URL: https://www.overclockers.at/desktops/help_seit_heute_bootet_mein_sys_nicht_167530/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, ganz komisches Problem:
Gestern funktionierte alles noch bestens, (habe gespielt, dann runtergefahren)
Heute morgen: Ich boote, der Monitor bekommt kein Signal, der Rechner schaltet sich nach 8 Sekunden plötzlich wieder aus.
Die Mainboard-LEDs sagen Postcodes, die ich im Handbuch nicht finde.
Grundsätzlich:
Wenn das NT funktioniert, die Wakü nicht ausgelaufen ist , aber die CPU nicht funzen würde, dann wäre ja zumindest ein blackscreen, da kein Signal, genauso wenns die graka wäre, aber der rechner schaltet sich nach 8 sek. wieder total ab...?!
Mein Sys:
Abit AN7, AMD-Mobile 2600+ @ 2500, 2 Gig Ram, Tagan TG480-U15, Gainward Bliss 7800 GS+, Selfmade wak mit Zern pQ und gutem Raddi, Pumpe geht auch, Schläuche sind dicht.
Übertaktet habe ich vor 6 Monaten, seit dem lief alles bestens, aber wortwörtlich über Nacht (außer Betrieb) kann die nicht kaputt gehen und wenn, dann hätte ich ja länger blackscreen.
Warum kann sich der Rechner nach 8 Sek. einfach abschalten?
DANKE!
Amiga500.
PS: Noch ein paar Hinweise;
Habe CMOS reseted, Problem besteht weiterhin.
Was gegen eine CPU-Überhitzung und dem diesbez. Schutz spricht:
Hatte mal auf die Wak vergessen (muss ich separat einschalten) und erst während des Windows-Boot-Screens schaltete das Mainboard ab, also so heiß kann sie nach 8 Sekunden nicht werden.
8 Sekunden sind es immer, nachdem sich der REchner abschaltet, das NT sorgt dann weiterhin für Strom, alles leuchtet.
Das spricht auch gegen eine Schutzfunktion des NT, denn sei es Überlastung, Überhitzung, Kurzschluss etc., die ganz genauen 8 Sekunden sind komisch.
Das NT funktioniert, sein Lüfter geht. Ich habe 6 Monate das Sys nicht verändert, weder hardwaretechnisch noch biosmäßig.
Von heute auf morgen nun das.
Ich werde mal eine andere CPU probieren, andere Graka, obwohl ich nicht dran glaube, da er sich ja nicht abschalten würde, wenn es das wäre.
Was meint ihr? Mainboard hin? Die Postcodes sind 9A und dann 9F (im Moment des shutdowns), sie stehen nicht im Handbuch. Komisch: Normalerweise stehen sämtliche verschiedene Postcodes da, alle auf das booten bezogen, nur ob jemals 9A und 9F stand, weiß ich nicht mehr. Das würde darauf hinweisen, dass bei der Funltion, die mit 9F beschrieben wird, der Fehler liegt.
DANKE.
Es war wie ich mir dachte das Motherboard.
Als ich nur mal wegen der Postcodes mit ABIT Kontakt aufnehmen wollte,sah ich, dass es eine Generalvertretung in Gerasdorf/Wien gibt (also ganz in der Nähe). Darüber erstaunt, rief ich gleich an. Die Firma heißt ASGUARD und sitzt in einem ehemaligen Feuerwehrhaus, ist nebenbei Universal ABIT Austria, und ein sehr freundlicher Techniker hat sich das MB gratis angesehen, obwohl es Jahre alt ist und ich es irgendwo gekauft hatte.
Nach 15 Minuten war es klar, dass es nur die Northbridge-Lötung sein konnte, am NAchmittag hab ich mir das Brettl wieder abholen können, zur Sicherheit, wie sie meinten, falls das Diagnosegerät noch mehr herausfinden sollte.
Also am Nachmittag dann hin, MB wieder in Ordnung, und jetzt kommts, sie wollten nicht einmal eine Bezahlung!
Ich habe dann etwas für die Kaffeekasse gespendet, logisch.
Also, Top-Service, superfreundliche Mitarbeiter.
Abit hat noch dazu überall auf den Plakaten den Slogan "Your reliable Partner".
Ich bin mehr als zufrieden. Echt TOP!
Hate schonmal das selbe problem, bei mir überhitzte die northbridge inenrhalb 8 Seks und alles drehte sich wieder ab
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025