URL: https://www.overclockers.at/desktops/kaufberatung-prebuilt-gaming-pc_262108/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
ein Bekannter benötigt für seinen Sohn (12) einen Gaming PC.
Dieser soll nach Möglichkeit beim e-tec bestellt werden.
Was nimmt man da dieser Tage für folgende Anforderungen:
1920x1080 / 60Hz / Medium-High Details - optional 2560x1440 120Hz
Fortnite
Minecraft
Rocket League
später mal:
Call of Duty
GTA
tia!
hat er gesagt wieviel das maximal kosten soll/darf?
Leider keine vernünftige Aussage. Der Junior hat 600€ gespart und der Vater zahlt den Rest.
Es wird der erste PC und es muss kein Ultra-High-End Gerät werden.
Inkl Peripherie? (Maus, tasta, monitor)
JaZitat aus einem Post von rad1oactiveInkl Peripherie? (Maus, tasta, monitor)
Nachdem es leider keine Hardwarechecker.at gibt referenziere ich mich notgedrungen auf die PCGH Builds, die natürlich auch nicht schlecht sind.
Ist zwar kein Prebuilt aber da hast du einen groben Leitfaden was für Hardware was kostet und Peripherie musst eh selber entscheiden. Maus + Tastatur gibts recht gute und günstige Kombis (zB. Cooler Master Devastator 3 um ~30€) und Bildschirm (zB. LG UltraGear 24GN60R-B 1080p 144Hz ~ 150€) gibts auch genug Auswahl das mit beidem unter 200€ wegkommst.
Also Budgetmäßg würde ich sagen ~900-1.200 € je nach dem was man so an Peripherie und Extras will, aber nur wenn man selbst baut! Da ich selbst erst was in der Art gebaut hab, weiß ich das ungefähr wobei ich viel auf gebrauchte Teile und Sonderaktionen geschaut hab.
Für die genannte Games würde ich (preislich gesehen) zu einer Radeon RX 6600 oder 6600 XT greifen, die liegt bei 250 bzw. 300 € in etwa und hat für 1080 und 1440p wirklich ausreichend saft und ist dabei leise und sparsam, weiß ich weil ich sie selbst habe (die XT).
Alles andere ist fast egal, ein Ryzen 5 3600 reicht für das Vorhaben vollkommen aus, weiß ich auch aus eigener Erfahrung.
Das Problem ist halt prebuilt by e-tec, dort ist man eingeschränkt auf deren Auswahl an Hardware. Ich hab jetzt mal den Konfigurator bemüht und komme (ohne Peripherie und Software) auf ~1100 € mit Komponenten von denen ich sagen würde, dass sie den Anforderungen genügen.
Gehäuse NZXT H5 Flow, schwarz, Glasfenster
Ist Geschmackssache, für micht ist es in der Preisklasse das optisch ansprechendste und sicher kein schlechtes Case.
Netzteil BE QUIET! Straight Power 11 Platinum 550W
Warum 550W, einfach weil es ein Platinum ist, damit ist es effizienter als ein Gold (oder unrated) 650 / 750 W Netzteil und liefert eine stabiliere Stromversorgung, das ist wesentlich wichtiger als hohe Werte am Papier. Außerdem halte die meist länger weil bessere Komponenten verwendet wurden.
Mainboard ASUS ROG STRIX B550-F GAMING
Hier kann man das günstigere B550-A nehmen, dann fehlt aber W-Lan und LED Beleuchtung, LED wäre noch egal aber W-Lan onboard ist vielleicht relevant? Falls nicht kann man hier noch 30 € sparen.
Prozessor (CPU) AMD Ryzen 5 5600, 6C/12T, 3.50-4.40GHz, boxed
Ist der günstigste und reicht vollkommen.
CPU-Kühler BE QUIET! Pure Rock 2 FX
Hier kann man auch die Version ohne FX (also ohne RGB nehmen wenn man das nicht mag). Eine AiO ürde ich beborzugen aber die angebotenen Optionen halte ich für zu teuer / nicht ideal.
Arbeitsspeicher (RAM) KINGSTON FURY Beast DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL17-21-21
Reicht aus und ist günstig.
Festplatte (HDD) N/A
M.2 SSD KINGSTON NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB, M.2
2 TB unter 100 €, kann man eigentlich fast nur so machen außer man braucht wirklich eine extrem schnelle SSD!?
SSD Festplatte N/A
BluRay-Brenner extern N/A
DVD-Brenner extern N/A
Grafikkarte ASUS Radeon RX 6600 Dual, DUAL-RX6600-8G, 8GB GDDR6, HDMI
Wie geasgt, imho der Preis/Leistung sweet spot für 1080p/1440p gaming. Immer noch! Eine XT wäre einen tick besser aber für die genannten Anforderungen absolut nicht nötig.
Soundkarte N/A - weil onboard
W-LAN N/A - weil onboard
Preis: 1092,45 €
Was ich jetzt nicht weiß ist, ob es irgend eine Einschränkung z.B. von der Größe gibt, das war / ist bei mir z.B. ein Thema.
