PC Upgrade oder Neukauf? - Seite 4

Seite 4 von 12 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-upgrade-oder-neukauf_235388/page_4 - zur Vollversion wechseln!


XelloX schrieb am 02.08.2013 um 03:44

sofern du kannst, den boxed NICHT verwenden. vor allem bei einem großclockner nicht :D


waveliner schrieb am 02.08.2013 um 04:10

Sehr gut! Danke. Ich weiss ja nicht inwiefern die boxed Lösungen heute besser sind als vor 6 Jahren. Aber Gut darf der Clockner weiterleben während der q6600 wieder seinen alten boxed bekommt :D


lalaker schrieb am 02.08.2013 um 12:27

Klar, wenn der EKL zur Verfügung steht, ist er erste Wahl. Jeder halbwegs antständige Reail-Kühler ist dem Boxed-Kühler überlegen.
Der Kühler steht dann etwas verdreht dar, aber das macht nix, immerhin braucht man keinen S1155-Kühler bei Asrock.

Bei Intel ist die Sache halt etwas besser als bei AMD.


waveliner schrieb am 02.08.2013 um 12:30

Ich kann mich aber erinnern das der boxed beim Q auch einige Übertaktung mitgemacht hat bevor es ihm zu viel wurde. ASrock is supaaaaa :D 40€ gespart gg


lalaker schrieb am 02.08.2013 um 12:33

Oder um 20 Euro den EKL Sella gekauft, und dort den S1155 Montagering ausgeborgt ;)

Klar, ein wenig übertakten konnte man durchaus, die E4300 oder wie der damals hieß habe ich teilweise auch mit dme boxed-Kühler gequält.

Aber wenn man passende Kühler zur Verfügung hat, sollte man sie schon nehmen, es ist einfach leiser und kühler.


waveliner schrieb am 03.08.2013 um 04:26

Und wenn da keine gscheidn Temps rauskommen! Wehe euch ... ich weiss in welchen Forum ihr seids!!! :D

Naja der Q hat bei der Hitze knapp 49 idle ... kann nur besser werden.


waveliner schrieb am 08.08.2013 um 14:35

muss euch nochmal seggieren.

Habe heute die Hardware bekommen. Interessant finde ich, dass der Xeon boxed Kühler maximal nur halb so groß ist wie der vom alten Q. Theoretisch müsste ich dann doch mit dem alten Boxed bessere Temps bekommen als mit dem neuen oder?

Sitzt eh der EKL drauf, aber ich frag nur interessehalber :)


lalaker schrieb am 08.08.2013 um 16:01

Intel gibt halt einen Kühler bei, der reicht und nicht mehr.

Die alten großen für S775 mit Kupferkern waren besser, aber wohl nicht notwendig für die neue CPU-Generation.


Error404 schrieb am 08.08.2013 um 16:18

Passt der Kühler bei den pornösen Kühlrippen der Ripjaws? :D


lalaker schrieb am 08.08.2013 um 16:58

Welchen Kühler meinst du jetzt?

Der Intel muss immer passen.


waveliner schrieb am 08.08.2013 um 17:04

Zitat von Error404
Passt der Kühler bei den pornösen Kühlrippen der Ripjaws? :D

Lass es mich so ausdrücken... ums oaschleckn geht es sich aus .. aber...
Um riegel 1 auszubauen muss der ekl weg
Um den ekl auszubauen muss die graka raus

Ich kann die 7870 nichtmal im slot verriegeln ... da ja der ekl ein 775er kühler is und leixht schief dasteht ... zwischen dem ekl und radeon passt grad mal ein blatt papier gg


lalaker schrieb am 08.08.2013 um 17:16

Nicht umsonst empfehle ich immer nur RAM mit normalen Heatspreadern ;)

Ein Blatt Papier reicht, die Graka biegt sich eh mit der Zeit runtern :D


waveliner schrieb am 08.08.2013 um 17:44

Zitat von lalaker
Nicht umsonst empfehle ich immer nur RAM mit normalen Heatspreadern ;)

Ein Blatt Papier reicht, die Graka biegt sich eh mit der Zeit runtern :D

ich habe nur rotes leuchten gesehen ... musste ich haben :D ausserdem warens fast die günstigsten :D

würde ich einen 1155er Towerkühler verwenden wäre das ganze nicht so tragisch, der lüfter vom EKL steht ca im 2 mm Abstand zu den Heatspreader.

Hab die 2 Boxed nochmal verglichen. Der Alte hat wirklich einen ordentlichen Kupferkern, der Neue nur einen kleinen.

Im Gegensatz zu meiner alten 880erGT wirkt die XFX7870DD wie ein Betonklotz, da biegt sich nix im Moment :D


EDITH:

lalaker ... ich hab einen Tahiti Chip auf der 7870 ... was heißt das jetzt für mich :D


Locutus schrieb am 08.08.2013 um 18:44

Meine GEIL Black Dragon leuchten auch rot und die haben gar keinen Kühler drauf :D
http://geizhals.at/geil-black-drago...dc-a678767.html

Kann alle 4 Module mit montiertem Mugen tauschen :D


lalaker schrieb am 08.08.2013 um 18:48

Ich habe doch gesagt, bei XFX hast du die Chance für einen Tahiti Chip.

Du hast jetzt das beste P/L-Upgrade ;)

Im Treiber +20% Power und dann würde ich mal 1150 Mhz für CPU und 1400 Mhz für RAM testen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025