URL: https://www.overclockers.at/desktops/neuer-pc_264236/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von Viper780Aber durch die Dicke nicht ganz leicht zu montieren.
Kann man da eigentlich davon ausgehen, dass die CPU keine Probleme macht wenn es heißt „sweet spot 6000“? Macht es da Sinn auf schnellere RAM zu gehen?
Ist etwas cpu abhängig. Teils können sie 6400 1:1 , aber angeblich nicht alle.
Falls ich gefragt werde:
Einkaufsliste:
SSD: Lexar NM790
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D, 8C/16T, 4.70-5.20GHz
RAM: Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 2x32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-...
Graka: Asus TUF RTX 4080 Super
Mainboard: MSI MAG X870 Tomahawk WIFI oder MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
Kühler: Noctua NH-D15S chromax.black oder Thermalright Peerless Assassin 120 Black oder Arctic Liquid Freezer III 360
Case: Lian Li LANCOOL 216 RGB, schwarz, Glasfenster
PSU: Corsair RMx Series 2021 RM1000x + Corsair PSU Cable Type 4 - 600W PCIe 5.0 12VHPWR
und ein paar 120(140)mm Bequiet oder Noctua Lüfter für's Gehäuse
mfg
Was haltet ihr vom Ryzen 9 7950x3d oder 7900x3d statt den ryzen 7 9800x3d, da dieser vergriffen ist und ich mein System gerne dieses Jahr noch kaufen würde?
Ich wär da eher beim 7800x3D
Zitat aus einem Post von voyagerIch wär da eher beim 7800x3D
Zitat aus einem Post von creative2kwenn dir hauptsächlich Gaming wichtig ist, dann 7800x3d/9800x3d.
soll ich dann den ram auf 5200mhz reduzieren da das ja die maximale speicherkompatibilizät des 7800x3d ist oder soll ich den jetzigen mit 6000mhz lassen? kann ich den ram dann manuell im bios runter setzen? falls ich mir in zukunft den 9800x3d hole hat der ja 6000mhz max
und der rest meiner konfig würde dann auch passen?
https://geizhals.at/wishlists/4100700
6000MHz ist eigentlich übertaktet, schaffen aber quasi alle ohne probleme. Würde bei 6000MHz bleiben. Bringt doch einiges an Performance
6000 schaffen eigentlich alle 7800er (und alle anderen AM5 auch). teils gehen sie auch auf 6400 1:1
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025