URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-upgrade-oder-neukauf_235388/page_10 - zur Vollversion wechseln!
Da passt nicht so viel rauf
das find ich auch hübsch
IKEA, du alter Schwede Wo stellst denn da den TFT hin?
Warum stellst den PC nicht neben dem FREDDE
Bei mir steht links der Gaming-PC rechts der Arbeits-PC. Da kommt beim Linken auch besser das Fenster zur Geltung.
Wenn es preislich für dich passt, führt kein Weg am Fractal vorbei.
also 27" Medion hat Platz auf dem Balken mit ~3cm Luft nach oben. Unten rechts steht der Tower, unten Links der Woofer vom Logitech 2.1 System.
Müsst dann nur mal den Conrad abklappern wegen der 8poligen cpu Stromversorgungsverlängerung. Zu der Zeit aus dem mein Tagan stammt, waren Netzteile noch Oben verbaut
Hab null Erfahrung mit Schalldämmung ... wird es dann ruhig und normal temperiert?
Für deine HW reicht das schon, Fractal hat das gut konstruiert. 2x USB 3.0 wären halt besser, aber das ist verschmerzbar.
Den oberen HDD-Käfig haust raus und zur Not kannst im Deckel ja noch einen Lüfter installieren.
Klar wird die CPU wärmer als im Antec, das eine gute Kühler für die CPU bietet.
Auch heute brauchen manche NTs noch eine Verlängerung für das CPU-Kabel. Das vereinfacht aber auch die Kabelverlegung. Warum kaufst es nicht gleich mit dem Gehäuse mit?
Edit: Die neue Rev. vom Gehäuse hat eh 2x USB 3.0, also beim Kauf/Bestellung darauf achten.
Zitat von wavelinerZu der Zeit aus dem mein Tagan stammt, waren Netzteile noch Oben verbaut
Zitat von InfiXder midi-tower von fractal ist schon zu groß?
So habe mich dem druck der Einbildung das ich ein neues Gehäuse brauch gebeugt.
Heute.Nachmittag wandert die Hardware samt 2 neuen bequiet pures wings 2 in ein Silencio 352m
Ich hab mir.noch was anderes überlegt.
Die gtx970 in den pcie2 slot, den grand kama andersherum installieren sodass er vom hinteren gehäuselüfter.profitiert mhm
Jemand ne Idee für eine 3.5er 4port lüftersteuerung wo auch noch die blende zugeht?
edith:
idle temps bei cpu um 10 grad höher
Furmark & Prime FFT gleichzeitig
cpu: 69°C
gpu: 75-76°C
Intel BurnIn 64°C
Hätt mir stattn scythe eventuell doch nen tower nehmen sollen ^^
Wer wollte denn unbedingt einen Top-Down Kühler
Wieso keine 5,25" Lüftersteuerung?
Zitat von lalakerWer wollte denn unbedingt einen Top-Down Kühler
Wieso keine 5,25" Lüftersteuerung?
Für Kabelmanagement wäre das Fractal Mini besser gewesen.
Habe überlesen, dass es das Silencio geworden ist, jetzt mit Bild ist eh alles klar.
Temp-Sensoren, kann man z.B. an der Rückseite der Graka oder in den Kühlrippen der Spawas anbringen.
Also mim 3,5" Bereich hast nicht viel Auswahl bei den Lüftersteuerungen. Hätte ich vorher gewusst, dass du so etwas haben willst, hätte ich dir das Silencio ausgeredet.
Bei meinem alten Chieftec Dragon hatte ich diese hier und die Tür ging zu.
http://geizhals.at/akasa-ak-fc-06bk...rz-a406958.html
Mein Gaming-Sys hat kein optisches LW mehr, obwohl genug Platz wäre.
Wären die Kabelstränge vom Netzteil nicht rund und dick sondern flach würds ja gehen *gg* Vom Aussehen her hat mir das Silencio am Besten gefallen.
Na gut dann wird wohl das Laufwerk fallen, und fürn Notfall wird ein externer Brenner angeschafft. Man weiß ja nie für was man den brauchen kann bzw hab ich eh am alten thinkpad einen.
Dadurch das Tagan ja schon 7 Jahre aufn Buckel hat, bin ich am überlegen wegen einem modularen, da ich jetzt ca 8 Anschlüsse habe die versteckt werden müssen weil sie nicht gebraucht werden zb einen 4pin molex dessen Kabel so dick ist wie die 2 von der Graka bzw ob ich nicht den snakeskin entferne und die Stränge ausdrehe ... wobei das ja jetzt nicht wirklich wichtig ist, wo alles zusammengebaut ist. Wo wir gerade dabei sind ... wenn ich ungenutze Kabel abtrenne und ordentlich isoliere ... sollt ja möglich sein oder?
Werde nächste Woche mal mit Lüfterentkopplung und ner Steuerung Anfangen, DIE ist mir ins Auge gesprungen. Habe keinen Platz für Drehregler durch die gedämmte Fronttüre.
Bis auf den Platz bin ich sonst sehr zufrieden mit der Kiste! Ausser das ich die SSD's nicht hinhängen kann, eventuell vielleicht mit abgewinkelten SATA Kabel .. mal testen muss eh noch wo welche herumkugeln haben
Die Steuerung sieht gut aus, aber 30 Euro, da hättest doch gleich das Fractal inkl. Steuerung nehmen können.
Eine SSD kann man doch eingentlich überall hin geben Einfach auf den HDD-Käfig drauflegen und irgendwie (Kabelbinder, etc.) montieren. Achso, mehr als eine, dann vlt. mit Adapter in den freien 3,5" Slot.
http://www.mylemon.at/artikel/deloc...d-ssd-2x-2.html
Wenn du eh schon Geld für Zubehör in die Hand nimmst, überlege dir, gesleevte Verlängerungen zu kaufen.
http://www.caseking.de/shop/catalog...205.html?page=2
Ja hab eh 4 Plätze für 2.5 zoll laufwerke. Eine ist auf dem HDD Cage und einer unterhalb des kleinen Fronteinschubs. Die anderen 2 am Mainboardträger, nur wenn ich die dort montiere passt nix mit den Kabeln ^^
Bei der Scythe Steuerung sind Verlängerungen dabei, wobei ich erstmal entkoppeln werde und die 2 bequiet Lüfter an 7v anhängen werde, die 2 CM Lüfter die dabei waren sind eigentlich relativ angenehm
Ja, die CM-Lüfter laufen mit 800 rpm afaik, weil es eben als Silentgehäuse konzipiert wurde, deshalb auch relativ heiß.
Und wie viele SSDs hast du?
Bei den Verlängerungen bezog ich mich eigentlich auf das NT und z.B. den CPU-Strang.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025