URL: https://www.overclockers.at/desktops/low-cost-gaming-pc_262436/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch,
ich bräuchte mal ein System Upgrade oder Neukauf
aktuell zock ich nur Dota2 nur das läuft auf Hohen Details auch eher an der 60FPS grenze...
xeon 1230 V2 @Noctua NHU12P
Asrock Z77Extreme4-M Ivy Brdige
16GB DDR3 RAM
Zotac Geforce GTx960 4GB
Corsair CS650M
ich nehme mal an von dem ganzen ist nix mehr zu gebrauchen - was wäre eine gute low cost gaming zusammenstellung?
Case habe ich noch/ Netzteil dürfte wahrscheinlich auch noch reichen?
BU <1000€
hab mir mal was rausgesucht, was haltet ihr davon bspw:
RAM is viel zu langsam
MSI Mainboards würd ich nedmal mit einer Mistgabel angreifen
Statt der 3060 würd ich tbh eine Arc770 nehmen, aber YMMV
Die Ram sind auch SO-Dimm die passen nicht ins Board .
Wenn du sparen willst: https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...32.html?hloc=at
Wenn du bessere Timings willst: https://geizhals.at/g-skill-ripjaws...19.html?hloc=at
MSI ist jetzt per se nicht schlecht.
Vom Netzteil her müsste es ausreichend sein.
Da ist nichts dabei was ich neu kaufen würde.
Schließe mich UTB an. Beim Board bin ich indifferent, da hab ich zuwenig aktuelle Erfahrung mit MSI.
Unter 3200er RAM solltest nix mehr kaufen!
Mainboard ist Geschmacksache...
Eine 8Gb Karte kauft man nicht einmal mehr für Low Budget!!!
Dieses Sys habe ich vor kurzem einem Freund zusammen gestellt! Ist sehr zufrieden.
Am Mainboard kannst sicher noch sparen. Z.B. wenn zu kein Wifi brauchst.
Dein NT sollte locker dafür reichen.
Oder gleich auf AM5, soooooo viel teurer ist der jetzt auch nicht:
AM4 würd ich eher gebraucht schauen.
@creatice2k
Bei einem Mid - High End System bin ich voll bei dir.
Aber ich verstehe nicht, warum ich für ein Low/Budget System kein AM4 Sys mehr neu kaufen soll?
Die sind immer noch Sau schnell und dein "sooo viel teurer ist der jetzt auch nicht" sind halt doch ~230€ mehr.
Wenn man die 1000€ ausreizen würde, bleiben beim AM4 ~625€ und beim AM5 ~400€ für die Graka übrig...
Da reißt das AM4 System dem "besseren" AM5 System aber gehörig den A auf!
AM4 und DDR4 bekommt man am Gebrauchtmarkt sehr gut.
Da lässt sich noch mehr Geld sparen und hat trotzdem die Auswahl.
Bei AM5 ist das Angebot noch deutlich geringer
haha danke leute, man sieht, dass ich seit mehr als 7 Jahren nichts mehr mit PC Systemen zu tun hatte
so würds jetzt ausschauen, was sagt ihr dazu ? zu den Grafikkarten möchte ich mir noch benchmarks anschauen
Die Temperatursensoren, die von Asus hergenommen werden sind katastrophal daneben und eine sinnvolle Lüftersteuerung imho damit nicht möglich (für wie CPU heute funktionieren). Ka, warum das hier sonst niemanden stört, aber ich will meinen Rechner nie hören (außer beim Zocken und rendern), was mit asus imho nicht möglich ist.
MSI nimmt direkt die werte aus der CPU und step-up/down funktioniert im Vergleich sinvoll..
AM4 sollte man nicht mehr neu bauen, sondern einfach günstig gebraucht abgreifen imo. Es handelt sich eh um eine sehr sehr ausgereifte Plattform wo einen keine Überraschungen mehr erwarten.
Ansonsten: Ich finde es spricht nichts für den 5800X seit es den 5700X gibt.
Zitat aus einem Post von UnleashThebeastMSI Mainboards würd ich nedmal mit einer Mistgabel angreifen
Ja, MSI Boards sind eh nur die besten in den letzten Jahren im akzeptablen Preissegment (also keinen 400-1000 EUR BS), wieso sollte man die auch verbauen .
Ja, MSI war bei AM4 für mich ganz klar der Sieger. Bei AM5 bis jetzt auch super, bis auf die Bootzeiten. Was durch Updates hoffentlich bald verbessert wird.
Ich habe ernsthaft 300€ Asus Boards verkauft und gegen MSI getauscht, weil es für mich einfach nicht brauchbar war und ich so etwas nicht ausliefere, wenn es nicht perfekt ist.
so danke, dann nehme ich den 5700x - jetzt dazu noch eine deppate Frage:
ist zwischen den 2 Varianten der Unterschied, dass die eine in der Standard Box kommt und die andere in ??? Briefkuvert verschickt wird oder ?? quasi inklusive verbogenen Pins
https://geizhals.at/amd-ryzen-7-570...6-a2697378.html
https://geizhals.at/amd-ryzen-7-570...f-a2709092.html
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025