URL: https://www.overclockers.at/desktops/home-server_252233/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Für das was du nimmst ist ein Pentium Overkill, somit passt das schon.
Zitat aus einem Post von Viper780Für das was du nimmst ist ein Pentium Overkill, somit passt das schon.
Case ist da und es hat überall Staubfilter. Find ich gut
Zitat aus einem Post von charminCase ist da und es hat überall Staubfilter. Find ich gut
klar. sehr gerne. Sobald ich das Sys zusammenbau mach ich dann Fotos und stells hier rein
Hab schnell Fotos gemacht.
Die Filter sind oben, unten und vorne.
Sie sind etwas grob. Hab mir feinere mitbestellen, weil ich glaubte dass vorne keine sind. Werd sie aber zurücksenden, weil ich denk, dass die vom case reichen
und läuft
Zitat aus einem Post von charminund läuft
Zitatjetz kanns losgehen:
https://www.youtube.com/watch?v=hkDD03yeLnU
Sieht in der Tat nicht schlecht aus, wobei ich vermute dass sich die direkt auf das Gehäuse montierten Festplatten auch akustisch bemerkbar machen werden. Was aber natürlich egal ist, wenn im Abstellraum oder Keller.
Eine Frage zum letzten Foto, was ist das für ein Mini-Display?
Für den Preis ist das Case wirklich top.
Allerdings: 3,5" ist nur ein Montageplatz dabei, versteh ich überhaupt nicht warum. Platz wäre genug. Hab die zweite HDD in einen entkoppelten Festplattenkäfig meines großen Gehäuses gegeben, Löcher gebohrt und dann angeschraubt.
Aber wie gesagt, kommt indn Serverraum und dort isses egal.
Zum Display: Das ist ein Waveshare 7" Touch LCD, Variante H
https://www.waveshare.com/wiki/7inc...(H)_(with_case)
Servus.
Welche möglichkeit gibt es mein LVM Mirror auf dem server regelmässig zu überprüfen und mich in irgendeiner weise zu benachrichtigen falls eine der beiden drives bald ausfällt oder bereits ausgefallen ist?
und was nehm ich als backup?
Eine externe HDD? hab auch eine nextcloud laufen, und wenn irgendwann mal was encrypted sein sollte, wärs schon geil wenn ich wo ein backup hätt...
Was wird als Basis verwendet? Im Grunde kannst du gängige Monitoring Scripte für Icinga/Nagios/cmk/.. auch mit einem simplen Cronjob starten und dann per Mail pder wwi weiter leiten. Diverse Lösungen wie Proxmox, Rockstor, Freenss,... bringen hingegen schon alles notwendige mit.
ubuntu 19.04 auf einer m.2 ssd und samba shares mit nextcloud auf einem mirror lvm bestehend aus zwei 3 TB Platten.
Bräucht ne halbwegs noobfreundliche lösung für zuhause. Vl. etwas das mir ne website mit den wichtigsten stats anbietet (zu den hdds vorallem) oder einfach etwas, das mir ne mail sendet nach nem regelmässigen smart test.
z.B. Monit bietet was du suchst. Webseite, simplest zum Einrichten, versendet Mails, kostenlos und die kannst Milliarden von Nagios Plugins verwenden. => https://mmonit.com/monit/
Vielen Dank. Ich seh mir eure Vorschläge an.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025