PC Upgrade oder Neukauf? - Seite 7

Seite 7 von 12 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-upgrade-oder-neukauf_235388/page_7 - zur Vollversion wechseln!


waveliner schrieb am 09.08.2013 um 22:11

Hab auch mit 0% gebencht. Wenn ich auf die vollen 20% gehe heisst das du dass die gpu bis zu 20% mehr strom verbraten darf?


lalaker schrieb am 09.08.2013 um 22:36

Genau, die Graka darf mehr verbrauchen. Im Gegensatz zur Spannungserhöhung tut sie das nur, wenn es notwendig ist.

Ich weiß nicht wie oft meine Graka ans Power-Limit stößt, aber mit +20 eben nie.


waveliner schrieb am 09.08.2013 um 23:15

Die machen das OC'en auch immer einfacher :D

Weiss noch wie ich damals meinen 800mhz Duron per Graphitstift unlocked hab um ihn mit 1.2ghz per WAK zu betreiben ... gepaart mit einer GF3 ti200 und unglaublichen 256mb sdram lol


lalaker schrieb am 09.08.2013 um 23:19

Das mit dem Bleistift habe ich bei meinen Neffen auch gemacht. Das war um die Jahrtausendwende :D

Da man bei der 7870XT die Spannung nicht verändern kann, brauch ich nur mehr das CCC zum Übertakten. Das Lüfterprofil hat Sapphire sehr gut hinbekommen. ;)


waveliner schrieb am 09.08.2013 um 23:31

Gibts da keine Möglichkeit das ich das Lüfterprofil meines Gefallens auf die Karte flashe?


lalaker schrieb am 09.08.2013 um 23:50

Ich habe mich jetzt schon länger nicht mehr mit Graka-Bios beschäftigt.
Graka-Bios speichern geht ja z.B. mit GPU-Z ganz leicht. Dann muss man aber einen passenden Editor finden.
Ob der RBE Editor mit der 7000er Serie was anfangen kann weiß ich nicht.

So schlimm es aber auch auch nicht, Afterburner mitlaufen zu lassen, wenn ich denke, was heutzutage alles mit läuft, und immerhin hast 8 Threads zur Verfügung, Ist ja nicht so, als hättest du "nur" einen lumpigen i5 ;)


waveliner schrieb am 07.08.2014 um 15:36

Fazit nach einem Jahr ->

Karte ist noch immer gut, obwohl ich sie seit längere Zeit auf Stock betreibe (Habe normal die Filter ausgestellt, mir gefällt die Darstellung nicht)

Also um den Preis vor einem Jahr bin ich noch immer Restlos zufrieden!

Wird sich dann erst zeigen bei AC:Unity und wenn Toxikk Ende des Jahres rauskommt!
(Toxikk .... frag like its 1999! .... geiler Shooter von den Videos her, 25$ für 2 Beta und 2 Steam Full Keys)


waveliner schrieb am 16.11.2014 um 01:55

So, seit heute eine evga gtx970 sc acx 2.0 im system

-> 3dmark


lalaker schrieb am 16.11.2014 um 11:15

Nette Leistungssteigerung ;) Genau das schwebt mir 2015 auch vor, allerdings hätte ich gerne eine 20nm-Graka.


Garbage schrieb am 16.11.2014 um 11:51

Da könntest du eventuell lange drauf warten, wenn es stimmt dass beide Seiten 20nm auslassen und 16nm für die nächste Generation nehmen wollen. :p


lalaker schrieb am 16.11.2014 um 12:12

Davon habe ich auch gelesen, aber noch glaube ich es nicht.


waveliner schrieb am 16.11.2014 um 13:03

Zitat von lalaker
Nette Leistungssteigerung ;)

Jup das dachte ich mir auch :D

meine 7870 ging an meinen Mitbewohner, samt meinem cpu towerkühler ... hab jetzt den kleinen xeon boxed drinnen, reicht zwar aber es gehört was größeres rein (muss mich nur entscheiden welchen ... topblow gefallen mir im moment sehr gut *gg*)

Maximaltakt der GTX war 1391 und das stabil.

Heute hab ich von EVGA ein Update aufgespielt welches die Lüfter bei Idle abdreht.
vorher: 28°C, 31% fanspeed 1400 rpm
jetzt: 34°C, 0% fanspeed :D


lalaker schrieb am 16.11.2014 um 15:03

Dann hast noch eine alte Rev. der EVGA-Graka erwischt. Bzw. haben sie eh nur das Bios verändert, nachdem so viele Mitbewerber semi-passive Modelle anbieten.


waveliner schrieb am 16.11.2014 um 17:29

Na das macht ja nix, ist ja nichtmehr so dass du per msdos diskette flashen musst :D

Hab extra darauf geachtet mir die version mitn acx 2.0 kühler zu nehmen. Von der laustärke macht es.keinen unterschied ob 0 oder 31 prozent, aber wenn die nicht dauernd drehen halten sie vielleicht länger :D

Ich glaub die kiste hat jetzt wieder potential für weitere 4 bis 6 jahre ggg



Jemand ne idee für nen guten xeonkühler, welcher mit minus 0.1v offset läuft? Vom größenvergleich her sollte es jeder noname third party kühler tun :D


lalaker schrieb am 16.11.2014 um 17:45

Der Brocken Eco sollte mehr als ausreichend sein, um mit langsamer Drehzahl den Xeon zu kühlen.

http://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-b...6-a1081623.html

Eigentlich sollte dir auch der Sella reichen.
http://geizhals.at/ekl-alpenfoehn-s...53-a601154.html




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025