URL: https://www.overclockers.at/desktops/neubau-i7-13700-mit-32gb-ddr5-silver-wei-alu-um-1450_261892/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
Habe mir mal etwas ausgedacht, wie findet ihr es?
CPU: Intel Core i7-13700F, 8C+8c/24T, 2.10-5.20GHz
CPU-Kühler: DeepCool AK500 WH weiß
RAM: 2 Stück (2x32GB) G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102, on-die ECC
MoBo: ASUS Prime Z790-A WIFI Silver, DDR5 DIMM, dual PC5-57600U/DDR5-7200, 2x 8-Pin EPS12V
GPU: GraKa upgrade erfolgt im Herbst 2023! Daher vorübergehend die vorhandene ASUS Dual GeForce GTX 1060 OC, 6GB GDDR5
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB, M.2
Case: Jonsbo U4 silber, Glasfenster
AC/DC: Enermax MarbleBron 750W ATX 2.4 2x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, Teilmodulares Kabelmanagement
Krimskrams:
Lüfter: Xilence Performance A+ XF064 ARGB, weiß, 120mm
SATA SSD Datenplatte, PCIe DVB-S Karte
Bekommt man diese config so zum laufen? Es ist doch immer so: Man plant und plant und baut den Rechner in Gedanken schon zusammen. Und zack: Detail übersehen!
greetz suriv
Update 11.05.2023 21 Uhr
Ich habe meinen Zweifel, daß der CPU Kühler mit der Abwärme fertig wird. Beim PSU würde ich vielleicht auch großzügiger dimensionieren, da du vielleicht auch eine stärkere GPU haben möchtest?
Was machst du mit dem PC?
der i7 ist der hitzigste von allen Intels.
Kauf dir gleich direkt einen zweiten Lüfter und stell das Lüfter-Profil hoch - oder einen anderen Kühler.
Was hast du mit dem PC vor?
Ich nutze einen Noctua NH-U14S mit zwei 140 mm Lüftern mit meinem 11900K und adaptierter Lüfterkurve und ich kann nur sagen: Der Noctua tut sich schwer!
An deiner Stelle würde ich über eine AIO Wak nachdenken.
Gaming kann mit einer GTX 1060 6 GB jedenfalls nicht der Hauptanwendungszweck sein...Zitat aus einem Post von Viper780Was hast du mit dem PC vor?
CPU Kühler ist zu klein dimensioniert, Intel gibt selbst eine TDP von max. 253 Watt an. Das hab ich nicht beachtet. Da bin ich gerade am neu Planen. Wakü geht bei dem Gehäuse nicht da sonst die Grafikkarte zu lang ist (oder in zukunft wird). Es laufen schon mal Programme die den Prozessor unter Vollast bringt.
Netzteil gibt es auch größer. Das entscheide ich noch kurzfristig.
GPU kommt später neu.
Zitat aus einem Post von ENIACGeht es dir bei diesen Jonsbo Ding's, kenn ich gar nicht![]()
, einfach um die weiße Kühlerfarbe?
Wenn du bspw. den größten Noctua NH-D15 nimmst, hast du zwar gute Kühlleistung aber es könnte im Gehäuse doch sehr knapp und eng werden, ich würde mir u.U. auch ein geräumigeres Gehäuse aussuchen wo du auch eine AIO Wak als auch größere Grafikkarte ohne Platzangst unterbringst.Zitat aus einem Post von surivCPU Kühler ist zu klein dimensioniert, Intel gibt selbst eine TDP von max. 253 Watt an. Das hab ich nicht beachtet. Da bin ich gerade am neu Planen. Wakü geht bei dem Gehäuse nicht da sonst die Grafikkarte zu lang ist (oder in zukunft wird). Es laufen schon mal Programme die den Prozessor unter Vollast bringt.
Netzteil gibt es auch größer. Das entscheide ich noch kurzfristig.
GPU kommt später neu.
Hätte ich auch gesagt.
Schönes Fractal Design Case, je nach Geschmack, und eine AIO dazu.
Bei dem Gehäuse kriegst du max. 305mm Graka's rein.
Klingt strange aber heutzutage ist das nicht mehr wirklich viel
Wenn aber ein Luftkühler gewünscht ist dann brauchst du schon etwas größeres...
Schwarz würde auch eine gute Kombo zum Board ergeben.
zB.. https://geizhals.at/be-quiet-dark-r...46.html?hloc=at
Zitat aus einem Post von StarskyWenn du bspw. den größten Noctua NH-D15 nimmst, hast du zwar gute Kühlleistung aber es könnte im Gehäuse doch sehr knapp und eng werden, ich würde mir u.U. auch ein geräumigeres Gehäuse aussuchen wo du auch eine AIO Wak als auch größere Grafikkarte ohne Platzangst unterbringst.
Der Noctua war nur ein Beispiel. Auf der Noctua Homepage gibt es aber eine Mainboardkompatibiltätsliste, die deine Frage beantwortet.
https://noctua.at/en/products/cpu-cooler-retail/comp
Genauso wie der Dark Rock...
Für 250W+ TDP brauchst du aber so einen großen Kühler! (zumindest im Sommer!)
Wenn die Kühler den RAM nicht überragen dürfen dann bleibt dir, meiner Meinung nach, eigentlich nur eine Wak übrig...
Also wenn es so z.B. nicht gewünscht ist:
Wenn Gaming nicht das Hauptargument ist würd ich zu AMD gehen. Ein 7950X hat mehr Multicore Performance und ein 7800X3D ist eine der effizientesten CPU welche in Games dem Intel nicht nachstehen wird.
Willst du die RAM sehen kannst auf den vorderen Lüfter verzichten bzw nach hinten verlagern.
Mehr vom Board siehst du mit einer Wasserkühlung
Gehäuse würd ich überdenken und zB eher ein Fractal Design North nehmen.
Alleine dass vorne nur 120er Lüfter rein passen wird dir später Probleme bereiten
Meine aktuellen CPU Kühler Favoriten:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025