URL: https://www.overclockers.at/desktops/makroruckler-trotz-performanter-hardware_262041/page_10 - zur Vollversion wechseln!
höre das auch zum ersten mal.
und ehrlich gesagt fällt mir auch nicht ein, wie das funktionieren sollte.
mal abgesehen von losrütteln/abfallen der spule...
Nachdem es hier bereits um SSD vs HDD Preise und Spulenrasseln geht, mach ich den Thread mal zu, damit Personen die nach einem ähnlichen Problem suchen nicht komplett den Faden verlieren...ich wünsche der Person mit ähnlichen Problemen jetzt schob viel Zeit und Motivation diese 10 Seiten durchzulesen um draufzukommen, dass es ein Software-Einstellungsproblem war
Edit: Thread opened, weil OP was hinzufügen möchte
Der Mod war so nett und hat mir nochmal aufgemacht um hier die endgültige Lösung anzuhängen.
Es war wohl ein Bottleneck-Problem, denn mit neuer CPU sind alle Probleme weg. Framezahlen viel höher, keine Ruckler mehr.
Ich hab die CPU von 4650G auf eine 5700X getauscht, und nun ein riesiger Unterschied.
Die Hauptprobleme hatte ich zb. bei D4 in der Stadt. Kam da trotz Low Settings kaum über 100fps raus + starke Drops.
Nun mit gleichen Settings (low) 230fps in der Stadt! Nun kann ich auch problemlos auf High stellen, und immer noch super flüssig in allen Bereichen und ausreichend FPS Reserve seitens der GPU.
Vorher hatte ich ja auch das Problem, dass es zwar zum Teil im Außenbereich mit 160fps lief, aber trotzdem nicht so richtig flüssig war.
Alles andere hat nichts gebracht. SSD war nicht das Problem. 16GB Ram auf 32GB Ram kein Unterschied. Alle möglichen Einstellungen, bis hin zu Freesync ausschalten waren nur Workarounds um das Problem minimal zu verbessern.
Aber jetzt mit der neuen CPU läuft es quasi in jeder Situation flüssig, und auch die Einstellungen reagieren nun wieder so wie sie sollen, zb. auch Freesync arbeitet nun wieder wie es soll! zb. mit Framecap läufts nun sauber.
Hunt läuft nun konstant mit 140fps ohne Drops und perfektem Sync statt schwankend um 110fps und vereinzelten Rucklern. New World läuft mit 80+fps statt 60fps, und D4 sowieso ganz ein eigenes Thema.
Mir war nicht bewusst, dass hier die CPU zu schwach sein könnte, vor allem, weil sich die CPU bei den Spielen ja komplett gelangweilt hat (meist irgendwo bei 20-50%). Ich suchte den Fehler immer grafikseitig. Vielleicht war die CPU ja auch nicht zu schwach, und wurde auch nur nicht richtig ausgelastet?
Aber ich kann abschließend sagen, alle anderen Versuche vorher waren Workarounds die teilweise was halfen, aber das Problem wurde nun definitiv in allen Spielen mit der stärkeren CPU gelöst!
Für mich das Learning, bei Spielen nicht nur auf GPU schauen, auch CPU nicht unterschätzen!
Interessant wenn der Zen2 ICP nicht mehr ausreicht ...
Bissal komisch aber hier hat Intel vielleicht sogar wirklcih nen vorteil - die Sandy/Ivy/Haswell halten schon seit Ewigkeiten mit ....
der 4650G ist vergleichbar mit einem ryzen 3600, der sich auf dem niveau eines i5 8400 bewegt, was dick ausreichen sollte für diablo4.
ich glaube nicht, dass die rohleistung der CPU das problem war.
Zitat aus einem Post von JedimasterBissal komisch aber hier hat Intel vielleicht sogar wirklcih nen vorteil - die Sandy/Ivy/Haswell halten schon seit Ewigkeiten mit ....
Bin auch verwundert das der 4650G den Flaschenhals macht. Wie schon gesagt ist der ~gleichauf mit mit einem R5 3600, hat ja immerhin auch 6c/12t.
Rohleistung pro Kern ist sicher nicht so geil wie beim 5700X aber klingt trotzdem so als ob die Threads nicht sauber ausgenutzt würden.
ich denk es passt hier (noch) rein:
Nvidia: Fix für DPC-Latenzprobleme vor Veröffentlichung
https://www.pcgameshardware.de/Nvid...elease-1423367/
https://twitter.com/ManuelGuzman/st...ease-1423367%2F
von AMD gibts leider nur eine Verschiebung in bezug auf Latenzenoptimierung (pendant zu Nvidia Reflex soll AMD HYPR-RX werden):
https://www.pcgameshardware.de/Graf...Reflex-1423348/
Zitat aus einem Post von bloodin welchen games halten 10 jahre alte 4 kerner noch mit? ^^
Die CPU leistung sollte imo nicht das Problem gewesen sein, Zen 2 ist nicht schlecht, 3800x war in etwa gleich auf mit dem 9900k.
Allerdings muss man sowas auch mit mehr Spielen testen, wenn man sich auf eines konzentriert ist das schwierig.
Ich wäre vorsichtig das als Pauschallösung anzusehen, vielleicht ein Spezialfall mit D4 oder ein Problem mit dieser einen CPU.
Aber super dass das Problem gelöst wurde
ZitatAllerdings muss man sowas auch mit mehr Spielen testen, wenn man sich auf eines konzentriert ist das schwierig.
Ich wäre vorsichtig das als Pauschallösung anzusehen, vielleicht ein Spezialfall mit D4 oder ein Problem mit dieser einen CPU.
Zitat aus einem Post von RömiAllerdings muss man sowas auch mit mehr Spielen testen, wenn man sich auf eines konzentriert ist das schwierig.
falls du den 4650g loswerden willst, ich hätt evtl. interesse dran ^^
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025