URL: https://www.overclockers.at/desktops/monatliche_system-empfehlungen_autoren_gesucht_156174/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Brain_Deathsoda, da es doch hier weitergeht post ich es nochmal:
man sollte feste rahmen machen. wwi 1 system für 600-700, 1000-1200, 1500-1700, 2000-2300
eine lücke von 300€ find ich ok. würd mehr sinn machen imho. wären zwar 4 system pro monat aba für games kann man zB 600-700 eh streichen.
wieviele leute stellts euch pro kategorie vor?
hmm, was mich bissi stutzig macht: ein system ist ja nur mit kühlung/gehäuse/.. komplett. gehäuse kann man aba nur schwer in games/oc/highend/office einordnen. und bei der kühlung gäbe es zu viele varianten oc/silent/water/...
wenn dann jetzt einer kommt und denk sich: wow, das sys ist gut und entsprich genau meinem buget, aber case bräuchte er auch sprengts den rahmen
Groben "Puffer" einberechnen bzw. angeben?
Zitat von salsaGroben "Puffer" einberechnen bzw. angeben?
Das wäre eben das was ich gesagt hätte, mit Alternativen um ebenso auch einen größeren Rahmen abzudecken.Zitat von Brain_Deathhmm, was mich bissi stutzig macht: ein system ist ja nur mit kühlung/gehäuse/.. komplett. gehäuse kann man aba nur schwer in games/oc/highend/office einordnen. und bei der kühlung gäbe es zu viele varianten oc/silent/water/...
wenn dann jetzt einer kommt und denk sich: wow, das sys ist gut und entsprich genau meinem buget, aber case bräuchte er auch sprengts den rahmen
ich war mal fleissig in der zeit
ich denke man(n) setzt ein sys rein... das wird dann geflamet zerstückelt und zurechtgebogen... so das es jedem passt (was nicht möglich ist) aber im gorben halt
zb GAMING SYS ~ 800EUR(preis hängt von dem ab auf was wir uns einigen... gehäuse usw...) (solls a edles sein oder doch nur ein teil wo man die fuesse rauf gibt, solls leise sein oder ein "gut gekühlt muss es sein") es gibt so viele dinge die man mit dem "kunden" abspricht... es ist keine leichte aufgabe...
gaming mid/high range:
http://www.geizhals.at/a149317.html 3700+ 230 EUR
Cpu: die 1MB cache die gut von spielen genutzt werden, der 3800+ (daul core X2) würde ~100EUR mehr kosten doch sind seine taktraten 200MHZ langsamer als die vom 3700+, besitzt er nur 512KB Cache. Dualcore fähigkeit noch nicht in spielen nutzbar (wirds kommen ? )
http://www.geizhals.at/a160578.html Asrock 60 EUR
Preisleistungs Tip, auch hier im Forum , bietet zwar nicht viele overclocking möglichkeiten, doch die aktuellen standards wie... PCI-E, SATAII,... auch für leute intressant die umsteigen wollen von Socket A auf S939, doch ihre Grafikkarte die logischerweise AGP sein wird noch behalten wollen.
http://www.geizhals.at/a65712.html 512x2 Corsair 85 EUR
gut günstig... add comments here...
http://www.geizhals.at/a168167.html x800GTo² @ X850XTPE 225EUR
preisleisungs hammer... aus "wenig" mache "viel" oder sollte ich sagen lassen wir den herrn. benchmark sprechen
http://www.techpowerup.com/articles...g/vidcard/127/2
http://www.geizhals.at/a105051.html Coolermaster 60EUR
schlicht einfach gut... test http://www.hardwareluxx.de/cms/arti...133&seite=1 (etwas verfälscht da nicht mit PSU ausgeliefert zumindest in AUT)
http://www.geizhals.at/a72175.html tagan 380 52 EUR
ad comment here...
http://www.geizhals.at/a107413.html seagate 160 88 EUR
meinungs abhängig...
http://www.geizhals.at/a158616.html 4167 DVDRW 40EUR
preis/leistung/qualität einfach top!
komme da auf 840EUR für ein mid/highend sys.
(obs nun high oder mid range ist, lassen wir das... jeder wie er will,...)
so "kann" es ausschauen... "IMHO" ich gebe nur einen vorschlag ab.
gl noch
2 GB MDT PC3200 2,5 um 163€ exkl. finde ich besser (steige persönlich auch drauf um)
Na das klingt ja schon mal ganz gut!
weil ich selbst regelmäßig mit sowas zu tun habe, folgende einwände:
- aus eigener erfahrung hat monatlich recht wenig sinn.
es tut sich so wenig, dass imho alle 2 monate leicht ausreicht.
- verfügbarkeit: oft vergessen, aber nicht unwichtig ist der punkt der verfügbarkeit. was nutzen mir die besten einzelteile, wenn ich sie aus den verschiedensten gründen nicht bekomme.
für mich ebenfalls recht uninteressant ist, wenn ich für jedes teil zu einem anderen händler fahren muß, weils so exotisch ist.
- welche preisbereiche sind sinnvoll? klar kann ich auch 4000€ für einen rechner ohne monitore und eingabegeräte ausgeben, aber wie sinvoll ist das?
- wie weit geht der vorschlag? vollständiges system inklusive monitor und eingabegeräte, nur gehäuse mit inhalt?
- objektiv bleiben und v.a. nicht nur auf amd systeme versteifen. es gibt durchaus verständliche gründe warum jemand lieber ein intel system kauft, auch wenn das für einige vielleicht nicht nachvollziehbar ist.
- macht es imho auch wenig sinn ein system zu posten, das dann von 100 usern zerpflückt wird, weil jeder seine eigenen vorlieben und erfahrungen hat.
entweder machts einer oder ein festgelegtes team, aber wenn die systeme stehen, sollten sie bis zum nächsten mal fix stehen bleiben.
