PC für Office & Foto/Video/Live

Seite 1 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-fr-office-foto-video-live_261956/page_1 - zur Vollversion wechseln!


voyager schrieb am 23.05.2023 um 15:05

Ich hab mal an meinem neuen ArbeitsPC etwas rumgespielt. In erster Linie nutz ich den dann für Live Streaming und Video/Photo Bearbeitung, und Office Kram.

Das Mainboard hab ich wegen der guten Anzahl an USB 3 Ports ausgewählt, der CPU Kühler ist vorhanden, Clearance Bereiche gehen sich ohne Probleme aus.

Ich will mir die Option offenhalten, möglicherweise das Gehäuse mal zu verchromen (nein, Scherz, dass mach ich kein zweites Mal )

Custom Wak kann es aber durchaus werden, wenn dann aber mit selbst mehrfach gebogenen Glas Hardtubes

Gibts große Einwände/Ideen,… ?
Spielen werde ich sicher nicht, hab ich seit 15 Jahren nicht mehr.
click to enlarge


Viper780 schrieb am 23.05.2023 um 16:23

Verdienst du damit Geld?


voyager schrieb am 23.05.2023 um 18:40

Zitat aus einem Post von Viper780
Verdienst du damit Geld?

Mit dem Office ja, mit dem Video Zeugs aktuell nicht. Oder zumindest nix nennenswertes . Photobearbeitung eigentlich ja, da ich die Fotos für meinen Onlineshop brauche


Viper780 schrieb am 23.05.2023 um 18:53

Was kostet es dich wenn der Rechner mal 1-3 Wochen nicht verfügbar ist?


voyager schrieb am 23.05.2023 um 19:13

Zitat aus einem Post von Viper780
Was kostet es dich wenn der Rechner mal 1-3 Wochen nicht verfügbar ist?

Wieso die Frage ?


Garbage schrieb am 23.05.2023 um 19:19

Weil dir manche hier dann eine Hardware-seitig grauenhafte Kiste von Dell oder HP mit 3 Jahren next-business day Support nahelegen werden.

Kann man machen, meine Erfahrungen damit sind aber auch durchwachsen.


davebastard schrieb am 23.05.2023 um 19:24

ich nehm an er meint wegen Wartungsvertrag/Garantie. ich seh das in der Preisklasse tbh aber nicht als sinnvoll an weil das eh Teile sind die man schnell selber tauschen kann ABER ich würd mir in ein Produktivsystem keine Exotengrafikkarte holen. Intel ist einfach noch total neu in dem ganzen Geschäft das würd ich ned riskieren das ich dann in irgendwelche Treiberprobleme lauf. Lieber irgend eine einsteiger nvidia oder eine 6700xt oder so.


voyager schrieb am 23.05.2023 um 19:25

Zitat aus einem Post von Garbage
Weil dir manche hier dann eine Hardware-seitig grauenhafte Kiste von Dell oder HP mit 3 Jahren next-business day Support nahelegen werden.

Kann man machen, meine Erfahrungen damit sind aber auch durchwachsen.

Nen HP Mini „Server“ hab ich, da lauft die Datenbank vom Shopsystem drauf, der wird 4x täglich gesichert, zusätzlich sind die Daten online live zur verfügung.

Als „Reserve“ PC noch meinen aktuellen PC, mit AMD nem 5600G (AM4), ebenfalls mit 32GB, der derzeit als Client läuft, aber im Notfall auch das Datenbank Backup direkt nehmen kann und als Server laufen könnte.


voyager schrieb am 23.05.2023 um 19:26

Zitat aus einem Post von davebastard
ich nehm an er meint wegen Wartungsvertrag/Garantie. ich seh das in der Preisklasse tbh aber nicht als sinnvoll an weil das eh Teile sind die man schnell selber tauschen kann ABER ich würd mir in ein Produktivsystem keine Exotengrafikkarte holen. Intel ist einfach noch total neu in dem ganzen Geschäft das würd ich ned riskieren das ich dann in irgendwelche Treiberprobleme lauf. Lieber irgend eine einsteiger nvidia oder eine 6700xt oder so.

