URL: https://www.overclockers.at/desktops/neue-grundausstattung-zum-wow-zocken-pcmonitor_246989/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Das Mobo kann gern auch ein anderes sein. Hätte halt eines, das lange hält
Ram kann auch ein anderer sein, wichtig is, dass es Sinn macht.
Case sollte das R5 dann schon in Ordnung gehn.
Die Zotac mit der erweiterten Garantie sieht sehr gut aus.
Dann würde ich ein MSi oder Asus mit 3 Jahren Garantie nehmen.
Z.B. dieses her mit USB 3.1
http://geizhals.at/msi-h170a-pc-mat...56.html?hloc=at
Zusammenstellung schaut gut aus, ev. einen 2666 Ram.
@Max Settings, ich bin ja auch eine Grafikschlampe, aber Ultra Schatten und HDAO sind imho wie 8x MSAA, cool zum Benchen schön dass ihrs eingebaut habt und falls man in ein paar Jahren HW hat bei der das 0 Auslastungsunterschied macht, von mir aus, aber im normalfall merkst das wirklich nicht ob die schatten jetzt zum ausgang hin etwas weicher werden und ob der schattenwurf vom boden auch noch richtig reflektiert wird... die leistung würd ich lieber in eine höhere Auflösung stecken als in sowas....
Welche Ram mit welchem Mobo wäre bei der bisherigen Auswahl empfehlenswert, wenns ein 2666 Ram sein soll?
Ja, so weit ins extrem wollt ich eh nicht gehn. Vor allem bei den Schatten ist es mir wirklich egal. Ziel ist ein System, dass das optisch erkennbare Maximum (oder nahe dran) aus dem Spiel rausholt und dabei nicht wie mein Laptop bei Medium hab verglüht
Mit einem H170 Board hat man von schnellerem Speicher nichts, weil mehr als die offiziellen DDR4-2133 gesperrt sind.
Alles klar, danke Garbage
(Hab ein Z170)
Dann vergiss das wieder, macht eh keinen riesen Unterschied
Gut, dann wirds ein H170 mit DDR-2133. Welche ich da nehm, sollt auch nicht so den großen Unterschied machen oder?
pcgh hat gerade einen Test über CPU & Graka bei LEgion gemacht.
Selber spiele ich max Settings auf 1440p mit meiner 980ti und droppe nie unter v-synced 60fps, ohne vsync ists in freien gebiete eher so bei 80 fps
Diese Tests kannst du vergessen, glaub mir .
Ich würde diese Tests eher als "Optimalfall" sehen.
Sie schreiben aber das es aufgrund der viele effekte und simulierten npc´s schon eine raidähnliche siutation darstellt.Zitat von creative2kDiese Tests kannst du vergessen, glaub mir.
Ich würde diese Tests eher als "Optimalfall" sehen.
Zitat von Grev3nGut, dann wirds ein H170 mit DDR-2133. Welche ich da nehm, sollt auch nicht so den großen Unterschied machen oder?
Wieso nicht gleich ein Z170 Board, die kosten auch nicht mehr und der bessere RAM (sieh zu, dass du einen niedrigen nimmst, damits keine Probleme mit dem CPU-Kühler gibt) kann auch genutzt werden.
Beim Netzteil würd ich auf richtige Qualität setzen, ich nehm gern das teure und komplett leise be Quiet! Straight Power E10 mit Cable Management, lalaker empfiehlt Corsair Geräte.
Könntet ihr ein Z170 Board mit niedrigen Ram dazu empfehlen? Ich geh in der Flut der Boards und Ram mittlerweile etwas unter
Netzteil würd ich dann das hier nehmen? https://www.amazon.de/Corsair-CP-90...20092-EU+RMX550
Feines NT, auch wenn es nur ein paar Euro sind, hat er von einem Z170 nicht wirklich was, wenn es sonst keine anderen Features bringt.
http://geizhals.at/asus-z170-pro-ga...0-a1306324.html
http://geizhals.at/crucial-ballisti...48.html?hloc=at
Z170 hat halt die meisten Features und es gibt Boards ab ca. 100 EUR, da lohnt sich ein anderer Chipsatz einfach nicht find ich, und wenns kein richtiges Budget System sein soll, würd ich die Finger von den wirklich günstigeren Chipsätzen lassen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025