Mid-end System (leise) - Seite 10

Seite 10 von 12 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/mid-end-system-leise_261946/page_10 - zur Vollversion wechseln!


xtrm schrieb am 05.06.2023 um 15:14

240 Hz sind gefühlt unnütz, der Unterschied zwischen 144 Hz und 240 Hz ist weitaus geringer als zwischen 60 Hz und 144 Hz. Ist mMn ein unnöiger Geldtreiber - zudem sind 240 Hz Panels soweit ich weiß oft noch TN, was absolut inakzeptabel ist heutzutage. Stell dir einen ordentlichen 27" 144 (165) Hz IPS Monitor hin und fertig. Da kommst du mit ca. 300 EUR aus.


sc0rp schrieb am 05.06.2023 um 15:42

Danke!
Hm, okay, ich dachte 240 ist nochmal ein "Smoothness-Zugewinn" gegenüber 144hz. Aber nach den Antworten könnte ich mir auch 165 hz mit 27", ips, 1ms vorstellen. Was ist TN?


sk/\r schrieb am 05.06.2023 um 15:53

Zitat aus einem Post von sc0rp
Danke!
Hm, okay, ich dachte 240 ist nochmal ein "Smoothness-Zugewinn" gegenüber 144hz. Aber nach den Antworten könnte ich mir auch 165 hz mit 27", ips, 1ms vorstellen. Was ist TN?

tn ist von der bildquali eher das schlechteste gesamtpaket.
lieber ips oder va. gibt einige die schwören auf va. ich bin ein ips fan.


xtrm schrieb am 05.06.2023 um 16:06

Zitat aus einem Post von sc0rp
ich dachte 240 ist nochmal ein "Smoothness-Zugewinn" gegenüber 144hz.
Ist es auch, keine Frage. Aber der Unterschied zwischen 144 und 240 ist für das menschliche Empfinden weitaus geringer als zwischen 60 und 144.

TN sind die schnellsten Panels, haben aber das qualitativ schlechteste Bild und die schlechteste Blickwinkelstabilität.
IPS waren einst langsamere Panel, haben aber qualitativ ein deutlich bessere Bild und eine viel bessere Blickwinkelstabilität. IPS Panels sind in den letzten Jahren arg am Vormarsch gewesen und hat sich quasi zum Standard entwickelt, da sie in Punkto Geschwindigkeit den TNs nicht mehr so viel nachstehen wie früher noch.
VA ist ein Mittelding, diese Panels werden heutzutage oft für die curved Monitore genutzt.


sc0rp schrieb am 05.06.2023 um 16:44

Nice, dann soll es IPS werden. Wie wäre dieser Gerät? Oder muss ich gar nicht so viel dafür ausgeben?


xtrm schrieb am 05.06.2023 um 17:44

Dieser MSI galt in anderen Gefilden früher aufgrund des niedrigeren Preises oft als Tipp, der Preis ist leider viel zu hoch bei uns. Mein P/L Tipp ist immer dieser hier gewesen, da man ihn oft um die 300 EUR bekommen hat, wie man auch in der Preishistorie bei Geizhals sieht. Würde ihn aber vermutlich auch um den aktuellen Preis kaufen.


Roman schrieb am 05.06.2023 um 17:49

Mein Tipp wäre der LG UltraGear 27GP850, den Vorgänger dieses Bildschirms hab ich und bin sehr zufrieden damit. Der neue kann auch bis 180Hz gefahren werden, das soll ein "merkbarer" Vorteil zum alten sein.


He.MaN schrieb am 05.06.2023 um 20:26

Zitat aus einem Post von Roman
Mein Tipp wäre der LG UltraGear 27GP850, den Vorgänger dieses Bildschirms hab ich und bin sehr zufrieden damit. Der neue kann auch bis 180Hz gefahren werden, das soll ein "merkbarer" Vorteil zum alten sein.


