URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-fuer-3d-rendern-blender-zbrush-fusion360_261765/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
mein Cousin macht in 3D Druck und sein bisheriger Arbeits PC steht an mit der Leistung. Ich hab mal kurz geschaut was die Programme am besten mögen und kam zu CPU relativ egal und GPU auf jeden Fall NVIDIA. Da ich selbst keine Ahnung habe von den Programmen wollte ich euch mal fragen was Ihr von meiner Zusammenstellung haltet: Geizhals Link
MfG,
Heribert
Wie heißt das verwendete Programm?
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEWie heißt das verwendete Programm?
Das Netzteil ist überdimensioniert, wenn nicht irgendwann noch eine zweite GPU zum Rendern dazu soll.
Ich würde wohl beim RAM auf 6000er runtergehen, ein ~750 Watt Netzteil um ~120€ nehmen und überlegen nicht vielleicht doch dafür einen 7900X zu nehmen, wenn der Preisrahmen gleich bleiben soll.
Ich hab gehört, dass bei AM5 Asus nicht unbedingt die erste Mainboard-Wahl ist.
ich würde erst einmal schauen wo es bei der alten kiste wirklich hakt.
Wenn es nur Modell Erstellung ist, würde ich bei der CPU upgraden und bei der GPU sparen. Wenn er auch rendert in Blender, dann würde es schon so passen, falls er renderengines verwendet, die über die GPU rendern. Sind 18TB wirklich notwendig? Sonst könnte man das Geld sonst wohl besser in GPU und CPU stecken.
Also alle Programme haben auch AMD GPU Support, leider sind die Fähigkeiten je nach GPU und Treiber andere
RAM würd ich vom Takt auf 6000er gehen dafür aber 64GB nehmen.
Netzteil auf 750-850W zurück gehen (zB Corsair RM750)
Rendern ist eins der wenigen Anwendungen welche viele CPU Kerne ausnutzen kann. Somit CPU auf 7900X rauf gehen.
Was hat er jetzt für eine Grafikkarte? Wird überhaupt nicht gespielt?
Der momentane PC ist ein alter Xenon auf einem Sockel 1150 MSI Board mit 16GB Ram und ich glaub einer GF450er Karte.
Blender steigt beim Bearbeiten von größeren Sachen(zB Texturen) aus, CPU geht so durchs multithreading, RAM ist voll und die GPU ist max ausgelastet.
Netzteil und RAM upgedatet.
GPU wurde gewählt da laut einigen Google Ergebnissen CUDA weit mehr bringt bei Blender als AMDs Gegenstück.
Externe HDD war nur als Vorschlag an Ihn da ich nicht wußte was er hat und ich nicht zuständig sein will wenn seine Daten weg sind .
Es war seinerseits der Wunsch nach einem neuen und für die Zukunft einigermaßen sicheren System.
Die win10 Lizenz für fast 170 durch einen Key für 10E ersetzen?
Und dann gleich nach dem aufsetzen auf Win11 upgraden
Günstiger kommst fix nicht an ein aktuelles Betriebssystem.
Zitat aus einem Post von RomanUnd dann gleich nach dem aufsetzen auf Win11 upgraden
Günstiger kommst fix nicht an ein aktuelles Betriebssystem.
Zitat aus einem Post von RomanGünstiger kommst fix nicht an ein aktuelles Betriebssystem.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025