URL: https://www.overclockers.at/desktops/low_cost_wow_rechner_149143/page_1 - zur Vollversion wechseln!
1 gig ram, eine brauchbare graka bzw eine brauchbare cpu sind die einzigen anforderungen.
preis. so billig wie moeglich, jedoch relativ leise.
mainboard:
ASRock 939A8X-M, ULi M1689 (PC3200 DDR)
http://www.geizhals.at/a141064.html
ODER bei PCIe
http://www.geizhals.at/a149125.html (was ist das fuer ein chipset?)
http://www.geizhals.at/a160578.html
CPU:
AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 1.80GHz, 512kB Cache
http://www.geizhals.at/a143400.html
kuehler:
Arctic Cooling Silencer Ultra 64 TC L (Sockel 754/939/2.4GHz)(ausreichen wenn man nicht oced?)
http://www.geizhals.at/a156567.html
RAM:
Kingston ValueRAM DIMM Kit 1024MB PC3200 CL3-3-3 (KVR400X64C3AK2/1G)
http://www.geizhals.at/a59689.html
HDD:
Samsung SpinPoint P80 80GB SATA (SP0812C)
http://www.geizhals.at/a63305.html
Gehaeuse:
Arctic Cooling Silentium T2 350W ATX (reichen 350W?)
http://www.geizhals.at/a125480.html
graka:
Powercolor Radeon X700, 256MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP (R4BG-ND3)
http://www.geizhals.at/a160448.html
dvd lw hab ich noch eines rumliegen.
vor allem bei der graka hab ich keine ahnung was ich nehmen soll, wenn es fuer einen geringen aufpreis viel mehrleistung gibt ist es das schon wert.
zahlt es sich aus auf PCIe zu setzen?
ich werd auf jeden fall noch im sbt nach teilen (vor allem graka) suchen aber insbesondere beim mobo denk ich kaum dass es was billigeres gibt.
Graka würd ich ne GF 6800 LE nehmen, mit ein bisl glück kannst auch die pipes freischalten. Ram lieber das: http://www.geizhals.at/a65715.html
Zitat von AdRyGraka würd ich ne GF 6800 LE nehmen, mit ein bisl glück kannst auch die pipes freischalten. Ram lieber das: http://www.geizhals.at/a65715.html
x800gt
besser als x700 und 6800le
Die Corsair Value Select sind ziemlich gut. würd ich auch nehmen.
Was den Silentium betrifft... klein is er halt. dementsprechend kannst innen kaum was erwarten, was platz und ausbau möglichkeiten betrifft.
Aber wenns dir reicht... sonst: 30 euro noname gehäuse + 30 euro billiges NT... und du bist auch wieder dabei... aber vom P/L verhältnis (mit dem NT) is der silentium sicher gut.
mfg
MFG
Zitat von xdfkmainboard:
ODER bei PCIe
http://www.geizhals.at/a149125.html (was ist das fuer ein chipset?)
Zitat von feldputtnDas ist ein nforce 4 Chipset
ZitatDie Corsair Value Select sind ziemlich gut. würd ich auch nehmen.
Was den Silentium betrifft... klein is er halt. dementsprechend kannst innen kaum was erwarten, was platz und ausbau möglichkeiten betrifft. Aber wenns dir reicht... sonst: 30 euro noname gehäuse + 30 euro billiges NT... und du bist auch wieder dabei... aber vom P/L verhältnis (mit dem NT) is der silentium sicher gut.
A64 3000 und X800xt als low cost?
ähm ....
ich bin arm!
mit wow, meist du schon das game, oder?
mein tip, irrgendwas in der größenordnung 2500er barton + 6800LE + 1 gig ram, reichen für das game auf jeden fall aus!
wennst ein wenig overclocken würdest, und die LE freisschalten, dann kommst auch mit nem 2000er TB durch.
das zeug kostet nicht mehr viel, und bekommst ev. auch gebraucht. ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025