URL: https://www.overclockers.at/desktops/highend-gaming-rgb-pc-inkl-monitor_257078/page_2 - zur Vollversion wechseln!
wenn das O11 fixiert ist, dann ist ne AIO ok, weil es eben gut ins case passt. würde aber auf 360 gehen, auch wenn es overkill ist, weil dann eine lüfterreihe voll besetzt ist.
eine Luftkühleralternative könnte z.b. der sein https://geizhals.at/be-quiet-pure-r...68.html?hloc=at (kein top performer aber OK)
genrell ist man etwas eingeschränkt:
https://geizhals.at/?cat=cpucooler&...&xf=725_155
rgb lüfter kann man mit jedem mobo das nen 3 pin und 4 pin hat ansteuern sofern sie die standardanschlüsse haben. ram sollte bei den neueren mobos mit rgb schnittstellen immer gehen.
Naja die CPU könnte ich zwar noch zurückgeben wegen onlinekauf und auf den 5800X gehen aber da müsste ich neu kalkulieren ob sich das vom Budget ausgeht
für reine gaming pcs sind teure cpus imho nicht nötig. bei streaming ist der nv-encoder einfach praktisch, da ausreichend von der qualität (software cpu-encoding hat bessere qualität) und mit sehr geringen performance einfluss.
leider hat amd die neuen preisleistungs-cpus noch nicht heraus gebracht. bei lieferengpässen werden produkte mit höheren margen natürlich bevorzugt.
Würd auf 32gb 3200er RAM gehen gleich imo, ebenso auf 8c16t
32 GB sowieso, das habe ich ganz übersehen. Aber wenn man so ein Budget hat, dann gleich auf 3600er.
Zitat aus einem Post von Deejay2k1Naja die CPU könnte ich zwar noch zurückgeben wegen onlinekauf und auf den 5800X gehen aber da müsste ich neu kalkulieren ob sich das vom Budget ausgeht
Zitat aus einem Post von xtrmWas FreeSync/G-Sync angeht: ist meiner Meinung nach komplett überbewertet. Fast kein Monitor kann Unschärfereduktion und irgendwas-Sync gleichzeitig, und die, die es können, bei denen ist es auch noch nicht so toll. Aber wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste, wäre es IMMER Unschärfereduktion.
Ich kann mit Tearing auch nicht spielen (deswegen nutzte ich früher vor 10+ Jahren immer V-Sync), aber der Mythos, dass ohne x-Sync Tearing auftritt, ist schlichtweg falsch. Im Nvidia Control Panel die vertikale Synchronisierung auf "schnell" ("fast") stellen und es gibt kein Tearing, fertig.
Außerdem, ja, mit Unschärfereduktion kann man den Monitor nicht auf voller Helligkeit betreiben. Aber Monitore sind generell viel viel zu hell (als Beispiel, ich betreibe meinen Acer 27" 1440p mit 13 % Brightness in Spielen und sehe alles!) und dass der Monitor dadurch ein wenig dunkler wird, stört überhaupt nicht. Außerdem kann man die Gamma, Helligkeit und Farbe sowieso auch im Control Panel von Nvidia (und vermutlich auch AMD?) unabhängig vom Monitor selbst einstellen.
Zitat aus einem Post von Blaues U-boot@xtrm: ne aio ist keine richtige wakü (kleine surrende pumpe, alu-radiator, kein AB). wenn man ne aio nimmt, dann sollte es zumindest ne 360er sein, aber ich würde immer einen luftkühler bevorzugen.
Ich würde auch den 5800X empfehlen. Mit etwas Geduld bekommt man den auch zum UVP (zB @ZenAlert verfolgen, auf Amazon ist der jeden Tag mal verfügbar, zuletzt öfter mal um umgerechnet 450 Euro in UK).
Beim RAM würde ich auf 3600CL16 gehen. Bei einem 3200CL16 ist es nicht sicher, ob der auf 3600CL16 laufen wird, und da lässt man aber doch einiges an Performance liegen.
Und statt der 970 Evo würde ich eine 970 Evo Plus oder eine SN750 empfehlen. Ganz allgemein ist derzeit natürlich ein schlechter Zeitpunkt, um SSDs zu kaufen (zum Blackfriday hat zB die SN750 nur 110 Euro gekostet).
edit: Beim Schirm wäre vielleicht der XV272UP eine Alternative, bei der sich Geld sparen ließe. Ich bin da aber nicht ganz so der Experte, in wie weit der XB3 beim Gaming wirklich nennenswert besser ist.
Zitat aus einem Post von ccrIch würde auch den 5800X empfehlen. Mit etwas Geduld bekommt man den auch zum UVP (zB @ZenAlert verfolgen, auf Amazon ist der jeden Tag mal verfügbar, zuletzt öfter mal um umgerechnet 450 Euro in UK).
Beim RAM würde ich auf 3600CL16 gehen. Bei einem 3200CL16 ist es nicht sicher, ob der auf 3600CL16 laufen wird, und da lässt man aber doch einiges an Performance liegen.
Und statt der 970 Evo würde ich eine 970 Evo Plus oder eine SN750 empfehlen. Ganz allgemein ist derzeit natürlich ein schlechter Zeitpunkt, um SSDs zu kaufen (zum Blackfriday hat zB die SN750 nur 110 Euro gekostet).
edit: Beim Schirm wäre vielleicht der XV272UP eine Alternative, bei der sich Geld sparen ließe. Ich bin da aber nicht ganz so der Experte, in wie weit der XB3 beim Gaming wirklich nennenswert besser ist.
Der XV272UP ist natürlich G-Sync kompatibel. Keine Ahnung warum GH die Info entfernt hat (als ich meinen im Sommer gekauft habe, war es auf GH noch korrekt gelistet).
Steht auch hier in der Liste: https://www.nvidia.com/en-us/geforc...monitors/specs/
Boah danke für die vielen Beiträge. Also werde heute mal den Cousin zum Kaffee rufen und mit ihm euren Input besprechen.
Die Frage nun die ich mir stelle wäre welche AIO-Wakü (in weiß) und welche Lüfter noch dazukaufen.
5800X werde ich nehmen und Arbeitsspeicher soll er dann später noch 16GB dazukaufen weil das ist leichter zum Upgraden als den Prozessor.
@ccr: Danke für den Input wegen der SSD aber ich habe bewusst die normale 970 Evo gewählt da sie mal in Aktion war um 100€. Der Performanceunterschied ist glaube ich nur auf dem Papier und beim benchen zu merken aber nicht beim Gaming oder irre ich mich da?
Mit der Logik kannst Du bei den meisten Spielen auch zur billigsten SATA SSD greifen
Ich versteh halt nicht, wieso man bei einem System in der Preisklasse zur ältesten noch irgendwie akzeptablen SSD greift, nur um 15 Euro zu sparen (die SN750 kostet aktuell 139 auf Alza).
Edit: Achso, Du hast die Evo eh nicht um 124 gekauft
Zitat aus einem Post von ccrMit der Logik kannst Du bei den meisten Spielen auch zur billigsten SATA SSD greifen
Ich versteh halt nicht, wieso man bei einem System in der Preisklasse zur ältesten noch irgendwie akzeptablen SSD greift, nur um 15 Euro zu sparen (die SN750 kostet aktuell 139 auf Alza).
Edit: Achso, Du hast die Evo eh nicht um 124 gekauft
.....mit dem budget bekommst high-end zur Zeit gerade mal eine GFX
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025