[Projekt] NAS mit Intel D201GLY2 - Seite 10

Seite 10 von 15 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/projekt_nas_mit_intel_d201gly2_191660/page_10 - zur Vollversion wechseln!


Indigo schrieb am 09.03.2008 um 10:49

Zitat von .dcp
[x] tip aber auf netlimiter.

du hattest recht! der kübel läuft jetzt schon 2 tage durch ohne abzuscmieren nachdemi ich netlimiter deinstalliert habe...

schasprogramm...


Indigo schrieb am 10.03.2008 um 21:19

was gibts für ordentliche alternativen zu netlimiter?


Cobase schrieb am 10.03.2008 um 21:23

Zitat von Indigo
was gibts für ordentliche alternativen zu netlimiter?
Fällt mir nur http://bandwidthcontroller.com/index.html ein .Obs ordentlicher ist, keine Ahnung. Netlimiter funzt bei mir, deswegen seh ich (noch) keinen Grund umzusteigen.

EDIT: Guter Link: http://forums.whirlpool.net.au/foru....cfm/65793.html


.dcp schrieb am 10.03.2008 um 21:26

da scheints nix zu geben (freewaremäßig), ausser http://bandwidthcontroller.com/trafficShaperXp.html
das kann afaik nur port(ranges) drosseln.

wofür brauchstes denn genau?


Indigo schrieb am 10.03.2008 um 21:28

welche version von netlimiter benutzt du?

Zitat von .dcp
da scheints nix zu geben (freewaremäßig), ausser http://bandwidthcontroller.com/trafficShaperXp.html
das kann afaik nur port(ranges) drosseln.

wofür brauchstes denn genau?

naja, ich möchte per-program-limitation haben (so wie bei netlimiter halt...)


Cobase schrieb am 10.03.2008 um 21:31

Zitat von Indigo
welche version von netlimiter benutzt du?
Auf einem Rechner 2.0.1, auf einem anderen die 1.3 (welche mir aufgrund des schlichteren Interfaces lieber ist).


Indigo schrieb am 10.03.2008 um 21:34

hmmm... die 2.0.1 hat bei mir gebääärt. mal sehen ob ich mir vielleicht noch etwas "testing" mit einer älteren verson antuhe...

edith: bandwidthmonitor is ned das was ich suche...


jives schrieb am 15.03.2008 um 01:49

Meine Hardware ist auch bestellt, unter anderem dieses nette Teil http://www.chenbro.com/corporatesit...l.php?serno=100 :cool: :D
Ist leider erst ab 18.04. lieferbar :(


.dcp schrieb am 15.03.2008 um 09:56

ui, das case ist ja sehr nice, wo bestellt?


Master99 schrieb am 15.03.2008 um 10:17

mini-itx is aber eh voll atx-kompatibel oder?

weil platz hab ich genug, das ding kommt bei mir in ein cs601 *gg*


.dcp schrieb am 15.03.2008 um 10:27

jop


HeuJi schrieb am 15.03.2008 um 11:13

Das chenbro case sieht zwar nice aus aber der Preis....:
http://www.acom-pc.de/product_info....8077782e0892e3a


.dcp schrieb am 15.03.2008 um 11:37

habs schon ab 150 geshen, und das isses allein wegen der hotswaps wert. ausserdem noch platz für ne 2,5 sys disk...genial.
mainboardschlitten...herrrrrrrlich


jives schrieb am 16.03.2008 um 12:06

Zitat von .dcp
habs schon ab 150 geshen
Woah, wo denn?
Ich hab bei HRT bestellt (um knapp 230), aber auch nur,weil ich noch andere Sachen gebraucht hab, die ich sonst über drei andere Shops bestellen hätte müssen. Das billigste Angebot für das Case, das ich bisher gesehen hab, waren 200 auf ebay ;) Bei anderen Shops warens 210-220.

Zitat von .dcp
das isses allein wegen der hotswaps wert. ausserdem noch platz für ne 2,5 sys disk...genial.
mainboardschlitten...herrrrrrrlich
Und ich finde, es ist durch die Features auch die 230 wert ;)
Außerdem sind ja das externe Netzteil (19V, 120W, 86%) und der DC/DC-Wandler für ATX (den Wirkungsgrad werd ich noch ausmessen, sobald das Case da ist), alle Lüfter, alle Kabel, ... auch dabei. :)


.dcp schrieb am 16.03.2008 um 12:41

mh, vorgestern wars für 160€ bei den produktergebnissen von google, da warn auch mehrere, jez ist nur noch für 200€ drin.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025