Ack,
Monitore, Gehäuse und besonders Eingabegeräte würde ich weg lassen, da diese Bereiche besonders häufig zig Alternativen aufweisen und dem Endbenutzer am besten entsprechen sollten. ( Monitorgröße, Maus und Tastatur sowie Gehäuse sind oft Streitpunkte weil eben jedem ein anderer Stil gefällt )
Dafür kann man ja bei einem 1000, 1500, 2000,...€ System ja auch einen Puffer lassen, also nicht exakt 1000€ nur für die Komponenten einrechnen sondern einen angemessenen Wert um Kleinteile wie eben Eingabegeräte, Kabel, Verbrauchsmaterial, Lüfter noch einkalkulieren zu können. Ansonsten sieht sich der Leser der Zusammenstellung plötzlich einer ( Hausnummer ) 5-25%igen höheren Endsumme entgegen.
Man sollte auch darauf achten, dass Geizhalspreise nicht von der obersten Spalte übernommen werden, sondern ein Geschäft ( überhaupt nicht verfügbare Komponenten sollten sorgsam eingeplant werden, Komponenten die voraussichtlich garnicht im Inland verfügbar sein werden sollte man auslassen ) ausgesucht werden soll von dem man weis das es gute(n) Kundensupport/RMA/Lieferzeiten hat und diesen Preis angibt.
Bringt ja nichts, wenn man den billigsten Preis einträgt und im Endeffekt der Preis des Systems dann 20% höher liegt.
Objektivität sollte auch ganz oben stehen imho, es sollten keine Vorurteile einfließen, besonders bei Grafikkarten hat sich das eingebürgert.
Ich würde ( und werde, falls das "Miniprojekt" zustandekommt ) Alternativen angeben. ( z.B. ATI Karte xyz und nVidia abc sind gleichwertig, wobei man bei der Karte xyz das erwarten kann und/oder dieses Problem in Kauf nehmen muss, dafür bekommt man bei Karte abc ... )
In welchem Takt diese Zusammenstellungen geschrieben werden sollen ist mir egal, ob 1 Monat oder 2. Wochentakt wird aber irgendwie stressig und imho auch sinnlos, as Garbage said.
Zitat von Garbage- aus eigener erfahrung hat monatlich recht wenig sinn.
es tut sich so wenig, dass imho alle 2 monate leicht ausreicht.
Zitat von Garbage- verfügbarkeit: oft vergessen, aber nicht unwichtig ist der punkt der verfügbarkeit. was nutzen mir die besten einzelteile, wenn ich sie aus den verschiedensten gründen nicht bekomme.
für mich ebenfalls recht uninteressant ist, wenn ich für jedes teil zu einem anderen händler fahren muß, weils so exotisch ist.
Zitat von Garbage- welche preisbereiche sind sinnvoll? klar kann ich auch 4000€ für einen rechner ohne monitore und eingabegeräte ausgeben, aber wie sinvoll ist
das?
- wie weit geht der vorschlag? vollständiges system inklusive monitor und eingabegeräte, nur gehäuse mit inhalt?
Zitat von Garbage- objektiv bleiben und v.a. nicht nur auf amd systeme versteifen. es gibt durchaus verständliche gründe warum jemand lieber ein intel system kauft, auch wenn das für einige vielleicht nicht nachvollziehbar ist.
Zitat von Garbage- macht es imho auch wenig sinn ein system zu posten, dass dann von 100 usern zerpflückt wird, weil jeder seine eigenen vorlieben und erfahrungen hat.
entweder machts einer oder ein festgelegtes team, aber wenn die systeme stehen, sollten sie bis zum nächsten mal fix stehen bleiben.
ZitatCASE:
noname 3-4 verschiedene links... + tests... oder einfach ne kurze erklärung /meinungen...
middle 3-6 links + tests
server/highend links + tests
Zitat von V!Ct0R2 GB MDT PC3200 2,5 um 163€ exkl. finde ich besser (steige persönlich auch drauf um)
@sp33d:
Die Unterteilung nach Hardwarekomponenten ist zwar einfacher und leichter objektiv zu schreiben hat aber nur ein Problem:
Viele Neulinge wollen ein komplett zusammengestelltes System, da sie bei Einzelhardwarekomponenten trotzdem nachfragen werden "was brauche ich noch dazu?" oder "welche GraKa passt am besten zu dieser CPU/Mobo" ...
Der Grund für dieses Miniprojekt ist ja, dass Threads aka "Req: System" oder "Passt dieses System" minimiert werden.
@Intel/AMD:
Ich habe kein Problem damit ein Intelsystem als Alternative zu zeigen. Nur wird man eben dazuschreiben müssen dass um dasselbe Geld villeicht nicht diesselbe Performance bekommt, dafür in Audio/Video Anwendungen schnellere Kompressions-/Arbeitszeiten bekommt und HT auch seine Vorteile hat.
DAs Problem mit der Verfügbarkeit wäre lösbar, wenn man nur den Typ schreibt, und dann Empfehlungen.
D.h. Aktuell z.B. das man sagt da kommt ne 7800 GTX rein welche von XXX,XXX und XXX am ehesten zu empfehlen ist.
Und eigentlich halt ich Geizhals Links nicht wirklich als zielführend, da das gante dann sehr unübersichtlich wird.
Oder kann man den Links andere "Values" zuweisen, das ich net den Links seh sonder zb Nur Athlon 64 3200+ underlined und anklickbar?
wie schaut das ganze mit notebooks aus?
wär aber komplizierter denk ich mir (drm vs mobilität, gaming vs office, breitbild vs normal, bildschirmdiagonale, ...)
interessant würd ichs aber auf jeden fall finden
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025