URL: https://www.overclockers.at/desktops/mittelklasse-gaming-system-bitte-um-tipps_257453/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
muss für meinen Neffen nen neuen PC zusammenbauen weil seiner nach 8 Jahren nun eingegangen ist.
Neben UNI und Co. spielt er ab und zu Sachen wie Witcher 3, Portal 2, Dark Souls 1-3, Minecraft etc.
Die Spiele sollten "gut" laufen, damit ist nicht maximale Qualität mit 120 fps gemeint, es reicht auf mittleren Details und ~60 Fps. er sagt selbst das ist ihm nicht so wichtig.
Ich hätte mal auf Geizhals bissi was zusammengesucht was auch verfügbar ist
https://geizhals.at/?cat=WL-1987728
Was meint ihr dazu, kann man damit was anfangen?
Gehäuse, Wakü und Netzteil sind erst mal Platzhalter ich weiß noch nicht ob das alte NT noch geht bzw. ob in das alte Gehäuse eine Wakü passen würde oder ob ich sowieso auf LuKü gehe. Ich muss mit dem Preis noch runter, max. 800 € hab ich zur Verfügung ...
LG
ob da net a 980er bessa wär is die frag.
Zitat aus einem Post von Kirbyob da net a 980er bessa wär is die frag.
Würde keine AIO Wakü nehmen für sowas, hol dir einen CPU Kühler für bis zu 30 EUR (P/L-Empfehlungen: Arctic Freezer 34, Alpenföhn Ben Nevis Advanced) und gut ist's. Beim Netzteil würde ich eher zu einem Markennetzteil raten, z.B. be quiet! System Power 9 (oder B9), da kostet das 600W um die 50-60 EUR.
Das Mainboard ist völlig überzogen, es gibt gute B550 Mainboard für ~120 EUR, aber bei einem 3000er Ryzen kannst genausogut ein B450 Mainboard nehmen, das spart noch einmal Geld.
Und ja, die Grafikkarte tut weh...der Markt ist einfach Mist zurzeit. Weiß auch nicht, was man da machen soll .
Ja wie gesagt, Kühlung, NT und Case weiß ich erst wenn ich das alte System zerlegt hab, ich weiß noch nicht was da wirklich alles hin ist, er meint es ist was abgeraucht (hat wohl gequalmt bzw. gestunken) aber der PC sei danach nochmal angesprungen, vermute mal es hat am Mainboard was geputzt. Wenn das alte NT noch geht lass ich das drinnen, das ist eh ein BeQuiet oder sowas, weiß nimmer genau ;-) Gehäuse kann man dann auch weiter verwenden.
Mainboard wollt ich ehrlich gesagt keine Kompromisse eingehen, ich hab mich genug mit meinem "billigen" Mainboard rumgeärgert. Asrock und Co. kauf ich nimmer. Hab jetzt noch ein MSI gefunden welches WLAN hat (sollte es nämlich haben), wäre ein bissi günstiger.
Kühler einen Noctua NH-U12S einfach weils ein Noctua ist und ich die mag.
Wenn ich Gehäuse und Netzteil weiter verwenden kann, wär das ein super Preis, Netzteil geht sich zur Not noch aus wenn das alte nicht taugt.
Bei der Grafikkarte fällt mir aber wirklich nix anderes ein als die ausgewählte ... hm!?
Zitat aus einem Post von NightstalkerEine GTX 980? Wenn du mir sagst woher ich eine bekomme ... Grafikkarten sind momentan echt schwer zu finden wie es scheint.
Ich bin für alles offen was preislich geht aber ich kann nicht zu lang warten...
Und was willst du dafür? ;-)
So also mit der GTX 980 würde mein System dann so aussehen:
Ryzen 5 3600
Noctua NH-U12S
MSI B450 Gaming Pro Carbon Max WIFI
Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
GTX 980
Gehäuse nehm ich das vorhandene, sollte passen.
Netzteil ist ein Corair CX500 drinn, sollte vorerst auch passen wenn es noch OK ist
Was meint ihr, kann man lassen oder?
