PC-Upgrade für Daddy - Seite 2

Seite 2 von 5 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-upgrade-fuer-daddy_261550/page_2 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 22.02.2023 um 09:19

also ich kann die AMD Ryzen 5000 G Serie nur empfehlen, ich hab für meinen Vater einen Asrock Deskmeet x300 mit 5700G zambaut + 32 GB RAM und noctua low profile Kühler. Echt super snappy das Teil. Mein Dad wollte halt was "gscheits" für länger.... daher die stärkere CPU und RAM.
Aber mit 5600G und 16GB wird das prinzipiell auch gut performen. Kann ich nur empfehlen.


scorp1on schrieb am 22.02.2023 um 09:24

Wieviel mehr Leistung hat der:

AMD Ryzen 7 5700G, 8C/16T, 3.80-4.60GHz, boxed
https://geizhals.at/amd-ryzen-7-570...78.html?hloc=at

Wären zus. 65EUR.


scorp1on schrieb am 22.02.2023 um 09:25

Zitat aus einem Post von davebastard
also ich kann die AMD Ryzen 5000 G Serie nur empfehlen, ich hab für meinen Vater einen Asrock Deskmeet x300 mit 5700G zambaut + 32 GB RAM und noctua low profile Kühler. Echt super snappy das Teil. Mein Dad wollte halt was "gscheits" für länger.... daher die stärkere CPU und RAM.
Aber mit 5600G und 16GB wird das prinzipiell auch gut performen. Kann ich nur empfehlen.

Welchen RAM hast du verbaut?
Kosten (GH-WL :D)?


davebastard schrieb am 22.02.2023 um 09:27

naja er hat 2 cores mehr als der 5600g (8 statt 6), also kann er mehr sachen parallel abarbeiten. Genau sagen kann man das nicht, bzw. ist es extrem von der Anwendung abhängig. Da kann man sich dann passende Benchmarks dazu ansehen.

https://geizhals.at/?cat=WL-2662496

edit: wie gesagt mein dad wollte das das Teil lange hält und hätte auch 1000€ budget vorgeschlagen, deswegen wurde es der 5700g und die 32GB RAM... für mittelfristig reichen sicher 16GB und ein 5600g auch


scorp1on schrieb am 22.02.2023 um 09:47

https://geizhals.at/?cat=WL-3028034

Passt das so zusammen? :)


Roman schrieb am 22.02.2023 um 09:55

Nimm möglichst flotten RAM davon profitiert der "G" deutlich.
Kostet ~20€ mehr.
https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...29.html?hloc=at


scorp1on schrieb am 22.02.2023 um 09:57

Zitat aus einem Post von Roman
Nimm möglichst flotten RAM davon profitiert der "G" deutlich.
Kostet ~20€ mehr.
https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...29.html?hloc=at

aktualisiert

mainboard passt?


chap schrieb am 22.02.2023 um 10:05

Sollte nicht ein B450 Board reichen?
sowas zB https://geizhals.at/asrock-b450m-hd...v=k&hloc=at ?


Jedimaster schrieb am 22.02.2023 um 10:08

Würd schon ein B550 nehmen - allein schon wegen der Gefahr das das B450 schon ewig auf Lager liegt und kein aktuell genuges Bios für den 5600G hat ...

Gäbe zb. die ASUS B550 Prime die sind a paar Euro günstiger, beim Mainboard kommts halt drauf an ob OC ein Thema ist (vermutlich nicht) und obst irgendwelche speziellen Anschlüsse oder Features wie Wlan brauchst. Teurere Mainboards haben in der Regel bessere Spannungsversorgung für die CPU was für Overclock Voraussetzung ist, wenn nicht übertaktet wird hats den Vorteil das vermutlich länger lebt als eine billige.


ferdl_8086 schrieb am 22.02.2023 um 10:08

Zitat aus einem Post von chap
Sollte nicht ein B450 Board reichen?
sowas zB https://geizhals.at/asrock-b450m-hd...v=k&hloc=at ?

Klar;-) wir bewegen und vom Athlon 3000 zum Overkill:D
Wobei die etwas günstigeren B550er nur minimal teurer sind.


D-Man schrieb am 22.02.2023 um 10:09

Übrigens 5* für den Titel! :D


scorp1on schrieb am 22.02.2023 um 10:19

Zitat aus einem Post von ferdl_8086
Klar;-) wir bewegen und vom Athlon 3000 zum Overkill:D
Wobei die etwas günstigeren B550er nur minimal teurer sind.

Ja :D

Wie immer, wenn ich einen PC upgrade :D :D :D

Aber bei 100 EUR mehr... dafür für etwas längere Zeit Ruhe. Hmmm


Jedimaster schrieb am 22.02.2023 um 10:24

Bei der CPU ja, beim Board ... jein, es KÖNNTE länger halten weil stärker ausgelegt - aber halt auch nicht :D

In 7 Jahren ist alles alt :D


scorp1on schrieb am 22.02.2023 um 10:54

Ok, danke für die Hilfe und die Inputs! :)


davebastard schrieb am 22.02.2023 um 10:57

wie ist der Boxed-Kühler aktuell? hab schon ewig keinen mehr verbaut... nicht dass der dann superlaut ist... ohne graka könnt das sonst sehr leise sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025