URL: https://www.overclockers.at/desktops/longbow-xmas-build-9800x3d_264333/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von DuneDas stimmt schon, aber so hättest halt dann auch keinen Vorteil mehr 6400er RAMs zu haben, wenn die sie nicht 1:1 fahren kannst.
Deshalb bin schon der Ansicht dass für 9800X3D alles über 6000 eher für die Fisch ist.
Zitat aus einem Post von charmin6400er mit EXPO kann man trotzdem nehmen, wenn mans probieren mag.
@arctic: ist sicher ein super preis/leistung pick, aber laut hardwareluxx und anderen tests geringfügige nachteile ggü bequiet;
@ram: Ich hab natürlich sehr interessiert die Tragödie rund um Dunes build verfolgt. Da hat bei mir aber sofort der confirmation bias angeschlagen, weil ich keine ASRock Boards mag "eh kloar, des Klumpert" Drauf gekommen bin ich über die msi support qvl liste, nach speed sortier und dann einen genommen der in .at verfügbar schien:
https://www.msi.com/Motherboard/MAG...IFI/support#mem
Nach Studium des Videos von charmin (und mehreren suggested danach) scheint aber zumindest temporär die Mehrinvestition nicht notwendig, da scheint sich doch klar abzubilden, dass man vorher am cpu controller bottlenecked. Ich könnt natürlich ein Fernabsatzgesetz HuSo sein, 6400er bei amazon bestellen (dort hab ich die wenigsten Skrupel) und falls es feigelt, einfach den 6000er Kit reinstopfen und fertig.
@Roman
Ich gebe dir vollinhaltich recht, unter der Voraussetzung, dass bang-for-buck das Hauptziel wäre. Aber dann hätte man schon keinen overpriced 9800 kaufen dürfen Wenn LuKü wärs ohnehin der chromax black geworden - in meinem Fall möchte ich ja nedmal mehr Geld in die Graka werfen - weil sie ja ein Fixtausch Kandidat ist und bis dahin nur "good enough" sein muss. Klar könnt ich auch eine 4070Ti oder 4080 super kaufen - aber da geh ich davon aus, dass mit nv50x0 der Wertverlust doch höher ist als bei einer 300eur Graka.
Zitat aus einem Post von Longbow@ram: Ich hab natürlich sehr interessiert die Tragödie rund um Dunes build verfolgt. Da hat bei mir aber sofort der confirmation bias angeschlagen, weil ich keine ASRock Boards mag "eh kloar, des Klumpert"Drauf gekommen bin ich über die msi support qvl liste, nach speed sortier und dann einen genommen der in .at verfügbar schien:
https://www.msi.com/Motherboard/MAG...IFI/support#mem
Nach Studium des Videos von charmin (und mehreren suggested danach) scheint aber zumindest temporär die Mehrinvestition nicht notwendig, da scheint sich doch klar abzubilden, dass man vorher am cpu controller bottlenecked.
Ich will auch ne B580 holen, aber die Intel Referenzkarte. hab ich schon bei der A750, und mir gefällt das Design am besten
Bin aber gespannt was du sagst
Zitat aus einem Post von charmin6400 sollte im bereich des möglichen sein. overclockers.at und so
Zitat aus einem Post von Longbowweil ich keine ASRock Boards mag "eh kloar, des Klumpert"
Zitat aus einem Post von charminAsrock würd ich mir schon aufgrund des screenshots oben nicht kaufen.
Zitat aus einem Post von JedimasterEs stellt sich halt die Frage, warum das so ist. Könnte es sein das sich Asrock einfach an Specs hält und nicht das eine oder andere Millivolt mehr reinschiebt wie zb. Asus - und dann ganz verwundert ist wieso so komische X3D-CPU's das nicht aushalten und abfackeln ? Da war doch was![]()
Ist aber natürlich nur Spekulation, aber ich glaub bei den Checks damals wers 'richtig' macht war Asrock der einzige Hersteller der nicht 'a bissal mehr' gegeben hat damit höhere Takte laufen. Bin aber nicht mehr 100%ig sicher.
Zitat aus einem Post von LongbowIch gebe dir vollinhaltich recht, unter der Voraussetzung, dass bang-for-buck das Hauptziel wäre. Aber dann hätte man schon keinen overpriced 9800 kaufen dürfen// möchte ich ja nedmal mehr Geld in die Graka werfen - weil sie ja ein Fixtausch Kandidat ist und bis dahin nur "good enough" sein muss.
Zitat aus einem Post von JedimasterEs stellt sich halt die Frage, warum das so ist. Könnte es sein das sich Asrock einfach an Specs hält und nicht das eine oder andere Millivolt mehr reinschiebt wie zb. Asus - und dann ganz verwundert ist wieso so komische X3D-CPU's das nicht aushalten und abfackeln ? Da war doch was
Dune, wir reden von 2 verschiedenen Dingen; Du sprichst von der 9800X3D die vor ca. einem Monat umgegangen ist wo der User sogar auf dem Foto erkennbar den Sockel geschrottet hat.
Ich spreche von dieser Sache:
https://www.reddit.com/r/Amd/commen...am5_ryzen_7000/
Da gab es durchaus ein Problem und das Problem wurde von AMD behoben indem per Firmware eine weitere Sicherung gegen Überspannung eingebaut wurde. Im Gegensatz zu Intel hat also hier die Schuld nicht an die Mainboardhersteller weitergereicht sondern sich selbst verantwortlich gesehen.
Es gab dann auch Tests auf Youtube von den üblichen Verdächtigen die dann getestet haben wie genau/ungenau die Boards liefern und alle Hersteller bis auf einen - und ich bild mir ein das war Asrock - hatten zu hohe Voltage-Werte für EXPO-Speicher, was gerade bei den damals neuen 7800X3D recht schnell fatal wurde.
Das Spekulation bezieht sich hier nicht darauf das sich möglicherweise Hersteller nicht an Spezifikationen gehalten haben sondern die Spekulation - und wo ich nicht sicher bin - ist das Asrock sich hier, im Gegensatz zu anderen an die Specs gehalten hat - die ganze Sache ist aber mittlerweile fast 2 Jahre her, insofern sorry wenn ichs falsch im Hinterkopf habe, sicher weiß ich aber noch das bei ASUS Boards die meisten CPU's abgefackelt sind, und es ist auch kein Geheimnis das ASUS es mit Specs nicht so genau nimmt, wenn man dafür 1-2% mehr Speed rausholt und damit "der Beste" zu sein.
gh Bestpreis update: € 579,00
gerade lagernd bei alternate
https://www.alternate.at/AMD/Ryzen-...roduct/10009360
schon weg
edit: da noch
https://www.alternate.at/AMD/Ryzen-...5/AMD/100093605
Zitat aus einem Post von Longbow@arctic: ist sicher ein super preis/leistung pick, aber laut hardwareluxx und anderen tests geringfügige nachteile ggü bequiet.
da hab ich mich doch gestern ganz verschaut, hardwareluxx hat den light loop getestetZitat aus einem Post von Viper780Kannst du dazu was schreiben?
Kenn eigentlich nur positive Tests der Arctic welche jeden direkten Vergleich gewonnen hat.
Einzig der etwas dickere Radiator macht ihn schwerer zu verbauen.
Gut dass ma nochmal drüber geredet haben
RAM würde ich auch einfach austesten. Gut ist wenn die Riegel mehrere Profile gespeichert haben oder man selbst die muse mitbringt alles händisch einzustellen und zu optimieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025