URL: https://www.overclockers.at/desktops/mein_neues_sys_90997/page_2 - zur Vollversion wechseln!
des 430er muss da sogar reichen, hab 2 LW, 2 HDDs und a paar gröbere Lüfter dranhängen, a kumpel von mir hot a 350W Noname-NT und hat ca. 5 Platten drin hängen und des NT hält si wacker
aber da kommt ja noch die fx dazu
und auch wenns ne r9800pro werden sollte, ich hab gelesen diese karten sollen ziemlich an leistung schlucken
ich hab 4 plattn, 3laufwerke, 6 lüfter und komm mit am 380er aus, als wird 430 auf jedn fall passn...
http://www.geizhals.at/?a=36562 des is meins... netmal 70E und ziemlich leise und stabil
http://www.geizhals.at/?a=36566 die 430W version... um netmal 80E
bin sehr zufrieden mit cwt
wie da schizophrenic schon gesagt hat, es passt ganz sicha, hab ja auch eine 9700pro drinZitat von DaddyCoolaber da kommt ja noch die fx dazu
und auch wenns ne r9800pro werden sollte, ich hab gelesen diese karten sollen ziemlich an leistung schlucken
noch was wenn du high-fsb overclockings willst dann brauchst andere ram
er sollt wen möglich ned oc'ed werden
Wenn ich noch einmal hör, daß timings bei intel ned wichtig sind lauf ich Amok quer durch die noobs hier durch
Also wenn er ned ocen will, dann sind die corsair eh gut, garantieren immerhin gute timings...
Und als Netzteil würd ich ein Enermax 430 oder 460 empfehlen, die haben die fettesten 12 Volt Leitungen, und DARAUF kommts nähmlich an.... vergiß den Antec 550 watt Schrott..
Und wenn schon 5900ultra, dann asus, haben den besten Kühler und er braucht nur einen pci slot... gehen auch am besten beim ocen (eben wegem dem cooler)
dafür sind die asus karten auch bissl teuerer hab ich gesehen
und was meinst du mit "die fettesten 12v leitungen"
kommts nicht auf die min. abweichung der spannungen an oder sowas?
Zitat von Fuchsdes 430er muss da sogar reichen, hab 2 LW, 2 HDDs und a paar gröbere Lüfter dranhängen, a kumpel von mir hot a 350W Noname-NT und hat ca. 5 Platten drin hängen und des NT hält si wacker
@tombman: das interessiert mich jetzt aber echt; mir erzählen andauernd alle, dass timings beim p4 so gut wie garnix zur leistung beitragen; ist es letzten endes genau so wichtig wie bei amd?
(deine erfahrung ist gefragt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025