URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-probleme_252300/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo liebe Overclockers-Community,
schon etwas länger macht mein PC probleme, nachdem sich diese nun vermehrt häufen und ich mir selbst darauf keinen reim bilden kann wende ich mich nun an euch. Vorab gesagt mein PC wurde von lalaker zusammengestellt, zusammengebaut und sämtliche einstellungen sowie konfigurationen kamen wurden von ihm vorgenommen und haben sich seitdem nicht verändert.
PC Specs:
Code:Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz MSI Z170A Krait Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail 16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16-16-16 Dual Kit 4GB Palit GeForce GTX 980 Super Jetstream Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 3xminiDP / 1xminiHDMI 2.0 (Retail) LiteOn iHAS124 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler Enermax Revolution X't II 550W ATX 2.4
Code:Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3 Gebietsschema-ID: 3079 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 4a BCP1: 0000000076DDDA2A BCP2: 0000000000000002 BCP3: 0000000000000000 BCP4: FFFFF880098ADB60 OS Version: 6_1_7601 Service Pack: 1_0 Product: 768_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\110515-12776-01.dmp C:\Users\Christopher\AppData\Local\Temp\WER-18174-0.sysdata.xml Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online: [url]http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407[/url] Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline: C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Zuerst einmal würde ich gerne wissen, wieso lalaker da keinen Support gibt, wenn es quasi von ihm gemacht und aufgesetzt wurde .
Hol dir mal CrystalDiskInfo und poste einen Screen davon, um zu sehen, ob es der SSD gut geht. Abgesehen davon wäre es nützlich, die Fehlermeldung des Bluescreens zu kennen, z.B. IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Würde generell auf RAM tippen, oder eben die SSD. Theoretisch auch Netzteil.
Zitat aus einem Post von xtrmZuerst einmal würde ich gerne wissen, wieso lalaker da keinen Support gibt, wenn es quasi von ihm gemacht und aufgesetzt wurde.
Hol dir mal CrystalDiskInfo und poste einen Screen davon, um zu sehen, ob es der SSD gut geht. Abgesehen davon wäre es nützlich, die Fehlermeldung des Bluescreens zu kennen, z.B. IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Würde generell auf RAM tippen, oder eben die SSD. Theoretisch auch Netzteil.
lass mal memtest86 (z.b. von usb-stick gebootet) ein paar passes oder stunden durchlaufen. tritt auch nur ein fehler auf, ist der ram der schuldige.
falls dies kein ergebnis liefert, mal ein anderes OS (beliebige linux distri [ggf als live-cd]) oder ein frisches windows auf einer anderen ssd/hdd testen. treten dort keine probleme auf, ist es evetuell ein software oder ssd problem. daher den pc auf der jetzigen ssd frisch aufsetzen (daten sichern nicht vergessen). treten dann wieder probleme auf, ist der fehler wohl ber der ssd oder dem sata-kabel.
Das kann auch ein Treiber Problem sein oder ein defektes Netzteil.
Lass mal prime95 laufen, am besten den test der den Speicher checkt.
Sonst den Tipp mit memtest86
Zitat aus einem Post von xtrmZuerst einmal würde ich gerne wissen, wieso lalaker da keinen Support gibt, wenn es quasi von ihm gemacht und aufgesetzt wurde.
Stimmt, sorryZitat aus einem Post von AutinatorHallo, viele dank für die rasche Antwort. Um deine erste Frage zu beantworten.
Guten Morgen,
MemTest86 habe ich durchlaufen lassen (4/4) 0 Fehler, habe auch einen report anfertigen lassen, nur leider keine Ahnung wo ich diesen finde. Desweiteren lief Prime95 (Blend) auch ca. 8 Stunden durch nun ohne eines der besagten Probleme auszulösen, sollte es auch dazu logs geben und mir jemand verrät wo ich diese finde kann ich diese auch posten.
Ein weiteres Problem welches ich gestern vergessen habe zu erwähnen welches auch vermehrt vorkommt, wenn ich den PC einschalte (Monitor, Tastatur und Maus) Schwarz bleiben und ich durch abwürgen via Netzteil oder Powerknopf und erneutem einschalten des PC's das Problem löse. Von den Boot Geräuschen/LED's auf und im PC selbst kann ich keinen unterschied festellen.
Mfg Christopher
Mein Rat ist das ganze mal Hardwareseitig anzugehen.
Kiste auf, CPU Kühler ab, CPU raus -> neu einlegen, WLP drauf, Kühler drauf.
RAM raus, in andere Slots wieder rein. Graka raus und wieder rein.
Alle NT Anschlüsse abziehen und neu anstecken.
Während du das alles machst das Gehäuse und die Komponenten auch anständig abstauben bzw. aussaugen -> speziell den CPU Kühler und die Graka
Dann das ganze wieder laufen lassen und beobachten.
Was macht das Ding wenn du Furmark startest und sollte das 30min ohne Probleme laufen dann auch prime95 dazu starten.
Dabei die Spannungen vom Netzteil beobachten bzw raus schreiben lassen.
Hallo, Furmark starten funktioniert aber sobald ich den Test starte schaltet sich der PC aus bzw schaltet sich sofort wieder. Es macht dabei auch keinen unterschied welche Auflösung oder Test ich starte auch fullscreen oder nicht.
Mfg Christopher
Grafikkarte, Grafikkartentreiber oder Netzteil (in der Reihenfolge) würde ich mir genauer anschauen bzw austauschen
klingt für mich nach NT (sobalt last kommt pc aus) evtl. wo was nicht mehr ganz angeschlossen wwi
graka treiber halt ich eher für unwahrscheinlich da man "normalerweise" nen error bzw. driver crash sieht und der rechner nicht automatisch neustartet ( so kenns ich halt )
Die meisten Rechner starten bei BSod recht schnell neu. Ganz würd ich den nicht ausschließen
ich tippe auch auf netzteil. imho die komponente was am häufigsten eingeht und das der strom sofort weg ist spricht dafür. die graka könnts auch noch sein...
Hallo, habe mir jetzt mal das Netzteil meiner Freundin "geborgt". Furmak lief jetzt schon 30minuten durch ohne Probleme, werde jetzt aber noch Prime95 anschmeißen und schauen was dann passiert.
Mfg Christopher
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025