PC-Aufrüstung Desktop - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/pc-aufruestung-desktop_264367/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Roman schrieb am 28.12.2024 um 17:56

Meinst das der COM die Power/HDD LED als Kurzschluss wahrnimmt? Vom Start / Reset Taster kanns ja nicht sein der die sind offen.
Egal. Es funktioniert und es ist kein Schaden entstanden.


InfiX schrieb am 28.12.2024 um 18:02

hoffen wirs, ob der com anschluss noch geht könnte man natürlich testen wenn mans wirklich wissen will ^^ (ich hab meinen tatsächlich in verwendung)


Jedimaster schrieb am 28.12.2024 um 20:04

nein, aber das atx mainboard wird kaum strom an machen wenn da irgendwas auf druck vom power button der an der seriellen daher kommt ;)


xtrm schrieb am 28.12.2024 um 20:16

Zitat aus einem Post von Duron
Hab Anschlüsse JCOM1 (Serieller Anschluss) und JFP1 (Frontpanel-Anschlüsse) verwechselt

Als ich das gelesen hab dachte ich sofort an ein MSI Mainboard, ich muss bei denen auch jedes mal genau nachschauen, was ich wo anschließen soll :D.


Longbow schrieb am 28.12.2024 um 20:28

Zitat aus einem Post von Roman
Danke für die Rückmeldung wo das Problem war.
Ich versteh nicht warum der Rechner beim Schraubenzieherstart nicht hochgefahren ist. Das hätt doh zumindest ein Lebenszeichen bringen müssen auch wenn JCOM1 und JFP1 über Kreuz sind.
Kann es sein, dass du die falschen Pins (verikal statt in ser Reihe Nachbarn) oder nur sehr kurz berührt hast? Hab bei meinem Neubau auch kurz gerätselt und genau das war schuld ;)


d0lby schrieb am 28.12.2024 um 21:12

Im Jahr 2024 könnten sich Hersteller auch mal etwas neues überlegen. Einfach z.B. EIN Stecker der am MoBo genormt ist und genauso ein Stecker am PC-Case. Mich nervt es auch wenn ich dann die Ministecker irgendwie mit den Fingern rein friemeln muss.


InfiX schrieb am 28.12.2024 um 22:01

gibts eh schon länger, aber nicht jeder case hersteller nimmt das, weil man sich damit die kompatibilität zu alten boards verbaut.

einige haben auch einfach einen adapter stecker dazwischen.


Roman schrieb am 29.12.2024 um 08:33

Zitat aus einem Post von Longbow
Kann es sein, dass du die falschen Pins (verikal statt in ser Reihe Nachbarn) oder nur sehr kurz berührt hast? Hab bei meinem Neubau auch kurz gerätselt und genau das war schuld ;)

Jo genau das hab ich mir auch gedacht deswegen hätt ich's beim Duron ja nachgefragt...


Duron schrieb am 01.01.2025 um 21:04

Ich habe die falsche "Pingruppe" verwendet.
Die beiden sehen identisch aus:
click to enlarge

click to enlarge

Kann mir nicht vorstellen dabei etwas zerstört zu haben, die Pins 6 und 8 werden weder bei der seriellen Schnittstelle verwendet, noch war der PC eingeschaltet.


Roman schrieb am 01.01.2025 um 21:09

Das heißt du hast aufm JCOM1 probiert mitn Schraubenzieher starten? Sprich JFP1 Stecker auf JCOM1 Pinkgruppe gesteckt, geht nix. Stecker abgezogen und vermeintliche "power on" Pins mit gebrückt.
Würd dann natürlich erklären warum das nicht hingehauen hat. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025