Auch bei der Kühlung würde ich persönlich eine AiO Wasserkühlung bevorzugen einfach weil es platzmäßig besser ist und auch optisch, meiner Meinung nach, besser aussieht ;-)
Ich würde also zum NZXT H1 (v.1) greifen, das ist aktuell bei Alza wieder für 145 € drinnen, da ist Netzteil und AiO schon dabei dafür muss ein ITX Mainboard rein, da würde ich das Gigabyte B550 AX Pro für 180 € nehmen. Wenn man das gegenrechnet würde das System mit dem NZXT dann (wenn man alles andere gleich lässt) 974 € kosten. Dann hat man Platz gespart, die Kiste ist wirklich leise und sieht finde ich gut aus aber ist auch Geschmackssache.
Viel günstiger geht es, zumindest bei e-tec) aber kaum. Aber auch wenn man selbst baut ist es gar nicht so einfach da noch wirklich groß zu sapren. GPU mit 250 € neu ist schon ein guter Preis bei e-tec, da kann man natürlich gebraucht noch was sparen aber sonst eher nicht. NVME könnte man ne kleinere nehmen, bringt vielleicht 50 € und bie der CPU könnte man auf einen 3600er Ryzen gehen, da kann man auch nochmal 50-80 € sparen (je nach dem ob neu oder gebraucht). Ich sag mal mit viel hin und her könnte man so ein System um 850 € realisieren, dann kommen noch Maus, Tastatur und Monitor dazu, wenn man keine hohen Ansprüche hat, geht sich das mit knapp 1.100-1.150 € aus wobei das sehr schwer zu sagen ist, es gibt ja hier eine große Auswahl und grade beim Monitor will man vielleicht dann auch nicht sparen. Macht auch wenig sinn einen 60Hz Office Monitor für ein gaming Setup zu kaufen wo man eher 120-140hz mit freesync haben will etc.
Danke für den Input!
Meinem Bekannten wurde zwischenzeitlich dieser PC vorgeschlagen:
https://www.e-tec.at/details.php?artnr=326611
Highlights
Intel Core i5-10400F 6x 2.90GHz
16GB DDR4-2400 RAM, 1TB M.2 SSD, GeForce RTX 3060 12GB GDDR6
LED-Beleuchtung (RGB), Mainboard MSI H410M-A PRO
Bullguard Internet Security (Testversion)
Windows 11 Home
Dr. Google meint 10-20% weniger CPU Leistung - kommt das hin?
Wie wichtig sind 8GB vs 12GB VRAM?
Ich persönlich würde eher die Variante von Nightstalker nehmen.
Neu würd ich keine DDR4 Plattform mehr kaufen.
vRAM hängt hauptsächlich von der Auflösung ab
Für das Geld jetzt kein schlechtes System aber:
DDR-2400 Ram ??
SATA SSD, keine Nvme ?? (siehe Details, ist M.2 Formfaktor, aber SATA)
10th Gen Intel CPU ??
Schaut fast so aus als ob hier Restposten verdreht werden.
Zitat aus einem Post von Viper780Neu würd ich keine DDR4 Plattform mehr kaufen.
vRAM hängt hauptsächlich von der Auflösung ab
Zwecks Übersichtlichkeit ein neuer Post für einen anderen Vorschlag.
Hab gesehen, dass man auch mit anderen Marken konfigurieren kann beim e-tec, das gibt etwas mehr Spielraum. Habe auch Vipers Idee mit DDR5 auf gegriffen ...
Gehäuse NZXT H5 Flow, schwarz, Glasfenster
Netzteil BE QUIET! Straight Power 11 Platinum 650W
Mainboard MSI PRO B650-P WIFI
Prozessor (CPU) AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz, boxed ohne Kühler
CPU-Kühler BE QUIET! Pure Rock 2 Black - TBD
Arbeitsspeicher (RAM) KINGSTON FURY Renegade DIMM 16GB, DDR5-6400,
M.2 SSD KINGSTON NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB, M.2
Grafikkarte SAPPHIRE PULSE RADEON RX 6650 XT 8GB Gaming GDDR6 OC
Das ganze kommt auf ~1.300 € wobei ich mir da noch überlegen würde eine AIO zu nehmen
Bringt natürlich ~20% mehr Leistung aber kostet auch deutlich mehr.
Zitat aus einem Post von NightstalkerWarum? Also ich weiß warum aber die Preise sind halt ein Thema.
ZitatDas ganze kommt auf ~1.300 € wobei ich mir da noch überlegen würde eine AIO zu nehmen
Zitat aus einem Post von davebastarddann lieber das geld in 32GB statt 16GB stecken
edit: bzw. noch wichtiger: eine stufe bessere graka
Zitat aus einem Post von Pyros... folgende Anforderungen:
1920x1080 / 60Hz / Medium-High Details - optional 2560x1440 120Hz
Fortnite
Minecraft
Rocket League
später mal:
Call of Duty
GTA
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025