Auf was sollen sich treiberprobleme wirklich groß auswirken? zocken tu ich nicht, und wenn Lightroom statt 30 Sekunden 1 Minute braucht, stirbt auch niemand (vorallem könnte ich ja alles dann über die CPU statt Grafikkarte laufen lassen)


davebastard schrieb am 23.05.2023 um 19:28

naja "video" steht im Titel da wär ich von Videoschnitt ausgegangen.... in der Arbeit sudern die cutter instant wenn die hardwarebeschleunigung ned geht...

edit: theoretisch kannst ja auch abstürze usw. haben, treiberprobleme können alles mögliche verursachen... drehen wir den spieß um, warum muss es umbedingt eine Intel sein?


voyager schrieb am 23.05.2023 um 19:32

Zitat aus einem Post von davebastard
naja "video" steht im Titel da wär ich von Videoschnitt ausgegangen.... in der Arbeit sudern die cutter instant wenn die hardwarebeschleunigung ned geht...

edit: theoretisch kannst ja auch abstürze und soweiter haben, treiberprobleme können alles mögliche verursachen... drehen wir den spieß um, warum muss es umbedingt eine Intel sein?

Ja, die Live Streams nachbearbeiten. Das macht aktuell der AMD 5600G mit der IGPU, und da ists Zeitlich durch aus im Ramen.

Warum? Rot und grün haben alle, AV1 ist sie sehr gut, aktuelle Treiber sind inzwischen auch gut, und ne Wak bekomm ich auch dafür, falls ich wirklich Glasröhren biegen geh


davebastard schrieb am 23.05.2023 um 19:35

ok dann go for it, ich wollts nur gesagt haben, der exotenfaktor ist für mich bei einem arbeitsgerät eher nachteil als bonus.


voyager schrieb am 23.05.2023 um 19:41

Zitat aus einem Post von davebastard
ok dann go for it, ich wollts nur gesagt haben, der exotenfaktor ist für mich bei einem arbeitsgerät eher nachteil als bonus.

Kann ich verstehen. Aber ein wenig verspielt und experimentierfreudig war ich immer. Wie kommt man sonst auch auf so Ideen, das Gehäuse zu verchromen :-)

Und für Notfälle hab ich ja noch den „alten“ PC und n Macbook rumliegen.


Viper780 schrieb am 23.05.2023 um 20:32

Garbage hats schon erraten - ich bin ein Freund von Business Geräten mit entsprechenden Supportvertrag wo man am nächsten Tag ein Ersatzgerät da hat.

Da du dir aber gründlich Gedanken zur Verfügbarkeit und Backup gemacht hast seh ich das nicht mehr als Notwendig an..

Zum System:
Nimm dir ein Netzteil mit Kabelmanagement. Heutzutage fallen die meisten Kabel sowieso weg.

SSD würd ich gleich 2TB nehmen. Gerade mit Fotos und Videos sind die schnell voll.
ZB eine Kingston KC3000 bekommst zu dem Preis auch mit Garantie.

Lüfter kenn ich nicht, würde aber wenn möglich was größeres nehmen. Also 140er oder gleich Noctua A15
Bei Kühler (ich weiß dass er bei dir vorhanden ist) und Lüfter kann ich Arctic empfehlen wenn der Preis im Vordergrund steht.


voyager schrieb am 23.05.2023 um 20:39

Zitat aus einem Post von Viper780
Garbage hats schon erraten - ich bin ein Freund von Business Geräten mit entsprechenden Supportvertrag wo man am nächsten Tag ein Ersatzgerät da hat.

Da du dir aber gründlich Gedanken zur Verfügbarkeit und Backup gemacht hast seh ich das nicht mehr als Notwendig an..

Zum System:
Nimm dir ein Netzteil mit Kabelmanagement. Heutzutage fallen die meisten Kabel sowieso weg.

SSD würd ich gleich 2TB nehmen. Gerade mit Fotos und Videos sind die schnell voll.
ZB eine Kingston KC3000 bekommst zu dem Preis auch mit Garantie.

Backups retten Leben :) Ich kann auch noch auf Emails,… von vor 15 Jahren zugreifen.

Das Netzteil ist Teilmodular, also 24 Pin ist fix, rest zum stecken.

Es kommt noch ne 4TB NVME (PCIE3) SSD mit rein, die wird umgebaut aus dem alten System. Da sind die Daten drauf.

Das Case hat 2x160mm Front, Die 120er kommen nur zum raus blasen.

Mit dem aktuellen Kühler bin ich sehr zufrieden im alten System, muss da raus, weil der Lüfter nicht 2HE tauglich ist(der alte PC kommt ins Rack als 2HE Umbau). Und wenn ich Zeit hab kommt ins neue Sys eh ne Custom Wak rein. Der Kühler soll laut Datenblatt bis 250W weg schaffen, bei einer 65W TDP CPU, die ein wenig undervoltet wird, reicht der vorübergehend dicke (hat 2x120mm drauf)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025