> funzt einwandfrei!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025