URL: https://www.overclockers.at/desktops/mid-end-system-leise_261946/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Sehr gerne: https://geizhals.at/wishlists/3188142
Zitat aus einem Post von RomanHast nochmal eine Wunschliste wo die Zusammenstellung drin ist?
Ich denk das 1200 für die nächsten 5-7 Jahre eine vernünftige Investition sind.
Da kommst auf ~200€ pro Jahr für den Rechner. Gibt sicher Dinge die deutlich weniger genutzt werden und deutlich mehr kosten...
Zitat aus einem Post von sc0rpSehr gerne: https://geizhals.at/wishlists/3188142
@scorp: xtrm hat da einiges schon angeführt. ich geb ihm bei ram, board und cpu kühler recht. bei letzterem würd ich den noctua nehmen. nh-u12s oder nh-d9l.
ssd würd ich bei samsung bleiben.
ich werf generell noch eine überlegung rein die vorher schon angesprochen wurde.
nimm statt dem 13600 den 12600. sparst dir 100€, ist kaum langsamer und mit dem z790 board hast eben auch die Möglichkeit für den refresh falls der um einiges schneller wird.
mit diesen punkten wirst eher bei 1000€ aussteigen und Geschwindigkeitsmäßig kaum was bemerken.
Meinst du den normalen 12600 oder den 12600K? So oder so, beide sind nicht spürbar besser als der 13400(F), da könnte er dann gleich den nehmen. Ich würde beim 13600K bleiben.Zitat aus einem Post von sk/\rich werf generell noch eine überlegung rein die vorher schon angesprochen wurde.
nimm statt dem 13600 den 12600. sparst dir 100€, ist kaum langsamer und mit dem z790 board hast eben auch die Möglichkeit für den refresh falls der um einiges schneller wird.
Zitat aus einem Post von sk/\r@scorp: xtrm hat da einiges schon angeführt. ich geb ihm bei ram, board und cpu kühler recht. bei letzterem würd ich den noctua nehmen. nh-u12s oder nh-d9l.
ssd würd ich bei samsung bleiben.
ich werf generell noch eine überlegung rein die vorher schon angesprochen wurde.
nimm statt dem 13600 den 12600. sparst dir 100€, ist kaum langsamer und mit dem z790 board hast eben auch die Möglichkeit für den refresh falls der um einiges schneller wird.
mit diesen punkten wirst eher bei 1000€ aussteigen und Geschwindigkeitsmäßig kaum was bemerken.
ich persönlich hätte das Geld eher beim Mainboard eingespart.
Glaub kaum dass die nächsten 2 bis 3 Jahre wieder die CPU getauscht wird oder?
Es ist eine etwas seltsame Situation finde ich.
Ich würde ein Upgrade mit Graphikkarte machen, sonst bringen die besten CPUs beim spielen kaum was.
Es wurden auch grad die neuen GPUs released, dh bis zur nächsten Generation warten dauert dann 2-3 Jahre oder so, bis dahin ist das System wieder veraltet.
Wenn die 1060 noch für 2-3 Jahre reichen soll würde ich ein low spec system dafür kaufen und das Geld für was anderes sparen. Für alle normalen Tasks reicht ein günstiger 6 core (auch 1-2gen alt) mehr als aus.
Zitat aus einem Post von xtrmMeinst du den normalen 12600 oder den 12600K? So oder so, beide sind nicht spürbar besser als der 13400(F), da könnte er dann gleich den nehmen. Ich würde beim 13600K bleiben.
Ich glaub du hast da einen Zahlendreher
13400 und 12400 geben sich nicht viel weshalb man besser zum 12400F greift.
13600K ist aber doch gut flotter als ein 12600K weshalb man da gleich zum 13600K(F) greift.
ach verdammt. der 12400F wars. sorry.
ich weiß ja warum ich da lieber bei amd bleibe.
Und wie spart man dabei? Meinst du, ein Z690 zu nehmen statt dem Z790? Das wäre ggf. eine Option, muss man halt schauen wie man es da mit dem BIOS hält. Aber ca. 40 EUR weniger sind schon ordentlich.Zitat aus einem Post von quakeich persönlich hätte das Geld eher beim Mainboard eingespart.
Glaub kaum dass die nächsten 2 bis 3 Jahre wieder die CPU getauscht wird oder?
Das verstehe ich nicht. Also klar, mit Graka ist die Performance viel besser, aber die Graka kann man doch eh immer tauschen, das ist Plug n Play, ganz im Gegensatz zum Unterbau. Insofern würde ich niemals irgendein Billigzeug kaufen, das heute schon nicht mehr so gut ist. Und ein low-spec System hat er ja jetzt schonZitat aus einem Post von RömiEs ist eine etwas seltsame Situation finde ich.
Ich würde ein Upgrade mit Graphikkarte machen, sonst bringen die besten CPUs beim spielen kaum was.
Es wurden auch grad die neuen GPUs released, dh bis zur nächsten Generation warten dauert dann 2-3 Jahre oder so, bis dahin ist das System wieder veraltet.
Wenn die 1060 noch für 2-3 Jahre reichen soll würde ich ein low spec system dafür kaufen und das Geld für was anderes sparen. Für alle normalen Tasks reicht ein günstiger 6 core (auch 1-2gen alt) mehr als aus.
Stimmt, bei AMD ist es einfacher - außer dem 7800X3D ist eigentlich jede CPU auf die eine oder andere Art für nix was Gaming angehtZitat aus einem Post von sk/\rach verdammt. der 12400F wars. sorry.
ich weiß ja warum ich da lieber bei amd bleibe.
Genau ja, zum Teil sind da fast ca 70 Euro drinnen, je nachdem welches Board gekauft wird.Zitat aus einem Post von xtrmUnd wie spart man dabei? Meinst du, ein Z690 zu nehmen statt dem Z790? Das wäre ggf. eine Option, muss man halt schauen wie man es da mit dem BIOS hält. Aber ca. 40 EUR weniger sind schon ordentlich.
Zitat aus einem Post von xtrmStimmt, bei AMD ist es einfacher - außer dem 7800X3D ist eigentlich jede CPU auf die eine oder andere Art für nix was Gaming angeht.
Ja klar, der ist super - aber den würde man wohl kaum für ein neues System jetzt kaufen, oder? =)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025