Den hab ich nach langer Recherche gestern auch bestellt, bin gespannt, scheint P/L wirklich top zu sein.
Freut mich auch hier eine Empfehlung zu lesen


xtrm schrieb am 05.06.2023 um 20:43

Ich persönlich würde nach meinen Erfahrungen halt keinen Monitor ohne Unschärfereduktion mehr kaufen. Das liegt wohl daran, dass ich noch sehr lange mit CRTs gearbeitet habe und parallel auch einen IPS genutzt habe. Da konnte ich im Vergleich sehr schon sehen, dass das gesamte Bild am IPS unscharf wird, wenn man sich in einem Spiel bewegt - das merkt man vor allem bei Shootern deutlich, in denen man sich viel umsehen muss (i.e. PUBG, vielleicht auch CS je nach Map, usw.).


sc0rp schrieb am 06.06.2023 um 04:15

Hm, der LG sieht gut aus, aber die fehlende Unschärfereduktion macht mir schon Sorgen - das hat sogar mein alter benq. Beim Acer wurmt mich, dass es weiterhin 144hz wären.

Beim MSI wären alle Kästchen abgehakt, aber er war bei 350 und kostet jetzt 500. Vielleicht warte ich, bis zum Black Friday oder ähnliches und schlage dann zu - vlt ist bis dann die 4070 auch ein bisschen günstiger.

Oder gibt es sonst noch gute Monitore mit Ips, 1440p, 160+ Hz, <=1ms Reaktionszeit?


xtrm schrieb am 06.06.2023 um 07:22

Zwischen 144 und 165 ist so wenig Unterschied, das ist komplett wurscht. Du machst dir da viel zu viele Gedanken über etwas, was so wahnsinnig wenig Einfluss hat. Aber nutz die Geizhals Filter halt selbst, dafür ist die Seite ja da.


quake schrieb am 06.06.2023 um 08:43

Zitat aus einem Post von sc0rp
Hm, der LG sieht gut aus, aber die fehlende Unschärfereduktion macht mir schon Sorgen - das hat sogar mein alter benq. Beim Acer wurmt mich, dass es weiterhin 144hz wären.

Beim MSI wären alle Kästchen abgehakt, aber er war bei 350 und kostet jetzt 500. Vielleicht warte ich, bis zum Black Friday oder ähnliches und schlage dann zu - vlt ist bis dann die 4070 auch ein bisschen günstiger.

Oder gibt es sonst noch gute Monitore mit Ips, 1440p, 160+ Hz, <=1ms Reaktionszeit?
im Juli kommt normal immer der AMazon Prime Day. Dort wird es sicherlich wieder gute Monitore geben.
144hz zu 165 hz merkst du genau 0 Unterschied.
Ich würd da fast mehr auf gute Bild Qualität setzen und dass der Monitor gsync, freesync oder was auch immer dabei hat.


sc0rp schrieb am 06.06.2023 um 10:44

Nach Nutzung der GH Filter schießt mir der hier ins Auge (nicht nach Hz ausgewählt, aber ich sag natürlich nicht nein). Was meint ihr? Vlt beim Primeday noch auf ein Schnäppchen hoffen :-)


quake schrieb am 06.06.2023 um 11:12

Zitat aus einem Post von sc0rp
Nach Nutzung der GH Filter schießt mir der hier ins Auge (nicht nach Hz ausgewählt, aber ich sag natürlich nicht nein). Was meint ihr? Vlt beim Primeday noch auf ein Schnäppchen hoffen :-)
wart das Monat ab, evtl. mit den Rest auch noch. Prime day war letztes Jahr irgendwann um den 14. Juli. Da hat es auch voll günstige Intel CPU´s gegeben. Da ich damals selbst für den Sohnemann gekauft habe.
Graka ergibt sich evtl auch was dahin.
Wenn du aber jetzt erst den Monitor kaufst, solltest vielleicht echt überlegen ob nicht AMD die bessere Alternative als nvidia ist für dich.
Da bekommst deutlich mehr für dein Geld.


DjangOC schrieb am 06.06.2023 um 15:21

Wohlmöglich übersehe ich den Punkt, aber wozu genau willst du ein 240Hz Display bei einem Midrange System?

Ich find das doch ordentlich viel Asche für ein einzelnes 27" Gerät welches nur WQHD kann.

Ich mein, meine Samsung Displays sind 27" und 4K, IPS. Klar nur 60Hz aber machen 72 bis 75Hz mit. Ich hab für 2 davon nicht so viel Geld liegen lassen, wie da jetzt der eine einzelne Monitor kosten soll...
Mein Bruder hat ein Xiaomi Display mit 144Hz. Ich mache da jetzt kein Mehrgewinn aus.
Aber vielleicht ist das auch einfach von Person zu Person unterschiedlich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025