URL: https://www.overclockers.at/desktops/kaufberatung-erstpc-fuer-nachwuchs_262523/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Es ist soweit, mein Junior (12) soll seinen ersten PC bekommen.. natürlich zum selber zusammenschrauben.
Was nimmt man da? Anwendung startet einmal mit Schulzeug, primär Google und MS Suite - und natürlich etwas spielen wobei sich das aktuell auf Minecraft und ähnliches beschränkt.
Idealerweise was günstiges dass man etwas später gut aufrüsten kann? z.B integrierte Graka dann durch eine dedizierte ersetzen usw..
Danke!
ich hab für meine Kids damals jeweils etwas gebrauchtes gekauft.
Ich hab für Cousin auch gebrauchte Teile besorgt und dann gemeinsam eingebaut. Damals war afair die Intel-7000er neu und hab einen Intel-3000er besorgt.
CPU, Kühler & Mainboard hab ich vorher selbst verheiratet.
Mein großer musste 2 jahre lang auf der IGP eines 11400 Minecraft spielen, das ging gerade so. Ich habs versucht mit einer älteren 8th gen inten IGP zu testen, das was komplett unspielbar.
Mittlerweile ist eine 3060ti drinnen die er zu weihnachten teilfinanziert bekam.
Conclusio daraus : Gehäuse und NT darauf auslegen das da mal was hinzugekommen soll, in meinem Fall waren das eben altlasten einer reinen Office box.
Aufgrund dessen wie er sich mit dein einfachsten Games quählen hat müssen, würde ich direkt mit irgend einer GPU anfangen oder eine "echte" APU bei der die Hersteller der Chips auch wirklich etwas gaming im sinn hatten.
Ich hab eigentlich ein komplettes System aus einem E3-1276v3, 4x4GB Ram und RX480 4GB da.
Neue RGB Lüfter und Gehäuse mit Glasseitenteil.
SSD müsste ich schauen ob noch was brauchbares da ist
Wollte ich letzten Winter schon aufbauen und liegt seit dem herum.
Sollte sich für Minecraft super eignen und auch sonst eSport tauglich. Mit Office spielt sich das System
Zitat aus einem Post von Viper780... aus einem E3-1276v3, 4x4GB Ram und RX480 4GB da.
Neue RGB Lüfter und Gehäuse mit Glasseitenteil...
Ja, bei integrierter Grafik wäre AMD zu bevorzugen. Wirklich gute integrierte Grafik bieten derzeit allerdings nur die mobilen Prozessoren. Dort gibt es derzeit schon RDNA3 mit RaytracingZitat aus einem Post von SaxoVtsMikeAufgrund dessen wie er sich mit dein einfachsten Games quählen hat müssen, würde ich direkt mit irgend einer GPU anfangen oder eine "echte" APU bei der die Hersteller der Chips auch wirklich etwas gaming im sinn hatten.
Zitat aus einem Post von chapEdit: auf Willhaben sind auch ein paar solcher Kisten verfügbar in deiner Nähe (?): https://www.willhaben.at/iad/kaufen...arte-718742082/
Zitat aus einem Post von PhilippDort gibt es derzeit schon RDNA3 mit Raytracing
Zitat aus einem Post von chapEdit: auf Willhaben sind auch ein paar solcher Kisten verfügbar in deiner Nähe (?): https://www.willhaben.at/iad/kaufen...arte-718742082/
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEZumindest hört man da sofort wenn der Junior ihn nachts noch laufen hat
Raytracing auf der AMD Notebook APU: https://www.youtube.com/watch?v=xAmP3QqeYfQZitat aus einem Post von SaxoVtsMikeAPU und AMD Raytraycing in einem Satz ist schon eine Ansage. Das mag alles richtig sein aber für Light APU Gaming sehe ich kein Raytracing, und wenn ich mich recht erinnere wurde noch keine noch so schlechte Nvidia xx50 Karte von einer APU in den schatten gestellt die aus ähnlichen Baujahren kam.
So Neu kann meiner Meinung nach keine APU sein, das eine gebrauchte GPU nicht deutlichst besser performt.
wow 1 game wo es gut rennt
der rest im video is eher meh, da is ne 1650 um einiges schneller (nur als bsp) und das is jetzt auch ned gerade ne burner gpu
Ontopic:
ich habe noch einen Athlon 3000G zu verschenken, der offiziell Windows 11 kompatibel ist GTA V war damit sogar spielbar.
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeGibts zu, die Kiste ist eh von dir ;-)
Auweia, muss sagen ich bin offenbar weiter weg als ich dachte weiss nedmal ob ihr über AMD oder Intel sprecht..
Was meint ihr muss ich da preislich für so einen (neuen) Rechner ohne Peripherie rechnen? Gebraucht wär schon auch gut aber hätt das Zeig halt gern mit Verpackung etc zum selber bauen für die ganze Experience :/
Wir haben’s so gemacht , nen komplett pc von nen Freund abgekauft .Zitat aus einem Post von XeroXsAuweia, muss sagen ich bin offenbar weiter weg als ich dachteweiss nedmal ob ihr über AMD oder Intel sprecht..
Was meint ihr muss ich da preislich für so einen (neuen) Rechner ohne Peripherie rechnen? Gebraucht wär schon auch gut aber hätt das Zeig halt gern mit Verpackung etc zum selber bauen für die ganze Experience :/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025