URL: https://www.overclockers.at/desktops/longbow-xmas-build-9800x3d_264333/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem mein 1800x System hier in gute Hände gegangen ist und ich aktuell auf meiner treuen Rosinante !2011 Sandy Bridge!-960GTX! unterwegs bin (XFCE geht erstaunlich super, sogar dota2 auf low 100pfs@1440p ), muss ich aktiv was gegen die größte Angst des Nerds tun.... Weihnachtsfeiertage ohne gscheiten PC
Insofern hole ich mir statt vom Vatikan einfach hier den Weihnachtssegen und bitte um Kritik/Absolution/Nudes
Zitat"Yo, Leute, was geht, ich bau mir ein System,
Zen 5 inside, es wird richtig schön.
RGB shining, der Flow ist supreme,
7200er RAM, eine echte Power machine.
Be quiet am Start, it’s silent like a dream,
Meine Parts so fresh, das ist wie ein Stream.
RDNA4 incoming, der Plan ist so clean,
working and gaming, mehr focussed als auf Ritalin."
Beim Kühler einfach einen Arctic Liquid Freezer III, kostet weniger, ist auch schön leise was man so liest und reicht für so ziemlich alles.
Was WLAN angeht - im BIOS deaktivieren so wie onboard sound etc. auch bei Bedarf, fertig.
Ich finde das Setup spannend, sind interessante Komponenten dabei. Bei der Wasserkühlung würde ich auch die Artic III nehmen, da sparst du 100e und hast wahrscheinlich das bessere Produkt.
Vielleicht hast du den Slapstick am Rande verfolgt, den ich gerade mit RAM und Ryzen geliefert habe. Ich bin mir nicht so sicher, ob du die 6400 beim 9800X3D wirklich bekommst. Also hier wären, wie du sagst, vielleicht noch 30e drinnen und du würdest wahrscheinlich keinen Unterschied merken.
Ansonsten grats dass du überhaupt einen 9800X3D bekommen hast. Den Aufpreis finde ich OK für "Thema erledigt", es wird wohl noch dauern, bis die CPU für vernünftige Preise erhältlich ist. Das Tomahawk mag ich grundsätzlich auch gerne, auch wenn's preislich in Relation eher höher liegt. Hier wäre gegebenfalls auch Einsparungspotenzial vorhanden, dafür hat man aber ein solides und Board.
Mit dem Speicher gehst, glaub ich, weit irr.
Für den 9800X3D wird ein guter 6000'er CL30 die beste Leistung herausholen, zB. der Fury Beast.
Wenns keine AIO sein muss kannst dir den Peerless Assassin / Phantom Spirit schauen das sind echt gute Kühler zu seeeehr fairem Kurs.
Damit möcht ich nur sagen das mit der Kombi Speicher (105)+ Phantom Spirit (50) die ~155€ von der BeQuiet AIO direkt in die Graka schieben könntest.
MSI + Tomahawk Serie sind tippi-toppi Mainboards habs selber als Z790.
Wie bist du auf ein Ramkit von Lexar gekommen? Ist doch eher exotisch in einer Welt von Corsair, Kingston, G.Skill, Crucial...
zwecks ram:
Zitat aus einem Post von charminwürd für wenig gschiss bei 6000er oder 6400er kits mit EXPO bleiben
Zitat aus einem Post von JedimasterThis, Dune hats ja grad vorgemacht
@Chipset : Bin nicht mehr so im thema aber x870 war doch as useless wie der X6?? Chipsatz weil ein B650E alles abdeckt was man braucht und die 8er Chipsets nur USB 4 mithaben wenn man das haben will
@Ram, Charmin sein Video hab ich mir nicht angesehen, ob 6400er expo kits wirklich was bringen außer sorgen, Ich würde blind 6000 cl30 Expo kaufen, weil bewährt, billig hoffenltich sorgenfrei. Weil die paar % an mehrleistung die du da wo finden kannst, wär mir ein Risiko nicht wert.
@Kühlung : weiß nicht obs eine 360er aio benötigt für einen sparsamen chip, aber wie immer viel hilft viel. Mein einziges argument wäre das man die kühlmitteltemp der AIO irgendwie auslesen kann und die Lüfter danach steuern kann. alles andere wird dich nicht glücklich machen
@Psu, ich hab einen 7700x und 3080FE, und ziehe inkl. Monitor & lautsprecher maximal 400w auf der 230er seite. Die Arc soll weniger ziehen und der x3d vermutlich ähnlich viel.. Mein SF750 fadisiert sich blendend.
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike@Ram, Charmin sein Video hab ich mir nicht angesehen, ob 6400er expo kits wirklich was bringen außer sorgen, Ich würde blind 6000 cl30 Expo kaufen, weil bewährt, billig hoffenltich sorgenfrei. Weil die paar % an mehrleistung die du da wo finden kannst, wär mir ein Risiko nicht wert.
+ Low profile und ohne bling bling das eigene Software brauchtZitat aus einem Post von charminalso eher fürn hugo. 6000er kit mit EXPO kaufen und schauen dass man die niedrigsten timings auf geizhals nimmt.
Die 6400er sind halt auch mit mit dem 9800 X3D nicht garantiert. Was hast davon, wenn du dann erst recht kein EXPO/XMP Profil verwenden kannst?
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeweiß nicht obs eine 360er aio benötigt für einen sparsamen chip
Zitat aus einem Post von DuneDie 6400er sind halt auch mit mit dem 9800 X3D nicht garantiert. Was hast davon, wenn du dann erst recht kein EXPO/XMP Profil verwenden kannst?
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike+ Low profile und ohne bling bling das eigene Software braucht
Zitat aus einem Post von charminim besten fall laufens auf 6400, (manche cpus/boards gehen bis 6600 1:1, aber sehr selten)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025