Bleibt locker unter 800 € da geht sich noch ein neuer Monitor aus haha.
kann man sicher lassen, meine persönliche Meinung:
- wenn er die CPU oder die Grafikkarte mal upgraden will dann sollte er ein B550 Mobo kaufen, wenn nicht wäre der 10400F eine billigere und in games ähnlich schnelle Wahl (mit 460er Chipsatz billiger im Bundle)
- Bin persönlich kein Fan von onboard WLAN, würde eher auf ein m.2 oder pcie modul gehen und dafür ein paar euro beim motherboard sparen
Wenn am Mainboard was abgeraucht ist, geht das normal nicht mehr an. Generell geht eigentlich selten was noch einmal an, nachdem was abgeraucht istZitat aus einem Post von NightstalkerJa wie gesagt, Kühlung, NT und Case weiß ich erst wenn ich das alte System zerlegt hab, ich weiß noch nicht was da wirklich alles hin ist, er meint es ist was abgeraucht (hat wohl gequalmt bzw. gestunken) aber der PC sei danach nochmal angesprungen, vermute mal es hat am Mainboard was geputzt. Wenn das alte NT noch geht lass ich das drinnen, das ist eh ein BeQuiet oder sowas, weiß nimmer genau ;-) Gehäuse kann man dann auch weiter verwenden.
Das kann man nicht verallgemeinern, ASRock ist kein "Billig Hersteller" - jeder Hersteller hat gute als auch nicht gute Modelle. Die Z490 ASRock Mainboards sind z.B. Mist ^^. Wenn es unbedingt ein B550 sein soll, würde ich das MSI B550-A Pro nehmen. WLAN? 10 EUR TP-Link WLAN Stick von Amazon, done. Nutze ich in der Familie seit 5 Jahren und funktioniert problemlos, durch eine dicke Wand hindurch.Zitat aus einem Post von NightstalkerMainboard wollt ich ehrlich gesagt keine Kompromisse eingehen, ich hab mich genug mit meinem "billigen" Mainboard rumgeärgert. Asrock und Co. kauf ich nimmer. Hab jetzt noch ein MSI gefunden welches WLAN hat (sollte es nämlich haben), wäre ein bissi günstiger.
Zahlst du das Teil oder die Person, für die der PC ist?Zitat aus einem Post von NightstalkerKühler einen Noctua NH-U12S einfach weils ein Noctua ist und ich die mag.
Intel? Nein danke ;-) Mag ich nicht...
Wers zahlt? Na mein Neffe zahlt es, ist alt genug haha. Aber nachdem ich das für ihn machen soll, darf ich auch entscheiden was rein kommt. Und weil ICH dann der bin, den er wegen jedem Problem anruft, will ich wissen, dass das Zeug da drinn taugt.
Ich versteh aber die Argumente und Einwände. Ich werd beim Meinboard noch mal in mich gehen. Den 550er Chipsatz hätte ich schon genommen, die Upgradeoption will ich mir auf jeden Fall offen halten.
Es gibt eine Liste, welche B450 Mainboards ein BIOS Update bekommen oder schon bekommen haben, wodurch sie auch mit den Ryzen 5000er CPUs kompatibel sind (hier z.B. die MSI Liste). Aber ja, würde persönlich auch auf ein B550 gehen (eben das MSI B550-A Pro), habe das B450 nur wegen dem "Budget" ins Spiel gebracht .
Also wenn ich auf die Verfügbarkeit schau und Versandkosten etc. mit rein rechne dann komm ich mit dem ASUS TUF Gaming B550 günstiger, das kann ich bei Amazon für 139 € bestellen. Den Rest hat Cyberport.at, kommt zwar 8 € Versand dazu aber nur 1 mal, kommt also auch billiger als alles wo anders bestellen.
Jo ich denk so wird es dann woh werden...
So Leute, der ganze Kram ist bestellt... Kühler ist jetzt doch ein billigerer geworden weil die Gehäuselüfter scheinbar zum Teil getauscht gehören also investiere ich das gesparte Geld in neue Lüfter. Khler ist jetzt ein Arctic Freezer geworden, wirds auch tun denk ich.
Außerdem hab ich jetzt alles bei Amazon bekommen, war am Ende nur 2 € mehr als wenn ich Cyberport genommen hätte dafür kommt alles nächste Woche und ich hab keinen Ärger wenn was kaputt ist etc.
@Kirby du hat ne Mail von mir bekommen, sag mir einfach wie ich die das Geld zukommen lassen kann, dann steht der Deal mit der Graka auch, bist mein Held!
Danke an alle die mitgeholfen haben, glauib jetzt ist das ne runde Sache. Jetzt hoff ich nur noch, dass das Netztei wirklich OK ist, geh aber mal nicht davon aus.
LG
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025